Verwendung von Fase-Polierrädern auf einer Flexwelle
Bei einem besorgten Job ist der letzte Schritt, was dein Kunde zuerst sieht!

Eine spiegelähnliche Haarpolitur. So vervollständige ich die Ärger, damit sie gut aussehen und sich gut anfühlen und einen guten ersten Eindruck hinterlassen, wenn der Spieler die Gitarre abholt!
Nachdem alle Schritte eines ärgerlichen Jobs sorgfältig durchgeführt wurden (Installation, Nivellierung, Kronenbildung ...), ist es der letzte Schritt, das Polieren, auf den sich die Kunden konzentrieren. Wenn die Ärgernisse glänzend und glatt sind, ist der erste Eindruck „großartig ärgerlich!“
Wenn ich ein Ärgernislevel mache und mich kleide, verwende ich für den letzten Schritt Ärgerpolierräder . Hier ist der Prozess, den ich verwende, um Ergebnisse zu erzielen, die meine Kunden glücklich machen:
Ich verwende einen schwarzen Zaubermarker, um die Oberseiten der Ärmchen zu färben. Durch die Nivellierung der Verkrampfungen wird die Tinte weggeschabt, was zeigt, wo der Füllstand Metall entfernt. Wo auch immer Tinte bleibt, das ist ein niedriger Punkt. Wenn sich die Tinte gleichmäßig löst, kann ich sehen, dass ich gute Ergebnisse erhalte.

Mir gefällt der 8" Freet Leveler. Danach tusche ich die Fret Tops noch einmal und ziehe sie mitDiamond Fret Crowning Files zurück. Dadurch wird der flache, ebene Bereich auf jeder Schale auf einen winzigen Streifen in der Mitte reduziert, wobei der Rest der Schale nach oben gebogen wird, um ihn zu treffen. Schöne Oberteile mit abgerundeten Fransen fühlen sich nicht nur gut an, sie sind auch ein präziser Punkt für den Kontakt mit der Schnur.

Ich führe vorsichtig einen Diamant-Nivellierer entlang der Seite des Brettbretts aus, um alle ausstehenden Brettenden abzustoßen. Manchmal ist dieses Problem auf die Schrumpfung der Bretboards zurückzuführen. Achten Sie besonders in trockenen Wintermonaten darauf.

Als nächstes komme ich mit einer kratzenden Verbandsdatei ins Spiel, um ein glattes Gefühl am Halsrand zu erzeugen.

Hier kommen die Räder ins Spiel: Ich schließe den Fressverband mit Keramik-Polierrädern in einem flexiblen Schafthandstück ab. Ich habe ein Feinkorn-Polierrad in einer Dremel Flexwelle und ein extrafeines in einer anderen. Zwei Räder bereit zu haben, macht die Arbeit schnell. Ein Foredom-Handstück eignet sich auch hervorragend für diese auf dem Dorn montierten Räder.

Sieh es dir an!

Das ist neu:
Ich schütze das Fretboard immer, indem ich es vorsichtig maskiere. Das bedeutet immer, dass Klebeband zwischen den einzelnen Ärgernissen verdeckt wird. Aber ich probiere hier etwas Neues aus: eine Fretboard-Maske. Es ist klebrig und verfügt über Schlitze, die über jede Schale passen. Das hat mir eine Menge Klebezeit eingespart!
Das Rad zuerst formen
Drücken Sie das drehende Rad gegen das Griffende einer Datei und formen Sie die Kante des Rades leicht, um sie ungefähr der Fase-Form anzupassen.

Polieren erhält einen zarten Touch
Beginnen Sie mit dem ersten Bügel mit dem feinen Rad. Bewegen Sie sich in einem Durchgang von der Bassseite zur Treble-Seite des Bügels. Gehen Sie nicht hin und her und bewegen Sie das Rad nicht über den Frotwire! Diese Räder sind sehr in Ordnung, aber bei hoher Geschwindigkeit tauchen sie ein, wenn du für eine beliebige Zeit an einem Ort bleibst. Bleiben Sie in Bewegung!

Wenn du mehr als zwei Durchgänge benötigst, lasse die Frise einige Sekunden abkühlen, bevor du fortfährst. Wenn die Fältchen eingeklebt werden, kann die Reibungswärme durch wiederholtes Verwenden des Rades sogar dazu führen, dass sich der Klebstoff löst.
Nachdem Sie einen oder zwei Durchgänge vom Bass zur Höhenseite gemacht haben, gehen Sie zur anderen Seite des Halses und machen Sie einen Durchlauf vom Höhen- zum Bass. Damit wird eine glatte Runde auf das andere Ende der Pfanne gelegt. Es ist am einfachsten und sichersten, das Rad auf diese Weise auf das Ende des Bügels zu bewegen, anstatt sich über die Enden von der Mitte hinaus zu bewegen. Sie möchten nicht, dass das Rad vom Ende und auf die Seite der Fingerplatte läuft.
Beenden Sie den Vorgang mit dem extrafeinen Rad und seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu viel Wärme erzeugen. Das feine Rad erzeugt mehr Reibung als das gröbere.

Schließlich wird die konkave Nut, die Sie in das Rad einsetzen, zu tief. An diesem Punkt könnte das Rad sogar die Brettwand markieren. Wenn es Ihnen etwas tief erscheint, fahren Sie das Rad gegen die Seite eines Filetangs, um die Kanten zu verschlissen und die Tiefe der Nut zu verringern.

Letzter Schritt:
Reinigen Sie das Bretboard und geben Sie ihm eine leichte Schicht Bretboard-Finishing-Öl, um den Überschuss mit einem Tuch abzuwischen.

Die glänzende Abdeckung auf der Gitarre ist eine dreadnought-Gitarrenschablone, die ich verwende, um die Oberseite während der Arbeit zu schützen.
Hier ist, wonach wir suchen: glänzende Frottees, die bereit sind, zum Kunden zu gehen!

