Wie die Sterne ihre Gitarren aufgebaut haben

Ein Auszug aus Dan Erlewines „How To Make Your Electric Guitar Play Great“, einschließlich Prominenten-Setups von Jeff Beck bis Jim Weider.

A-FAMOUSSETUPS

Hier sind über drei Dutzend präzise Setup-Spezifikationen, die von Dan Erlewine gesammelt wurden, als er berühmte Spieler und Roadies interviewte. All dies entstand aus Dans praktischen Messungen der tatsächlichen Gitarren. Weitere Informationen finden Sie im letzten Kapitel von Dans Buch, einschließlich eines detaillierten „10-Schritte-Fender-Setups“.


 

Spieler-Setups:
Jeff Becks Strat.




John Borchards Jubiläum '59 Gretch




John Borchards '67 Gibson ES-355




Junior Brown, Tone Player




Robert Crays Schichten




Chris Duartes Strat.




Eric Johnsons Strat. '57




Signature Epiphone von Jorma Kaukonen




Albert King's Lucy Flying V




Bill Kirchens Tele




Leon Rhodes' '62 Epiphone Sheriton




Duke Robillard's Archtop Electric




„Hot-Rod“ von Brian Setzer




Brian Setzer's '59 Gretch




Jimmy Smails '75 Tele Custom




Stevie Ray Vaughans „Nummer Eins“




Jim Weiders Fender Esquire




Fender Tele von Jim Weider




Jim Weiders Slide Setup ('60s Silvertone)




 

Weitere Einstellungen nach Hersteller:
Tom Anderson Guitarworks




Gene Baker BH1




John Carruthers Custom




Danelectro U2 ('56)




Kotflügel Bajo-Sexto




Gibson ES-350 T (kurzes Jazz-Archtop)




Gibson Les Paul Gold Top (54)




Gibson Les Paul mit Humbuckers (59)




Gibson Les Paul mit P90 Abholungen (78)




Gordon-Schmied




Technische Daten der Ibanez-Fabrik




Roger Sadowskys Aufbau




Paul Reed Smith (PRS) McCarty




Michael Stevens LJ




Washburn Nuno Bettencourt Signature Modell




Washburn Custom Shop Centurion CT5BB




Zugehörige Elemente