Sunburst Finishes – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube 1JWRaULBVm4

In diesem Video beantwortet Robbie O'Brien die Frage eines Betrachters zu Farben in Finishes. Dann zeigt er, wie man auf einer elektrischen Gitarre einen Sunburst-Abschluss macht.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Welche Bestellung sollte ich bei der Fertigstellung einer Gitarre anwenden?

Robert O'Brien: Die heutige Frage zu den Tipps du Jour kommt aus Chile. „Sehr geehrter Robert, ich möchte eine Les Paul-Gitarre fertigstellen, aber ich weiß nicht, welche Bestellung ich für die Produkte bestellen soll. Soll ich den Farbstoff, dann den Versiegeler, dann Lack auftragen? Ist es auch notwendig, einen Versiegeler aufzutragen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Ignacio in Chile.“

Anwendungssequenzierung für einen Farbmantel beenden

Nun, Ignacio, das Ihrer Gitarre Farbe verleiht, kann manchmal einschüchternd wirken, muss es aber nicht sein. Es ist eigentlich ganz einfach. Ein Farbmantel kann ganz einfach sein, wie eine opake, einfarbige Farbe auf der Gitarre. Es kann auch ziemlich detailliert und kunstvoll wie ein Sonnenbrand-Finish sein. Wenn ich eine undurchsichtige Farbe tue, schleife ich die Gitarre gerne zuerst bis zur entsprechenden Körnung, normalerweise 220 oder 320, und trage dann einen Versiegeler auf. Ich trage dann Farbe auf den Deckmantel auf. So ist es reversibel. Wenn Ihnen die Ergebnisse nicht gefallen, können Sie sie zurück zum Siegelmantel schleifen, ohne dass Sie zurück zum Holz schleifen müssen.

Abschließen der Anwendungssequenzierung für ein Sunburst-Finish

Für ein sonnengebräuntes Finish, bei dem ich das Getreide puppen und es akzentuieren und zeigen möchte, fange ich an, die Gitarre mit einem schwarzen Farbstoff zu lackieren. Dieser Farbstoff kann alkohollöslich oder wasserlöslich sein. Der Unterschied ist, dass der Alkohol schnell abblitzt. Daher dringt der Farbstoff nicht so tief in das Holz ein. Als wasserlöslicher Farbstoff dringt er tiefer in das Holz ein. Nachdem ich die Oberfläche mit dem schwarzen Farbstoff lackiert habe, lasse ich sie trocknen und schleife sie dann. Ich schmirgele es nicht ganz ab, weil es ziemlich tief ins Holz hineingeht, besonders wenn man den wasserbasierten Farbstoff verwendet, möchte ich einfach die Körnung puppen oder die Körnung akzentuieren. Als nächstes trage ich einen Vinylversiegeler auf. Dies hilft, Verunreinigungen abzudichten. Es ist auch ein Nivellierungsmittel, das leicht sandbar ist. Wenn Sie Ihre Farbbeschichtungen jedoch direkt auf das Holz auftragen möchten, können Sie dies tun. Seien Sie jedoch vorsichtig. Wenn Sie die Ergebnisse nicht mögen, müssen Sie sie ganz abschleifen, und das bedeutet, das Holz zu schleifen.

Normalerweise nehme ich die Farbe zum Lack hinzu, wenn ich Lack verwende, manchmal verwende ich andere Produkte, aber wenn ich Lack verwende, füge ich den Farbstoff zum Lack hinzu und verdünne ihn dann zu etwa 50 %. So bekomme ich eine sehr, sehr dünne Farbschicht und der Lack dient als Binding. Und ich sprühe die Gitarre. Seien Sie vorsichtig, denn je mehr Sie spritzen, desto dunkler werden die Dinge. Wenn ich ein sonnenverwöhntes Finish mache, wo ich etwas dunkler um den Rand herum möchte, sprühe ich mehr in diese Bereiche oder füge dem Mix mehr Farbstoff hinzu, so dass er konzentrierter ist. Ich wähle die Breite des Lüfters an meiner Spritzpistole herunter, damit ich nur um die Ränder treffe. Nach einem sehr leichten Schleifen, da ich sehr vorsichtig bin, nicht durch den Farbmantel zu gehen, füge ich dann die durchsichtigen Decklacke hinzu.

Wie viele Decklacke Sie auftragen, hängt von Ihnen ab. Normalerweise sprühe ich drei bis vier Schichten, lasse sie sitzen, nivelliere sie und sprühe dann weitere drei bis vier Schichten. Aber Sie möchten sicherstellen, dass Sie genug drauf haben, damit Sie danach nivellieren und polieren können, ohne in Ihre Farbmäntel zu gehen. Nach angemessener Aushärtungszeit, Nivellierung und Polierung könnten die Ergebnisse ziemlich atemberaubend sein, und es ist wirklich nicht viel Arbeit. Es ist nicht so schwer zu tun. Hier ist eine gute Faustregel. Testen Sie immer mit Schrott, bevor Sie dies auf Ihrer Gitarre ausprobieren. Das ist wichtig. Also Ignacio in Chile, ich hoffe das hat Ihre Frage beantwortet und freue mich auf Bilder Ihrer Gitarre. Glückliches Finish.

[auf dem Bildschirm lesen: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse verfügbar unter www.obrienguitars.com]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy