CA Glue – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube dS8bc2CHtTc

In dieser Episode beantwortet Robbie O’Brien die Frage eines Betrachters über CA-Kleber und gibt Beispiele für seine Verwendung in Lutherie.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Können Sie mir einige Beispiele zeigen, wann Sie CA-Kleber verwenden sollten?

Robert O'Brien: Die heutigen Tipps zu Ihrer Mailbag-Frage stammen aus Kalifornien. „Sehr geehrter Robert, ich habe schon einmal gehört, dass Sie in Ihren Videos CA-Kleber erwähnt haben. Können Sie einige Beispiele dafür zeigen, wann Sie es verwenden würden? Glenn, in Kalifornien.“

Glenn, CA Leim ist ein sehr leistungsstarker, schnell trocknender Klebstoff, der sofort aushärtet und daher in Lutherie sowie in der Holzbearbeitung im Allgemeinen viel verwendet wird. Es verbindet alles mit fast allem, einschließlich Ihrer Finger oder anderer Körperteile, mit Ihrem Projekt, und daher empfehle ich Ihnen, bei der Verwendung etwas Lösungsmittel in der Nähe zu haben. Außerdem werden nicht alle CA-Kleber gleich erzeugt. Wenn ich eine zuverlässige, hochfeste dauerhafte Bindung brauche, verwende ich eine Marke namens Hot Stuff, die ich von Satellite City erhalte. Es ist in verschiedenen Dicken und sogar benutzerfreundlichen geruchlosen Versionen für diejenigen erhältlich, die anfällig für die Irritation von normalem CA-Kleber sind.

Wenn ich CA-Klebe in meinem Geschäft verwende

Hier sind also einige Beispiele dafür, wann ich CA-Kleber in meinem Geschäft verwenden würde.

Reparieren von Haarrissen

Okay, ich habe gerade die Dicken gemacht, ein wunderschönes Set Honduran-Rosenholz und ich habe einen sehr kleinen Haarriss gefunden, also muss ich das beheben. Zuerst werde ich es markieren, damit ich es klar sehen kann, und wenn man diese Dinge festhält, bevor man mit der Arbeit am Holz beginnt, kann man sie reparieren und weiter mit dem Holz arbeiten. Um den Riss zu beheben, werde ich dünnen CA-Kleber verwenden. Dies wird Hot Stuff genannt. Es wurde von Satellite City hergestellt und ich bekomme es von LMI. Ich werde auch ihren Beschleuniger verwenden. Ich werde ein Stück Zeitung unter das Brett legen, damit ich es nicht auf meine Bank klebe. Um den Klebstoff aufzutragen, werde ich diesen speziellen Applikator hier verwenden. Geht einfach auf die Klebeflasche. Es ermöglicht Ihnen, nur einen sehr kleinen Tropfen strategisch zu platzieren. Sie können auch eine Pipette verwenden.

Finden wir den Riss und kleben wir einfach einen Teil des Klebstoffs auf. Es wird direkt eindringen, da es sich um einen sehr gut bewässerten Klebstoff handelt. Es ist eine dünne Viskosität. Lassen Sie es sich einfach dort hinunterarbeiten. Vielleicht fällt es auch auf der anderen Seite ein wenig auf, was in Ordnung ist. Das wollen wir. Jetzt treffe ich es mit nur einem bisschen Beschleuniger. Ich werde nicht so richtig loslegen, denn je schneller der Kleber trocknet, desto neigt er dazu, Wärme und Blasen zu erzeugen und bildet dort kleine weiße Hohlräume. Ich werde ein wenig sichern und es benebeln, und das ist alles, was es braucht. Vielleicht treffe ich auch die andere Seite, während ich dabei bin, und das ist alles, was es braucht. Wenn Sie Ihren Schaber nehmen, hereinkommen und etwas von diesem Klebstoff entfernen möchten, bevor Sie ihn in Ihren Schleifer geben, wird Ihr Schleifer Ihnen danken.

Dieses Stück ist so gut wie neu. Derselbe Trick funktioniert auch gut für die Kanten. Wie am Ende hier habe ich dort eine kleine Haarbruch festgestellt. Wir gehen weiter und treffen das auch. Lassen Sie einfach den Leimdocht direkt dort hinunter. Wenn Sie das Holz ein wenig trennen möchten, kann der Klebstoff dort hinuntergehen und dann mit dem Gaspedal aus der Ferne besprühen. Das ist alles, was es braucht. Es trocknet. Ich kann es auch von der anderen Seite treffen. Achten Sie darauf, wie es dort durchgeht, weil es ein kleiner Haarriss ist. Der Klebstoff trocknet sofort mit dem Gaspedal. Ich komme dann rein und treffe es mit dem Schaber. Okay, ich bin bereit, weiter zu schleifen. Das macht eine schöne Gitarre zurück.

Gerissene Seiten von Seitenbiegung

Sie haben Ihre Seiten gerissen, als Sie sie in der Seitenbiegezange gebogen haben. Es ist nicht das Ende der Welt. Auf dieser Seite öffnen sich die Fasern gerade auf der anderen Seite. Es ist gut genug, dass wir es immer noch nutzen können. Ich öffne die Fasern ein wenig. Ich werde dünnen CA-Kleber verwenden, und ich lasse ihn direkt in das Getreide hineinlaufen. Ich werde dann ein Stück Wachspapier um meine Finger legen und die Fasern leicht eindrücken. Wenn ihr ein wenig Gas geben wollt, könnt ihr. Ich ziehe es nicht gerne auf. Ich nebele es aus der Ferne, leicht nebel, und es sollte sehr schnell trocknen, und da geht man hin. Jetzt ist es sichtbar. Es ist aber innen. Mit etwas Schleifen verschwindet das jedoch und verschwindet. Da gehst du. Gut wie neu. Wir können diese Seite jetzt nutzen.

Bindungen, die sich zu öffnen beginnen

Die gleiche kleine Technik funktioniert bei Bindungen, die sich öffnen. Zum Beispiel öffnen sich diese Ahornbindungen ein wenig, also werde ich sie nacheinander hier machen. Läuft ein wenig Kleber hinein, schließt ihn. Diese werde ich mit dem Beschleuniger treffen. Es wird auf der Innenseite der Gitarre oder auf der Innenseite der Kurve sein, also werdet ihr das überhaupt nicht sehen. Hier ist noch eine. Das Getreide beginnt sich gerade zu öffnen. Jetzt funktioniert dieser Trick wirklich gut in dunkleren Hölzern. Die helleren Hölzer hinterlassen tendenziell eine kleine Linie. Die Figur im Ahorn hilft jedoch dabei, zu verschwinden, und sie wird praktisch unsichtbar sein, selbst wenn sie sich außen befindet.

Fersenkappen auf den Fersenblock kleben

Ein weiterer Bereich, in dem Sie CA-Kleber verwenden können, ist das Kleben einer Fersenkappe an den eigentlichen Fersenblock. Für diesen Schritt werde ich den dickflüssigen Klebstoff verwenden. Also werde ich ein bisschen auf die Gegend auftragen und ihr habt ein wenig Zeit. Also kommt rein, setzt das auf eure Mittellinie der Gitarre [Robert setzt die Fersenkappe auf den Kleber auf dem Fersenblock] und dann treffe ich es gerne mit einem Schuss Gaspedal, damit die Dinge schnell trocknen. Jetzt kann ich direkt in den Hals schneiden.

Ankleben von Frettchenmarkern

Eine weitere Sache, für die Sie den CA-Kleber im Gitarrengebäude verwenden können, ist das Kleben in den Fressmarkern. Hierbei handelt es sich um 4-Zoll-Perlmutt-Freet-Marker. Ich komme diesmal mit dem dünnen CA-Kleber ins Spiel und lasse mich einfach ein wenig drauf fallen und wickle mich einfach unter und um den 1/4-Zoll -Perlmuttpunkt hinein. Sie können es dann mit einem leichten Beschleuniger besprühen und es ist trocken und einsatzbereit. Diese Punkte werden nicht herauskommen. Glenn, vielen Dank für Ihre Frage und ich hoffe, Sie fanden diese Informationen nützlich.

[auf dem Bildschirm lesen: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse verfügbar unter www.obrienguitars.com]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy