Anweisungen für den Erlewine ShopStand

Montage- und Verankerungsanleitung für den Erlewine ShopStand.


I-5390

Diese Artikel sind in Ihrem ShopStand enthalten:

  • 1 Basis- und Steigsäule
  • 4 Maschinenschrauben und Unterlegscheiben (5/16"-18 x 3/4" Sechskantkopf) zur Montage des Winkelschraubstocks am ShopStand
Basis- und Steigsäule

Installation

Verwenden Sie Zugschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Basis auf einem Holzboden zu montieren. Die Schrauben sollten nach Möglichkeit in einem Bodenbelag befestigt werden. Auf einem einschichtigen Sperrholzboden (ohne eine obere Schicht Bodenbelag) sollte eine zweite oder dritte Schicht Sperrholz (18-24" Quadrat) für Stabilität hinzugefügt werden. Um auf einem Betonboden zu montieren, befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte.

Bodenbalken

Montage auf Zementboden

Für die Montage von Ankern in einem Zementboden sind ein Hammerbohrer und mehrere mit Hartmetallspitze versehene Mauermeißel erforderlich. Im Folgenden werden zwei Arten von Zementankern beschrieben.

Sicherheitswarnung!

Das Bohren von Beton kann fliegende Steinsplitter erzeugen. SICHERHEITSGEHÄUSE und Handschuhe TRAGEN.

Anker der Marke „Tampin“ dehnen sich im Loch aus und werden mit Gewinde versehen, um einen Maschinenbolzen aufzunehmen. Die 5/8" Tampin-Anker passen für 5/16"-18-Schrauben und erfordern Löcher mit einem Durchmesser von 5/8", die mindestens 1" tief gebohrt sind, damit die Anker unterhalb der Zementoberfläche bleiben. Beginnen Sie jedes Loch mit einem 1/4"-Pilotbohrer, vergrößern Sie das Loch dann mit einem 1/2"-Bohrer und verwenden Sie dann einen 5/8"-Bohrer für die endgültige Größe. Mit einem kleinen Stück zu beginnen hilft dabei, das Loch in der Mitte zu halten, und das allmähliche Vergrößern des Lochs hält es rund und sauber. Für mehr Präzision mit einem 1/8"-Bit beginnen und in 1/8"-Schritten bohren.

Markenanker Tampin

Hülsenanker setzen einen Gewindebolzen über der Bodenoberfläche frei, während die Sechskantmutter die Spreizhülse unter dem Boden festzieht. Der Vorteil ist, dass weniger Spiralbohrer benötigt werden, um einen Hochleistungsbolzen zu installieren. Eine 3/8"-16-Schraube benötigt ein Loch mit 1/2" Durchmesser im Boden.

Hülsenverankerungen

Installieren Sie zuerst EINEN Anker!

1 Positionieren Sie den ShopStand, markieren Sie ein Montageloch für die Basisplatte, legen Sie den ShopStand beiseite, bohren Sie das Loch und installieren Sie einen Anker.

2 Positionieren Sie den ShopStand neu und befestigen Sie ihn. Obwohl sie kleiner als die 1/2"-Löcher in der ShopStand-Basis sind, halten die 5/16"-18-Schrauben gut und ermöglichen eine Ausrichtung, wenn die Anker nicht perfekt ausgerichtet sind. Verwenden Sie größere Halterungen, wenn Sie auf Ihre Bohrgenauigkeit vertrauen!

3 Stellen Sie sich auf die Basis, um sie nach unten zu gewichten, während Sie das zweite Loch diagonal gegenüber dem ersten bohren. Starten Sie das 1/2"-Loch, indem Sie die Basisplatte als Bohrbüchse für die Zentrierung verwenden, und wechseln Sie dann zum kleineren 1/4"-Bit für das vollständige Pilotloch. WARNUNG: Das Einbohren in Zement ist harte Arbeit! Tragen Sie Handschuhe, halten Sie den Bohrer durch die Stahlplatte perfekt rechtwinklig und stützen Sie sich gegen die Säule, falls der Bohrer in Ihren Händen klemmt und schlüsselt.

4 Schaukeln Sie den ShopStand beiseite. Installieren Sie den zweiten Anker, schrauben Sie den Ständer mit zwei Befestigungselementen fest und befolgen Sie die oben beschriebene Vorgehensweise zum Zentrieren und Vorsteuern der verbleibenden Löcher.

5 Den ShopStand entfernen, die Löcher wie oben vergrössern, die restlichen Anker installieren und den Stand am Boden befestigen.

Installieren Sie zuerst EINEN Anker

Bewegliche ShopStand-Spitze:

Ein 2" dicker x 24" quadratischer, gegossener „Patioblock" aus Beton ist eine ausgezeichnete Basis, die sich überallhin bewegt, wo Sie möchten! Den ShopStand mit den gleichen Anweisungen für die Montage auf einem Zementboden am Patioblock befestigen.

Beweglicher ShopStand

Zugehörige Elemente