CA Kleber und Bindeblock Knochen – Luthier Tips du Jour Mailbag

YouTube LPIkzgXLyWo

In dieser Episode zeigt Robbie O’Brien, wie man mit CA-Klebestoff Bindeblockknochen auf einer klassischen Gitarrenbrücke befestigt.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Was ist der beste Klebstoff, um Knochen an den Krawattenblock einer klassischen Brücke zu kleben?

Robert O'Brien: Die heutige Frage zum Tips du Jour-Mailbag stammt aus Francisco aus dem Vatikan. „Sehr geehrter Robert, was ist der beste Klebstoff, um die Knochen an den Verbindungsblock auf einer klassischen Brücke zu kleben?“

Nun, Francisco, ich muss gestehen, dass ich im Laufe der Jahre viele Klebstoffe für diesen Zweck verwendet habe, aber was wirklich Wunder für mich ist, ist CA-Kleber oder Cyanacrylat-Kleber. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie ich diesen Schritt mit diesem Klebstoff mache.

CA-Kleber

Es gibt eine Vielzahl von CA-Klebern und Herstellern. Ich verwende Hot Stuff von Satellite City und erlange es von LMI, und es gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, dünn, mittel und dick. Es ist auch in einer benutzerfreundlichen, geruchlosen Version erhältlich. Wenn die reguläre Version also Ihre Augen und Nase reizt, verwenden Sie die benutzerfreundlichen geruchlosen Versionen. Jetzt trocknen diese Klebstoffe ziemlich schnell, aber wenn Sie es wirklich eilig haben, können Sie den Beschleuniger verwenden, der ihn sofort trocknet. Ich hätte auch das Superlösemittel, falls Sie sich entscheiden, an die Brücke oder an die Bank zu kleben. Wenn Sie dies tun, wären Sie bei der Sunday Mass nervöser als eine Dame der Nacht.

Bindeblock-Knochen

Okay, also hier ist mein klassischer Gitarrenbrücken-Leerschnitt, hier sind meine Bindungsblöcke. Sie möchten sich diese ansehen, weil sie manchmal nicht quadratisch sind, also finden Sie die quadratischste Seite und das ist die Seite, die Sie installieren werden. Ich werde ein paar Stücke LMI- Binding nehmen und darunter legen. Dies hilft, den Knochen in den Verbindungsblock zu ziehen.

Ich werde die dicke Vielfalt des CA-Klebstoffs verwenden und ihn im Kanal auftragen. Ich nehme dann den Knochen, lege ihn in den Kanal, verwende das Binding, um ihn dort fest nach oben zu ziehen [Robert drückt das Binding  auf den Bindeblockknochen] und dann verwende ich den Beschleuniger, um den Klebstoff schnell zu trocknen [Robert sprüht den Beschleuniger auf die gesamte Länge des Bindebands]. Sobald der Klebstoff getrocknet ist, ziehe das Klebeband ab, und ich treffe den überschüssigen Klebstoff auch hier mit einem kleinen Beschleuniger.

Die nächste ist etwas schwieriger zu machen, weil man sie nicht festkleben kann. Ich komme wieder mit dem dicken Viskositätskleber rein, lege ihn in den Kanal. Ich nehme dann den Knochen und lege ihn an die richtige Stelle [Robert platziert den Knochen nach unten in den Kanal]. Ich nehme dann einen Schaber, schiebe ihn in die kleine Nut vor dem Kanal und nutze ihn dann, um alles festzuziehen, und treffe ihn dann mit einem kleinen Beschleuniger. Sie erhalten einen kleinen Beschleuniger dahinter, wo sich der Schaber befand, und trimmen dann die Knochen bündig mit dem Verbindungsblock. Das ist alles, was es gibt.

Francisco, vielen Dank für Ihre Frage. Wenn es darum geht, Knochen auf den Bindungsblock meiner klassischen Gitarrenbrücken zu kleben, ist CA-Kleber mein Klebstoff der Wahl. Es wäre eine Sünde, alles andere zu verwenden. Glückliches Bauen.

[Auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse unter www.obrienguitars.com]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy