In die Gitarre gelangen – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube DFohI3B7Gcw

In dieser Episode bietet Robbie O’Brien einen Tipp, um während der Reparaturarbeiten Zugang zu schwer zugänglichen Stellen in einer Gitarre zu erhalten.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Ich habe große Hände und habe Schwierigkeiten, sie für Reparaturarbeiten in die Gitarre zu bringen. Können Sie Ratschläge geben?

Robert O'Brien: Die heutige Frage zu Tips Du Jour Mailbag kommt aus Florida. „Robert, ich habe große Hände und habe Schwierigkeiten, sie für Reparaturarbeiten in die Gitarre zu bringen. Können Sie Ratschläge geben?“ Joe in Florida.

Joe, ich habe das gleiche Problem, große Hände. Und in die Gitarre hineinzukommen, vor allem den unteren Rand hinunter, unterhalb des Brückenbereichs, ist schwierig für mich. Dafür habe ich eine sehr einfache Lösung. Gehen wir zur Bank. Ich zeige Ihnen, wie.

Wie ich Risse über das Schallloch repariere

Joe, hier ist eine Gitarre, die in meinen Shop kam. Es hat einen Riss, der von der Brücke bis hinunter zur unteren Kneipe verläuft. Jetzt, wo ich meine Hand in die Gitarre kriege, da unten, kann ich in diesem Bereich nur nach rechts greifen. Ich kann hier nicht ganz nach unten kommen, wo ich ein paar Cleats spielen muss, also hier ist die Lösung.

Ich verwende das, was ich chopsticks nenne. Es ist nur ein Stück spanische Zedern- oder Mahagonischrott, das ich hier geschnitten habe. Ich habe einen Magneten , den ich darin platziert habe, und dann habe ich meine Stollen mit etwas Klebeband oben auf dem Magneten. Ich komme rein, holt den Cleat runter, in der Nähe, wo ich es will. Ich komme dann mit einem Stück Plexiglas rein, lege es oben auf und dann einen anderen Magneten genau dort, wo ich es möchte. Ich bin schon sehr nah dran. Also kommen Sie jetzt einfach rein und platzieren Sie diesen Stollen strategisch genau an der genauen Stelle mit dem Magneten. Das ist alles, was es gibt. Nach der Trockenzeit den Magneten hier entfernen. Sie können die Stäbchen verwenden, um dort hineinzukommen und den Magneten abzustoßen. Er fällt in die Gitarre, man fischt sie aus und das Leben ist gut. Also Joe in Florida, vielen Dank für Ihre Frage. Ich hoffe, Sie finden diesen Tipp nützlich und freuen sich über den Aufbau.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy