Zusammengesetzte Radius: Erklärt

Eine Erklärung der zusammengesetzten Radius-Fretboards.


A-COMPOUNDRADIUS

Auf jedem Bretboard müssen die oberen Teile aller Bretts ausgerichtet werden, entweder in einer geraden Linie oder in einer leichten Kurve (als „Relief“ bezeichnet). Ungleichmäßige Fresshöhen sind nicht akzeptabel, noch zu viel Kurve, noch eine Rückwärtskurve („Backbow“). All dies führt zu Spielproblemen. Alle Ärger, die über oder unter dieser idealen Linie liegen, führen zu summenden Problemen.

Einige Bretboards sind von Seite zu Seite flach und viele weitere sind radiusförmig (gerundet):

Beispiele für zusammengesetzten Radius

Zeichnungen aus Dan Erlewines Reparaturleitfaden für Guitar Player


Mit einem flachen Bretboard können die Stränge in jedem Winkel verlaufen und sich immer in einer konsistenten Höhe über den Bret-Oberteilen befinden.

Flaches Brett

Eine Radiusplatte ist gleichmäßig in ihrer gesamten Länge gebogen, als ob sie die Oberseite eines Zylinders wäre. Bei einer zylindrischen Bretboard-Oberfläche müssen alle Stränge parallel zueinander sein, um eine gleichmäßige Höhe über den Brettops zu halten.

Beispiel Zylinder

Sehen Sie, was passiert, wenn ein Strang in einem Winkel zum Zylinder gedreht wird:

Beispiel Zylinder 2

Normalerweise sind Gitarrenstränge nicht parallel: Sie sind an der Mutter näher zusammen und breiten sich an der Brücke breiter aus. Aus diesem Grund sollte ein Brett kein Zylinder sein. Die Zeichenfolgen würden an einigen Stellen zu weit vom Brett steigen. Für ein bequemes Spielen muss das Brett zusammen mit den Strängen verjüngt sein, beginnend breit an der Brücke und konvergierend zur Mutter.

Wenn Sie diese Idee der Konvergenz von Strängen mit einer geradlinigen Bretboard-Oberfläche kombinieren, erhalten Sie eine Kegelform:

Kegel-Beispiel

Gerade Linien (Stränge) hinter der Oberfläche eines Kegels sind nicht parallel. Sie werden sich verjüngen (konvergierend zum Kegelpunkt), so wie wir unsere Gitarrenstränge haben möchten. Wenn sie einer anderen Zeile folgen, verursachen sie auch Spielprobleme oder Streichsumme:

Wir bezeichnen diese konischen Bretboards als „Compound Radius“-Fretboards.

Kegel-Beispiel 2

Jetzt, da wir sehen, dass das Bretboard für die geringste Aktion konisch sein muss, können wir auch sehen, dass die Ausbreitung der Stränge und der sich ändernde Radius der Oberfläche miteinander verbunden sind. Sobald Sie den Radius an der Mutter und die Streuung der Zeichenfolgen bestimmt haben, wird der Radius an der Brücke durch diese Werte bestimmt.

Diese Fotos zeigen natürlich übertriebene Radien, um das Prinzip zu zeigen. Eine Gitarrenstreichung, die nur ein paar Tausendstel Zoll zu hoch oder zu niedrig ist, macht einen großen Unterschied beim Spielen von Action und Frettchensumme.


Die Formeln von Don MacRostie für den Verbundradius stammen von Fretwork Schritt für Schritt


So bestimmen Sie einen Radius an einem beliebigen Punkt auf einem Brett

  1. Verlängern Sie die Linien im Abstand der beiden E-Ringe an der Mutter und der 12. Leiste, bis sie konvergieren. Messen Sie vom Punkt der Konvergenz zur Mutter und Sie haben „X“ oder die Brennweite. X wird dann in den restlichen Formeln verwendet.

    X = Abstand von der Mutter zum Ursprung (Fokuspunkt)

    Rn = Fingerplattenradius an der Mutter

    Rd = Fingerplattenradius bei „D“ (ein bestimmter Abstand zur Mutter)

    D = Beliebiger Abstand zur Mutter

    Theorie des zusammengesetzten Radius
  2. Bei der zweiten Formel wird davon ausgegangen, dass Sie X, den Ursprung des Kegels, bereits bestimmt haben. Dies löst den Radius an jedem Punkt entlang der Fingerplatte, der durch den Wert D dargestellt wird.
  3. Die dritte Formel, um den Punkt D zu finden, an dem der Radius einem bekannten Wert entspricht, wird als #3 geschrieben.
Zusammensetzung Radius Theorie 2

Zugehörige Elemente