Einstellbare Gewindestangen

Montage- und Einstellanweisungen für den einstellbaren Hot Rod Truss Rod.


I-0975

Zu den Variationen der Heizstange gehören Inbusmutter, Schlitzmutter für Kotflügel und Speichenmutter.

Variationen der heißen Stäbe

Unser Hot Rod®-Stangenstab ist ein verankerungsloses Halsverstellsystem, das einen Hals mit entweder Aufwärts- oder Rückbogen korrigieren kann. Dies geschieht gleichmäßig über die gesamte Länge der Stange. Die Installation ist einfach und im Vergleich zu anderen Stäben sind relativ weniger Umdrehungen der Einstellmutter für die Halskorrektur erforderlich. Gehen Sie wie folgt vor, um die Stange zu installieren:

1. Sägen oder routen Sie einen Schlitz entlang der Mittellinie des Halses, 7/32" (0,218") breit und 7/16" (0,437") tief. Für den Zugang zur Einstellmutter: Für die Nutmutter benötigen Sie eine 3/8"-Durchmesseraussparung, 1/2" tief auf der Linie mit der aktiven Stange, um die Einstellmutter aufzunehmen; für die 4 mm Inbusmutter verwenden Sie eine 1/4"-Aussparung, etwa 1/2" tief; für die 1/4"-Sechskantmutter verwenden Sie eine 7/16"-Aussparung, etwa 1/2" tief. Die Aussparung kann mit einem vorgesteuerten Spiralbohrer oder durch Einspannen eines Hartholzfüllstreifens in den Schlitz und Bohren so hergestellt werden, als ob kein Schlitz vorhanden wäre.

Montieren der Einstellmutter

Die Akustikgitarrenversion kann zur Verstellung am Steckkopf oder an der Nackenabsatz installiert werden. Für die Montage an der Ferse muss der Halsblock eingekerbt oder gebohrt werden, um Zugang zur Einstellmutter zu erhalten. Die Stange ist nicht so konzipiert, dass sie sich in den Halsblock oder über den Hals hinaus erstreckt. Dies ermöglicht die Entfernung des Halses gemäß einer normalen Rücksetzung des Schwalbenschwanzes.

Um die Spannstange „Speichenmutter“ zu installieren, eine Bohrung mit -3/8" Durchmesser 3/4" tief gegenbohren, um den Schaft der Einstellmutter aufzunehmen. Lassen Sie zwischen beiden flachen Seiten der Speichenmutter und dem Halsabsatz der Gitarre und dem Ausschnitt von Hals/Körper mindestens 1/16" Abstand. Dadurch wird verhindert, dass die Mutter sich bei der Einstellung an diesen Oberflächen Binding. Ein 1/4" x 5/8" Zugangsrout im Pickguard/Oberteil des Instruments und der Ausschnitt am Hals/Körper sind erforderlich.

2. Setzen Sie die Stange in den Schlitz ein. Obwohl die Stäbe mit PVC-Rohren gedämpft sind, empfehlen wir eine zusätzliche Dämpfung an den Muttern, um die Möglichkeit von Stabrasseln zu vermeiden. Tragen Sie eine kleine Menge Silikonbadversiegelung in den Schlitz an den Doppelmuttern auf und drücken Sie dann den Stab so tief wie möglich in den Schlitz. Verwenden Sie nur ausreichend Silikon, um ein minimales Auspressen zu ermöglichen. Ein oder zwei Stellen entlang der Doppelstangen können auch durch ein kleines Versiegelungsmittel gedämpft werden.

3. Das Fehlen von Klebstoff im Halsschlitz stellt sicher, dass der Stiel entfernt werden kann, ohne aufzuhängen. Daher ist es wichtig, bei der Installation der Fingerauflage überschüssigen Klebstoff zu vermeiden. Wir empfehlen, das 3/4" breite Abdeckband entlang der Mittellinie des Halses über die installierte Stange zu legen. Verteilen Sie den Klebstoff mit einem eingekerbten Kleberspreizer über den Hals. Entfernen Sie das Klebeband und klemmen Sie die Fingerplatte fest. Sie werden einen kleinen Bereich auf jeder Seite des Stäbchens bemerken, der keinen Klebstoff enthält, aber wenn er richtig gemacht wird, breitet sich der Klebstoff nur bis zu den Rändern des Schlitzes und nicht darüber hinaus aus.

Anpassung

Nachdem der Klebstoff gründlich getrocknet ist, kann der Stab mit Vorsicht getestet und verwendet werden. Drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn, um einen Aufwärtsbogen zu korrigieren, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Rückwärtsbogen zu korrigieren. Wie bei allen Stäben sollte der Hals bei übermäßigem Widerstand zunächst mit Klammern in eine korrektive Biegung gebracht werden. Die Stange kann dann eingestellt werden.

Zugehörige Elemente