Fretboard-Bindung – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube ge7TXQpcL5s

In dieser Folge beantwortet Robbie O’Brien eine Frage darüber, wie man Binding an die Seite eines Bretboards befestigt.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Was ist die beste Methode, um Bindungen an der Seite des Fretboards zu befestigen?

Robert O'Brien: Die heutige Frage zum Tips du Jour-Mailbag kommt aus Washington. „Sehr geehrter Robert, ich möchte mein Fretboard binden. Wie befestigen Sie die Bindungen am besten an der Seite des Bretboards? Vielen Dank für Ihre Videos. John in Washington.“

John, ich verwende CA-Kleber für diesen Schritt und lasse mich Ihnen ein paar Möglichkeiten zeigen, dies zu tun.

Kleben der Binding

Ich habe also ein Fretboard, das ich binden möchte, und das bedeutet, dass ich diese Binding an der Seite kleben muss. Es gibt ein paar Möglichkeiten, das zu tun. Ich kann weißen Klebstoff, gelben Klebstoff, Polyurethankleber, Epoxid verwenden. Hier würde eine Reihe verschiedener Arten von Klebstoff funktionieren. Da ich heute in Eile bin, werde ich CA-Kleber oder Cyanacrylat-Kleber verwenden, und die Marke, die ich verwenden werde, ist Hot Stuff. Das nutze ich in meinem Shop, kommt aus Satellite City.

Ich zeige Ihnen ein paar verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Eine Möglichkeit besteht darin, Ihren Kleber auf die Seite des Bretboards aufzutragen, die Binding schnell dort zu platzieren und dann gegen eine feste Oberfläche zu drücken. Ich habe hier ein Holzstück auf meiner Bank. Ich zeige euch hier in nur einer Minute. Drücken Sie es gegen die Seite. Wenn der Kleber trocknet, können Sie ihn auch mit etwas Beschleuniger erreichen, um die Arbeit zu erledigen. Auf der einen Seite mache ich es so. Auf der anderen Seite klemme ich zuerst die Binding und verwende dann den CA-Kleber, um durch die Oberseite zu gelangen.

Anlegen der Binding

Wenn Sie also dies tun, sollten Sie darüber nachdenken, dass die Binding bündig mit der Unterseite des Bretboards sein muss. Das Fretboard ist nur ein bisschen stolz auf die Binding. Ich werde es radieren, es später zur Binding bringen, aber es muss unten bündig sein. Wenn Sie also dieses Ding hier anlegen, stellen Sie sicher, dass die Binding unten bleibt. Da wir es mit dem Cyanacrylatkleber zu tun haben, muss man ziemlich schnell arbeiten. Ich verwende wieder die mittlere Viskosität. Man möchte auch nicht mit dem Klebstoff zufrieden sein, denn wenn man ihn dort in seinen Ärgernissen hinunterläuft, ist der Fachbegriff dafür schlecht.

[Robert trägt den Klebstoff entlang der gesamten Kante des Bretts auf]

Wenn der Klebstoff aufgetragen wird, legen Sie Ihre Binding sehr schnell darauf, drücken Sie sie gegen die flache Oberfläche, stellen Sie sicher, dass die Binding ganz nach unten verläuft, und Ihre Binding wird nun auf eine Seite aufgebracht und ist unten bündig. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Beschleuniger schnell hineinkommen und den Klebstoff auf der anderen Seite drücken, stellen Sie sicher, dass er trocknet.

Anbringen der Binding

Also habe ich Ihnen gerade eine Möglichkeit gezeigt, wie Sie CA-Kleber verwenden können, um die Binding an der Seite zu befestigen. Auf dieser Seite. Ich werde zuerst die Binding mit etwas Binding festklemmen und dann den Kleber von oben und von unten mit einer Pipette abdosieren. Für diesen nächsten Schritt werde ich den dünnen CA-Kleber verwenden, und ich werde auch den Beschleuniger verwenden.

Jetzt nehme ich etwas Binding und lege es einfach Binding auf die Rückseite, wie hier [Robert bringt kleine Binding bis zum Anschlag auf das Brett, etwa 2 Zoll auseinander]. Okay, das ist unsere Klemme. So geht die Binding nun weiter [Robert drückt die Binding gegen die Kante des Bretboards]. Stellen Sie sicher, dass Sie ganz nach unten gedrückt sind, Sie müssen bündig auf der Unterseite sein und dann einfach Ihre Klemme über oder Ihr Klebeband rollen [Robert zieht und drückt das Klebeband über die Oberseite der Bretboards, die die Binding an der Bretboard befestigen]. Stellen Sie dabei sicher, dass die Binding bis zum Anschlag gegen die Seite des Bretboards gezogen ist.

Kleben der Binding auf die andere Seite des Bretboards

Also los geht's. Ich habe meinen CA-Kleber. Dies ist der dünne Viskositätskleber. Ich habe es wieder in einer kleinen Pipette. Auf diese Weise kann ich es strategisch platzieren.

Jetzt möchte ich immer Super-Lösungsmittel zur Hand haben, falls Sie sich entscheiden, sich an das Brettbrett oder Ihr Brettbrett an die Bank oder Sie an die Bank oder Sie an Ihre Werkzeuge zu kleben. Glaubt mir, Leute, es passiert. Halten Sie also einige dieser Dinge griffbereit, damit Sie sich selbst entleimen können, wenn Sie es brauchen. Ich komme jetzt mit dem dünnen Viskositätskleber rein und trage ihn einfach von oben ein, und er könnte einfach so hineingehen. Ich kann mein Band vorerst überspringen, es sei denn, Sie möchten das an Ihr Brett kleben. Vielleicht tun Sie das, aber ich nicht. Ich möchte auch nicht wirklich glücklich sein mit dem Klebstoff, denn wenn man ihn dort in die Frustrationsschlitze steckt, dann muss man das reinigen, wenn es Zeit ist, seine Frustrationsarbeit zu erledigen.

Aber der dünne Viskositätskleber wie dieser ist wie Wasser, also leitet er sich direkt dort hin und erledigt die Arbeit. Und das werde ich schnell mit einem Schuss Beschleuniger erreichen. Und wenn Sie es von der Rückseite umdrehen möchten, tun Sie dasselbe [Robert trägt den dünnen Viskositätskleber mit einer Pipette auf die Kante der Binding und des Brettbretts auf der anderen Seite auf]. Ich weiß es. Ich weiß, was ihr denkt. Ihr denkt, dass der Klebstoff wirklich da hineinkommt, zwischen dieser Binding und der Seite dieses Bretts? Ja, Leute, das ist es. Es geht direkt hinunter und man muss sich keine Sorgen darüber machen, dass es delaminiert. In einem vorherigen Video habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie die gleiche Methode zum Installieren von Bindungen auf Ihrer Gitarre anwenden. Es funktioniert also. Hier kommt noch ein bisschen mehr Beschleuniger.

Jetzt kann ich das Klebeband abziehen, und ich komme hinein und klebe dort, wo das Klebeband war. Beachten Sie, dass ich auch ein Stück Wachspapier auf meiner Bank habe. „Warum hat er das gemacht?“ Sie fragen. Ich sage euch, was, ich lasse euch das herausfinden. Wenn Sie dazu eine Frage haben, senden Sie mir bitte eine E-Mail. Ich beantworte diese Frage gerne. Nochmals ein kleiner Schuss Beschleuniger, und ich werde das Gleiche auf der Rückseite tun, nachdem ich das Klebeband dort entfernt habe, nur ein bisschen über der Oberseite dieser Binding ist alles, was es braucht. Dringt gerade drinnen hinunter.

Entfernen des überschüssigen Klebers mit einem Schaber

Jetzt trocknet CA-Kleber sehr schnell, aber wenn Sie es eilig haben, wie ich es heute bin, werde ich es mit etwas mehr Beschleuniger erreichen. Nachdem der Kleber trocken ist, komme ich mit meinem Schaber rein, entferne den überschüssigen Kleber. Wenn die Binding nicht ganz bündig mit dem Bretboard ist, ist es auch der Zeitpunkt, an dem Sie den Schaber darüber laufen lassen. Übrigens, hier ist ein weiterer kleiner Trick für Sie. Wenn Sie Ihren Schaber über die Dinge laufen lassen, erzeugt er Reibung und wird heiß. Setzen Sie dort einen kleinen Magneten ein, der die Wärme ableitet, bevor sie auf Ihre Finger trifft. Und wenn es sich um einen Bildmagneten von Crested Butte Colorado für meinen Freund J.C in Crested Butte handelt, funktioniert es noch besser.

Sobald Sie mit dem Scraping des unteren Endes des Bretts fertig sind, sieht es so aus. Keine Lücken. Die Bindung ist seitlich befestigt. Es kommt nicht von dort. Jetzt kann ich es auf meine Gitarre kleben, dann komme ich rein und nivelliere den Radius von der Oberseite.

Also John, vielen Dank für Ihre Frage, und ich hoffe, dass Sie diese Informationen das nächste Mal nützlich finden, wenn Sie die Bindungen an der Seite Ihres Fretboards anbringen müssen. Glückliche Binding.

[Auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurs verfügbar unter www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy