Anweisungen zur StewMac Rosette Routerbasis

Schneidet Schalllöcher und Rosettenkanäle, die sauber, genau und wiederholbar sind. Für Gitarren und Ukulelen.


I-0703

Passend für diese Drehwerkzeuge mit 3/4-12 -Gewinde-Kunststoffkragen:


Anweisungen

Sperrholz-Arbeitsplatte
Verwenden Sie 3/4" Sperrholz, das groß genug ist, um die gesamte Instrumentenplatte zu tragen. Bohren Sie ein Loch für den 3/16"-Drehzapfen an einer Stelle, die mit der Mitte des Schalllochs des Instruments ausgerichtet ist.

Bohren Sie dieses Loch perfekt rechtwinklig zum Sperrholz, damit der Drehzapfen nicht schräg steht. Wählen Sie einen Spiralbohrer, der so bemessen ist, dass der Stift ohne Spiel fest in das Loch drückt. Bohren Sie den Stift mit seiner vollen Dicke vollständig durch das Sperrholz. Der Stift sollte um etwa einen halben Zoll aus der Oberfläche herausragen.

Setzen Sie das Gitarrenoberteil auf den Stift und legen Sie es flach auf die Sperrholz-Arbeitsplatte. Die Messbohrungen im Sockel der Spannvorrichtung sind eng am Drehzapfen anliegend. Schmieren Sie das Ende des Stifts mit Tap-Ease Cutting Lubricant oder Wachs für eine gleichmäßige Drehung.



Tauchrouter-Setup
Schrauben Sie den Kunststoff-Gewindering von Ihrem Drehwerkzeug ab und installieren Sie Ihren Fräsereinsatz in der Spannzange. Downcut-Router-Bits sind die beste Wahl für sauberes Schneiden. Schrauben Sie das Drehwerkzeug fest auf die Tauchvorrichtung.

Die Kugelgriffe, die zur Führung des Werkzeugs verwendet werden, steuern auch das Tauchschloss. Lösen Sie die Griffe zum Eintauchen und ziehen Sie sie fest, um das Gerät zu verriegeln.

Verwenden Sie die primäre Tiefenanschlageinstellung, um Sie in den Ballpark zu bringen, und verwenden Sie dann die Mikroeinstellung, um Ihre genaue Tiefe zu wählen.

Stellen Sie die Einstellung des Mikro-Tiefenanschlags auf die Mitte seines Bereichs, um sie in beide Richtungen einzustellen. Jede volle Umdrehung des Rändelknopfes ermöglicht eine Einstellung von ca. 1/32 Zoll.

Das wiederaufladbare LED-Licht durchläuft drei Helligkeitseinstellungen. Das mitgelieferte Micro-USB-Ladekabel kann mit jedem USB-Netzteil verwendet werden, das 500 mAh verarbeiten kann.

Die Luftdüse dient zum Anbringen unserer Mini-Luftpumpe , um Staub während der Führung wegzublasen.

Grundplatten-Drehlöcher
Durch Drücken eines der Grundplatten-Löcher auf den Drehzapfen fungiert der Router als Kompass. Es dreht sich um den Stift und schneidet einen präzisen Kreis.

Die Drehbohrung bestimmt den Radius des Schneidwegs. Die Fräsereinsatzgröße bestimmt die Innen- und Außenabmessungen des zu schneidenden Kreises. Mit einem 1/8"-Bit erzeugt die Vorrichtung Kreise mit einem Durchmesser von 2-1/8" bis 5".

Die Drehlochnummern sind keine Messungen; sie sind Referenznummern, sodass Sie Schnitte notieren und neu erstellen können.

Die Löcher sind gleichmäßig voneinander beabstandet und strahlen in Schritten von 1/32 Zoll von der Mitte aus. Durch Verschieben des Stifts von einer Bohrung zur nächsten wird der Radius des Schneidwegs um 1/32" und der Durchmesser des Wegs um 1/16" geändert.

Die meisten Drehwerkzeuge haben ein geringes Spiel im Anker. Dies kann den Durchmesser des Schnitts leicht beeinflussen. Aus diesem Grund ist es notwendig, vor dem Schneiden der Instrumentenoberfläche Schnitte an Holzresten durchzuführen, um Ihren genauen Durchmesser zu bestimmen.

Messen Sie die Tiefe der zu installierenden Rosette und stellen Sie Ihre Schnitttiefe etwas flacher ein. Auf diese Weise sitzt die installierte Rosette sehr leicht höher als die Oberfläche des Instrument-Tops. Die Rosette abkratzen oder abschleifen, um sie bündig zu machen.

Achten Sie darauf, dass keine Holzschnitzel unter die Spannvorrichtung gelangen, da dies zu einer ungleichmäßigen Schnitttiefe führt.

Durchtrennen des Schalllochs
Nach dem Verlegen der Rosettenringe kann das Schallloch selbst ausgeschnitten werden. Mit dem Router-Bit 3/4 der Tiefe umfahren, dann den Schnitt mit einem Rasiermesser für die sauberste Kante abschließen.

Erstellen von außermittigen Designs
Durch Bohren eines zweiten Drehlochs können Sie absichtlich nicht zentrierte benutzerdefinierte Rosetten erstellen. Im dargestellten Beispiel wurde nach dem Schneiden eines zentrierten Rosettenkanals ein zweiter Kanal unter Verwendung der alternativen Stiftposition erstellt. Das Holz zwischen diesen Kanälen wurde mit verschiedenen Drehlöchern auf der Basis entfernt.

Zugehörige Elemente