Tipps und Techniken zur Nackenkonstruktion
Ein Überblick über die Halskonstruktion enthält Tipps zum Hinzufügen von Kopfteil-„Ohren“, Verlegung für einen Strangpressstab, Laminieren eines klassischen Gitarrenabsatzes und mehr.
Verschiedene Arten von Stranginstrumenten verwenden bestimmte Arten von Hölzern und spezielle Konstruktionsmethoden. Wenn Sie mit allen Arten der Instrumentenkonstruktion vertraut sind, können Sie bestimmen, was für Ihre Anforderungen oder Bautechniken am besten geeignet ist. Die Arten von Hölzern und Verfahren der Halskonstruktion beeinflussen den Ton und die Haltbarkeit des Instruments sowie die Steifigkeit, Masse und Form des Halses. In diesem Informationsblatt werden viele der Methoden der Halskonstruktion und der Halshölzer beschrieben.
Hölzer am Hals
Die meisten Instrumentenhälse bestehen aus Mahagoni oder Ahorn. Das Halsholz kann je nach Abmessungen des Halsmaterials, der vorgesehenen Halskonstruktionstechnik, dem Instrumentenstil, der Tradition und den persönlichen Vorlieben flach oder quartersawn sein. Flachsägenhälse beugen sich in der Regel mehr als quartersawn, aber in einigen Fällen kann ein quartersawn zu steif sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Flatsawn oder quartersawn für Sie am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, mehrere Instrumente des Stils zu spielen, den Sie konstruieren möchten. Machen Sie sich Notizen zu den verschiedenen Aspekten der Konstruktion des Instruments und holen Sie sich die notwendigen Informationen aus Ihren Notizen.
Trussstangen und Halsverstärkung
Die meisten modernen Instrumente mit Zahnung verfügen über eine Art Halsverstärkung oder einen verstellbaren Stiel. Viele Vintage-Instrumente verwendeten keine Nackenverstärkung, leiden aber unter den Folgen verzerrter oder verdrehter Hälse, schlechter Spielweise und keiner einfachen Methode zur Anpassung oder Behebung des Problems. Es wird dringend empfohlen, eine verstellbare Stange zu verwenden. Dadurch erhalten Sie die größtmögliche Kontrolle über den Hals, was für die Einrichtung des Instruments und die Bekämpfung von Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen wichtig ist.
Die Truss-Stäbe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und eignen sich besser für ein bestimmtes Instrument als andere. Die beiden primären Kategorien von Stäben sind ein- und zweiseitig einstellbar. Eine Einweg-Strangstange wirkt einfach der Fadenspannung entgegen und zieht den Hals in einen „Rückbogen“. Dieser Stab findet sich in den meisten traditionellen und Vintage-Instrumentendesigns sowie in vielen modernen Instrumenten. Sie helfen bei der Einrichtung des Instruments, aber es gibt Fälle, in denen der Einstellbereich unzureichend ist. Zweiwege-Stangenstangen sind ein moderner Ansatz und werden heute in Instrumenten immer häufiger eingesetzt. Sie ermöglicht es Ihnen, den Hals je nach Bedarf für die Einrichtung des Instruments in einen Back-Bow oder einen Up-Bow anzupassen.
Wenn Sie sich gegen die Verwendung eines verstellbaren Stäbchens entscheiden, wird eine Art von Halsverstärkung oder nicht verstellbarem Stäbchen (Quadratstahlrohr, Kohlefaser, laminiertes Ebony usw.) empfohlen, um den Hals so gerade und starr wie möglich zu halten. Klima- und Zeitänderungen werden den Hals belasten, aber eine nicht einstellbare Verstärkung trägt dazu bei, die Geradheit des Halses zu erhalten. Hälse ohne verstellbare Stäbe profitieren aufgrund ihrer zusätzlichen Steifigkeit auch von quartersawn.
Techniken der Nackenkonstruktion
Es gibt mehrere Optionen für die Nackenkonstruktion. In diesem Abschnitt werden die häufigsten Halstypen, das Holz, aus dem sie hergestellt werden, und Tipps zur Konstruktion Ihres Halses behandelt.
Akustische Gitarren
Traditionelle Martins, Gibsons, Gilden und andere Akustikgitarren verwenden Mahagoni für ihren Hals. Das Quartiersägeholz wird aufgrund seiner zusätzlichen Steifigkeit verwendet. Unser Mahagonihals für Akustikgitarren ist quartersawn. Wir sind der Meinung, dass es für den Ton einer akustischen Gitarre und die zusätzliche Steifigkeit des Halses wichtig ist, quartersawn Mahagoni zu verwenden. Diese Hälse werden normalerweise aus einem Stück Holz hergestellt und erfordern keine Laminierung der „Ohre“ des Zapfenkopfs oder die Zugabe von Material für die Ferse.
Archtop-Gitarren
Sie können drei der flachen lockigen Ahornhalsrohlinge oder drei der einfachen Ahornhalsrohlinge verwenden, die von Angesicht zu Angesicht geklebt werden. Dies wird ihre Ausrichtung auf quartersawn ändern und einen außergewöhnlich starken Hals bilden. Sie müssen die Ohren des Steckkopfes aus dem Holzabfall unter dem Hals schneiden.
Klassische Gitarren
Der klassische Gitarrenhals ist relativ klein im Vergleich zu dem, was für den Bau benötigt wird. Der Grund dafür ist, dass ein klassischer Hals anders konstruiert ist als die meisten anderen Halsdesigns. Die Ferse des Halses wird durch Stapeln von Holzblöcken aufgebaut, um die erforderliche Höhe zu erreichen. Der Zapfenkopf wird mit einem „Schal“-Gelenk auf den Hals laminiert, das als „Spanisches Luthier-Gelenk“ bezeichnet wird.
Solidbody-Gitarren, verschraubte Hälse
Als Leo Fender seine Gitarren und Bassse entwarf, verwendete er einen praktischen Ansatz mit Muttern und Schrauben. Er hatte das Gefühl, wenn etwas kaputt gegangen ist, sollte man es einfach abschrauben, eine neue anbringen können und dann war die Gitarre gut wie neu. Der fest verschraubte Fender-Ausschnitt war ein Schlüsselmerkmal im Design von Leos Solidbody-Gitarren. Diese Hälse wurden typischerweise aus einem Stück 1" dickem Flachsägen-Ahorn (es war kostengünstiger als quartersawn), das zur Aufnahme eines Einweg-Stangenstabs rückwärts verlegt wurde. Der hinten am Hals verlegte Schlitz wurde dann mit einem Koa- oder Walnuss-„Skunkstreifen“ gefüllt. Anschließend wurden zwei Zugangslöcher gebohrt; ein Loch befindet sich in der Stirnseite des Zapfenkopfes (der „Tropfen“-Stecker auf der Stirnseite der meisten Fender Zapfenköpfe); und das andere durch das Ende des Halses für die Haltestangen-Einstellmutter.
Ende 1950ern entschied sich Leo, ein Rosenholz-Fingerbrett an den Ahornhals zu laminieren. Er bemerkte Spieler im Fernsehen mit Fender-Instrumenten, die schmutzig aussehende Fingerbretter hatten. Das war Schmutz und Dreck von den Fingern und Strängen des Spielers, die sich durch den klaren Lack auf dem Fingerbrett getragen hatten. Das zusätzliche Rosenholz-Fingerbrett gab Stratocaster und Telecaster einen etwas dunkleren Ton.
Unsere Ahornrohlinge für verschraubte Hälse sind für laminierte Fingerboards vorgesehen. Die Rohlinge sind 13/16 Zoll dick und müssen für Standard-Fender-Spezifikationen mit unseren 1/4 Zoll dicken „Platten“-Fingerplatten, die in Ahorn, Rosenholz und Ebenholz erhältlich sind, auf 3/4 Zoll verdünnt werden. Da die Fingerauflage laminiert wird, ist es nicht notwendig, die komplizierten Vorrichtungen und Vorrichtungen zu reproduzieren, die zum Verlegen des Skunkstreifens und Bohren des Peghead-Tropfens erforderlich sind. Wir empfehlen unseren 2-Wege-Trussstab für diesen Halstyp, für seine einfache Installation und die wunderbare Kontrolle, die er bietet.
Solidbody-Gitarren, Set-Necks
Elektrische und halbelektrische Gitarren von Gibson, PRS, Guild und vielen anderen führenden Bauherren verfügen in der Regel über ein Nacken-Design (Einklebe-Design). Diese Hälse verwenden in der Regel eine Form von Mortise- und Tenonkleber, können aber erheblich variieren. Sicherlich ist Gibson einer der erfolgreichsten Nutzer der Set-Neck-Konstruktion.
Der traditionelle Gibson-Hals ist Mahagoni mit oder ohne aufgeklebte „Ohre“ je nach Größe des verwendeten Halsausschnitts, Kopfteilgröße, Jahrgang oder Ära sowie Design, Stil oder Modell. Unser Mahagoni-Rohling kann für einen quartersawn verwendet werden. Sie müssen auf die Ohren kleben, um die Breite zu erreichen, die für herkömmliche 3-linke/3-rechte Steckköpfe erforderlich ist. Sie können den Rohling auch um 90 Grad drehen, so dass er zu einem Flachsägenrohling wird und die 3-1/2"-Tiefe zur Breite wird. Traditionelle Gibson Vintage-Stiftköpfe sind in der Regel etwas weniger als 3-1/2 Zoll breit und die für die Herstellung des Halses erforderliche Dicke beträgt 2-1/2 Zoll bis 2-3/4 Zoll, je nach Stiftkopfwinkel (normalerweise 16 bis 17-1/2 Grad), Länge, Dicke und Stil, Modell oder Vintage.
Solidbody-Gitarren, durchgeschlossene Designs
Viele Bauherren haben das Gefühl, dass der Hals durch den Körper bis zur Brücke reichen sollte, um den bestmöglichen Ton zu erhalten und zu erhalten. Das bedeutet, dass beide Enden der Stränge sich alle in denselben Holzstücken befinden und Vibrationen und Resonanzen ununterbrochen sind.
Beim Bau von Durchhalsinstrumenten ist besonders darauf zu achten, dass alles richtig ausgerichtet ist. Auch das Ausschneiden und Bearbeiten von Teilen und Bauteilen wird schwieriger, da es beim Formen häufig um Hals und Körper geht. Beim Schneiden der Körperform, nachdem die „Flügel“ am Hals geklebt wurden, ist eine große Bandsäge erforderlich, da der Hals und andere Teile des Instruments den Sägevorgang behindern können. Oft ist es besser, eine Körperform zu erstellen und die Umfangsform des Körpers zu bestimmen, anstatt eine umständlichere Bandsäge zu verwenden, oder die Form der Flügel vorzuschneiden oder sie an den Halskern zu kleben.
Es ist möglich, aus zwei der Flachsäge-Ahorn-Basshalsrohlinge einen Durchhalsrohling herzustellen. Die Rohlinge müssen in drei 1-3/4" breite Platten zerrissen werden. Sie stehen dann am Ende und machen sie quartersawn. Der Steckkopf kann aus dem übrig gebliebenen Holz oder einem anderen quartersawn hergestellt werden. Dann einfach einen Rohling halbieren und die beiden Hälften an den Rohling für den Körper kleben.
Anbringen von Stäben und Halsverstärkungen
Das Schneiden eines Strangstangenschlitzes erfolgt typischerweise mit einer Tischsäge oder einem Router. Befolgen Sie die Installationsanweisungen, die der Stange beiliegen. Wir empfehlen unsere in unserem Katalog gezeigten 2-Way-Hot Rod Removable Truss Rods für ihre einfache Installation, Kontrolle über einen Hals und Festigkeit.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Entfernen von Holz vom Hals Testschnitte vornehmen. Machen Sie den Jig sicher und benutzerfreundlich. Ist dies nicht der Fall, gestalten Sie Ihre Einrichtung neu, bis Sie etwas haben, das ordnungsgemäß und sicher funktioniert. Achten Sie beim Schneiden des Schlitzes auf einer Tischsäge auf gesunden Menschenverstand und gute Werkstattsicherheit. Tischsägen sind eines der gefährlichsten Werkzeuge in einem Geschäft, also behandeln Sie sie mit Respekt. Einen Führungszaun einrichten und die Schnitttiefe auf dem Sägeblatt für die erforderliche Tiefe einstellen. Nehmen Sie zwei oder drei Durchgänge, um die für die Stange benötigte Breite zu erhalten.
Jigs, die Router verwenden, müssen in der Lage sein, den Router zu unterstützen und ihn so zu führen, dass nur das zu entfernende Holz geschnitten wird. Im Allgemeinen wird ein Routerbit mit einer Kugellagerführung oder eine Führungshülse verwendet, die an der Basis des Routers befestigt ist. Oft verwendet ein Routing-Jig eine Routing-Tabelle, die den Router unterstützt oder hält. Sie haben dann eine Spannvorrichtung oder Halterung, die vom Fräser, einer Führungshülse oder einer Anleitung durch den Routertisch führt.
Installieren der Fingerplatte
Zu gewährleisten, dass die Fingerauflage richtig am Hals sitzt, ist einer der wichtigsten Aspekte der Instrumentenkonstruktion. Die Falze müssen senkrecht zur Mittellinie des Instruments stehen, das Ende der Fingerplatte muss den richtigen Abstand zur Brücke haben und die Mittellinie der Fingerplatte muss ebenfalls korrekt platziert sein.
Die Bücher und Referenzmaterialien, die Sie verwenden, um Sie durch den Bauprozess zu führen, helfen Ihnen zu bestimmen, wann das Fingerboard angebracht ist.
Coole Tricks aus vergangenen Tagen und ein paar aus dem heutigen Tag
Im Folgenden finden Sie einige Methoden, die in der „guten alten Zeit“ verwendet werden, sowie einige moderne Tricks. Durch die Reduzierung der Masse des Pegheads, während er sich vom Mutterbereich erstreckt, scheint die dünnere, flexiblere Spitze des Halses als Stoßdämpfer für den fragilen Übergangsbereich zu wirken, was die Wahrscheinlichkeit eines gebrochenen Kopfstocks reduziert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Übergangsbereich vom Zapfenkopf zur Rückseite eines Mahagonihalses zu verstärken. Gibson, Martin, Guild und andere Hersteller verwenden eine „Schraube“ im Nacken (unter der Nussregion). Martin verwendet eine „Diamant“-Schleife, die attraktiv und stark ist. Andere Hersteller verwenden eine Vielzahl von abgerundeten Spiralen.
Fender's "skunk-stripe" und peghead plug an 1950ern Necks ist Koa, nicht Walnuss! Wenn Sie eine Vintage-Reparatur durchführen möchten, werden die Farbe und die Maserung von Walnuss niemals mit dem Aussehen von Koa übereinstimmen, das in diesen Hälsen zu finden ist.
Viele Bauherren verwenden zwei Stifte in der Fingerauflage, um zu verhindern, dass sie beim Ankleben am Hals herumrutscht.
Die Verwendung einer Heftpistole ist eine schnelle und einfache Methode, um sicherzustellen, dass sich die Fingerplatte beim Kleben nicht bewegt. Legen Sie zwei Klammern auf die Rückseite der Fingerplatte – eine zwischen die erste Hülse und die Mutter und die andere zwischen die letzten beiden Hülsen. Versuchen Sie nicht, das Klammerstück vollständig in die Fingerauflage zu spülen, sondern lassen Sie 3/32" bis 1/8" des Klammerstücks über der Nackenrückseite liegen. Dann mit den Endnippeln vom Rückgrat der Klammer abschneiden. Dadurch bleiben zwei kleine Spikes an jedem Ende der Fingerplatte. Vor dem Kleben die Fingerauflage richtig auf den Hals zentrieren und die beiden Enden herunterdrücken. Dies macht vier kleine Dellen in der Klebefläche des Halses und hilft bei der schnellen Ausrichtung der Fingerplatte, wenn der Klebstoff aufgebracht wurde.
Ein dekorativer Streifen aus Ebenholz, dünner Kohlefaser oder Laminierung des Halses mit einem oder mehreren kontrastierenden Hölzern wie Walnuss, Rosenholz, Ahorn oder Mahagoni sorgt für einen interessanten Look sowie einen steiferen, verformungsbeständigeren Hals. Dies kann sehr wichtig sein bei breiteren Körben auf Gitarren mit sieben oder mehr Strings und Basss mit fünf oder mehr Strings.
Wenn Sie Holzstücke zusammenkleben, schleifen Sie die beiden Klebeflächen nicht zu glatt. Wenn sich das Holz von einem Fugen- oder Planer löst oder feiner als 180 Körnungen geschliffen wurde, kratzen Sie die Klebefläche mit 80 oder 120 Körnungen Schleifpapier auf. Dies verbessert die Haftung und macht die Klebeverbindung tatsächlich weniger sichtbar. Dies ist auch nützlich, wenn Sie die beiden (oder mehr) Teile eines Halses, eines akustischen oder soliden Körperbuchs oben oder hinten und jedes andere Klebegelenk verbinden.
Der Kleber im Gelenk verschwindet praktisch, da der „Fuss“, der durch Abschleifen auf jedem Stück angehoben wird, ineinander verschmilzt und der Kleber tiefer in die offenen Fasern eindringt. Die harte, knackige Oberfläche, die von einem Gelenker oder Planer hinterlassen wird, ist zu glatt und lässt auch die Fasern des Holzes nach unten drücken. Dadurch wird auf jeder Seite des Klebers im Gelenk eine deutliche harte Linie hinterlassen.
Do's und Don'ts der Nackenkonstruktion
Messen Sie zweimal und erneut, bevor Sie schneiden. Wenn Sie ein Instrument Ihres eigenen Designs erstellen, nehmen Sie sich die Zeit, genaue Pläne in voller Größe zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass alles richtig zusammenpasst und funktioniert.
Wenn Sie ein Hals- oder Set-Hals-Instrument bauen, ist es sehr wichtig, eine detaillierte Querschnittszeichnung oder Pläne in voller Größe für das Instrument zu haben. Der Halswinkel relativ zur Oberseite des Instruments und die Form oder Kontur der Oberseite sowie die Höhe der Fingerabdrücke und der Hülsen müssen berücksichtigt und so konzipiert werden, dass sie mit der Brückenhöhe arbeiten. Wenn es Ihr erster Versuch ist, ein neues Design zu entwickeln, sollten Sie unbedingt die Brücke, die Zugstange und alle anderen Hardwareteile in der Nähe haben. Dadurch erfahren Sie, welche Anwendungsbereiche diese Komponenten haben und wie sie zusammenpassen. Sie müssen einen angemessenen Zugang zum Stiel gewährleisten, und die Brücke muss innerhalb des vom Hals bestimmten Bereichs für die Stranghöhe einstellbar sein.
Stellen Sie den Kanal der Stange nicht zu groß oder zu tief her, insbesondere nicht im Bereich des Steckkopfs/der Spirale. Dadurch wird der Hals geschwächt, wodurch er anfällig für Halsbrüche oder die Stange wird, die aus dem hinteren Teil des Halses herausstanzt.
Kohlefaser-Halsverstärkungsmaterialien werden nur verwendet, um einen Hals zu versteifen. Wir empfehlen, sie in Verbindung mit einer Art von verstellbarer Stange zu verwenden. Wenn Sie an der Verwendung von Kohlefaser interessiert sind, lesen Sie unser kostenloses Informationsblatt Arbeiten mit Kohlefaser-Verstärkungsmaterialien.
Bücher und andere empfohlene Referenzmaterialien
Bau von Elektrogitarren
von Martin Koch
Eine Archtop-Gitarre machen,
von Robert Benedetto Nr. 1367
Reparaturleitfaden für Guitar Player,
von Dan Erlewine #0570
