Leitfaden zu Gitarrenfäden
Wie entscheiden Sie mit buchstäblich Tausenden verschiedener Gitarrenstrings auf dem Markt, welche für Sie geeignet sind? Wo fangen Sie überhaupt an? Dieses Video enthält einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Auswahl SCHNELL einzugrenzen, um die richtigen Strings für Ihren Musikstil und Ihren Spielstil zu finden.
Hier ist das Video:
Die Auswahl von Strings für Ihre Gitarre kann ein wenig einschüchternd sein, da es so viele Variationen gibt. Keine Sorge – wir werden heute ein paar Grundlagen behandeln, um dir bei der Auswahl der richtigen Strings für deine Gitarre zu helfen.
Im Allgemeinen müssen Sie bei der Auswahl von Zeichenfolgen drei Dinge beachten:
- welche Art von Gitarre Sie haben
- die Dicke oder Dicke der Stränge
- aus welchem Material die Stränge bestehen
Art der Gitarre
Welche Art von Gitarre hast du? Ringe sind je nach Art des Instruments, für das sie entwickelt wurden, unterschiedlich gestaltet. Der größte Unterschied ist natürlich elektrisch oder akustisch. Da diese Instrumente ihren Klang auf völlig unterschiedliche Weise projizieren, sollten Sie sicherstellen, dass für Ihr Instrument Strings entwickelt wurden.
Darüber hinaus gibt es auch Unterschiede. Zum Beispiel: Eine akustische Gitarre mit Nylonstring und eine akustische Gitarre mit Stahlstring verfügen über Saiten, die unterschiedlich an der Brücke angebracht werden, sodass sie nicht austauschbar sind. Es ist sehr wichtig, Ihr Gerät zu kennen.
Messuhr für Zeichenfolgen
Als zweites ist die Dicke der Stränge zu berücksichtigen. Vielleicht hören Sie, wie Spieler auf ihre Strings verweisen: „Ich spiele 10s“ oder „Ich spiele 12s“. Wovon sie sprechen, ist die Dicke oder der Durchmesser des kleinsten Strangs im Satz, und das nennt man Stranglehre.
Diese Zahl bezieht sich auf Tausendstel Zoll, also 0,01", 0,012" usw. 10s sind für ein elektrisches Set ungefähr mittel oder leicht, während 13s ziemlich schwer werden.
Vielleicht sehen Sie auch auf String Packs Begriffe wie „leicht“, „extra leicht“, „mittel“ und „schwer“. Für diese Begriffe gibt es keine richtungsweisende, branchenübliche Definition. Sie sind nur hilfreiche Anleitungen, um Ihnen eine Fadenspannung zu bieten, die für Sie funktioniert.
Diese Beschreibungen können von Gerät zu Gerät variieren. Zum Beispiel: ein elektrischer Satz von „Licht“-Strängen könnte 9s oder 10s sein, während ein „Licht“-Satz für ein akustisches Instrument 11s oder 12s wäre.
Wie bestimmen Sie also das richtige Messgerät für sich und Ihr Gerät? Sie basiert hauptsächlich auf persönlichen Vorlieben und Erfahrungen.
Die Spieler hier bei StewMac, die leichte Saiten bevorzugen, fühlten sich leichter zu biegen, für Anfänger leichter zu spielen, reaktionsfähiger und für ältere Instrumente einfacher.
Spieler, die schwerere Strings mochten, hatten das Gefühl, mehr Volumen und Tiefe zu haben, waren besser für das Rutschen und mochten das steifere Gefühl für schweres Schlagen.
Wenn du dir nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, empfehle ich dir ein mittleres Set für deine Gitarre. Die meisten Gitarren werden ohnehin mit Medien auf Lager geliefert, und du kannst dich je nach deinem Spielstil und dem, was für dich am besten klingt, immer auf- oder abwärts bewegen.
Zeichenfolgen-Material
Das Fadenmaterial ist der dritte Faktor, der berücksichtigt werden muss. Das Material der Zeichenfolge kann das Gefühl der Zeichenfolge und den Ton der Zeichenfolge sowie die Robustheit der Zeichenfolge ändern. Sie können zwei Zeichenfolgensätze haben, die dieselbe Anzeige haben, aber basierend auf dem Material, das zur Erstellung der Zeichenfolge verwendet wurde, völlig unterschiedlich klingen.
Akustische Gitarrenstränge
Für die Akustik ist 80/20 Bronze das häufigste Strangmaterial, das Sie finden werden, 80 % Kupfer und 20 % Zink. 80/20 Bronze hat einen ziemlich hellen Klang. Es ist ziemlich klar und super vielseitig, sodass du es in einer Vielzahl verschiedener Spielstile verwenden kannst.
Ein weiteres beliebtes Material für die Akustik ist Phosphorbronze. Es hat einen wärmeren und mellower Sound und man sieht diese normalerweise in den Händen von Volksspielern oder Sängern/Songwritern.
Elektrische Gitarrenstränge
Für elektrische Gitarren ist das häufigste Material vernickelter Stahl, und das ist ziemlich Standard: Ihre durchschnittliche, alltägliche Gitarrenzeichenfolge. Super vielseitig und in verschiedenen Genres einsetzbar.
Reine Stahlstränge und Edelstahlstränge haben einen helleren Ton und mehr Leistung, daher sind sie im Allgemeinen besser für Genres, die mehr Verzerrung aufweisen.
Klassische Gitarrenstränge
Klassische Gitarrenstränge bestehen normalerweise aus Nylon oder haben einen Nylonkern mit verschiedenen Metallen, die um diesen Kern gewickelt sind.
Lustige Tatsache: Damals wurden klassische Stränge aus Teilen des Tierdarms hergestellt.
Wenn du klassische Gitarrenstrings auswählst, ändert sich das ein wenig. Sie werden tendenziell nicht durch Stranglehre, sondern durch Strangspannung vermarktet. Ein Set mit leichter oder mäßiger Spannung wird etwas lockerer und leichter zu spielen sein, aber Sie erhalten möglicherweise nicht die gleiche Projektion, die ein Set mit hoher Spannung erzeugen würde. Hochgespannte Stränge sind tendenziell lauter und präziser.
Andere Variablen
Wenn Sie tiefer in die Variablen eintauchen möchten, die die String-Präferenz beeinflussen, gibt es noch ein paar weitere Dinge zu beachten.
Der erste ist die Form des Kerns des Basses oder der Wundstränge. Normalerweise ist der Kern rund oder hexagonal, was den Klang und das Gefühl der Schnur verändern kann.
Sie könnten auch das Material in Betracht ziehen, das um diesen Kern gewickelt ist. Sie kann rund, als runde Wunde bezeichnet, (mit Messingkugelende) oder abgeflacht sein, als flache Wunde bezeichnet. (mit rotem Kugelende).
Flache Wundstränge werden in der Regel auf reibungsfreien Instrumenten verwendet, oder für Spieler, die ein glatteres Gefühl oder einen wärmeren Ton suchen.
Einige Hersteller stellen auch beschichtete Strings her, was bedeutet, dass ihre Strings eine Schutzbeschichtung haben, um den Korrosionsprozess auf dem String zu verlangsamen, sodass Ihr String besser und länger klingen kann.
Jetzt haben wir einige Optionen verschiedener Arten von Zeichenfolgen behandelt, aber es gibt so viele Variationen, dass wir sie nicht alle in diesem Video abdecken können.
PRO-TIPP: Die meisten Strings haben viele tolle Informationen auf der Rückseite des Rucksacks. Sie werden Dinge wie ihre tonalen und strukturellen Eigenschaften detailliert beschreiben. Verstaue diese Packung in deinem Gitarrenkoffer. Es kann schwer sein, sich daran zu erinnern, welche Strings Sie vor ein oder zwei Monaten gekauft haben, und es kann ein echter Retter sein, wenn die Packung herumliegt.
Pflege Ihrer Ringe
Sie wären überrascht, wie sehr Sie die Lebensdauer Ihrer Stränge mit nur wenigen einfachen Schritten verlängern können, um sie sauber zu halten.
Waschen Sie sich zunächst immer die Hände, bevor Sie spielen. Dadurch werden schädliche Öle und Partikel nicht nur von Ihren Fäden, sondern auch von Ihrem Gerät ferngehalten.
Wenn du mit dem Spielen fertig bist, wisch die Stränge mit einem Stück Flanell oder einem Mikrofasertuch ab. Dies hilft, Korrosion durch Schweiß und Staub zu verhindern.
Verschiedene Optionen ausprobieren
Obwohl ich meine bevorzugte String-Auswahl habe, bin ich immer bereit, etwas Neues auszuprobieren und zu experimentieren. Worst-Case-Szenario – Ich kann einfach zu meinem Lieblingssatz von Zeichenfolgen zurückkehren. Also schnapp dir ein paar Sets und probiere neue Strings aus, weil du nie weißt, was dir vielleicht gefällt. Finden Sie das Zeichenfolgenset, das für Sie am besten geeignet ist.
