Anweisungen zum Spritzen von Lacken auf Wasserbasis
Anweisungen zur Verwendung von Target Waterbase Lacquer.
Target Waterbase Guitar Lacquers wurden so formuliert, dass sie eine klare, harte, einfach aufzutragende und einfach zu reparierende Alternative zu aktuellen Lösungsmittel-Finish-Optionen bieten. Die Target-Produktlinie auf Wasserbasis umfasst Flecken, Pigmente, Kornfüller, Schleifversiegelung, Klarlack-Decklack und Retarder. Diese Materialien können ausschließlich zusammen oder unter und über vielen anderen Produkten wie Schellack oder Lack verwendet werden. Zielprodukte auf Wasserbasis sind mit Ölen jeglicher Art nicht kompatibel.
Waterbase Sanding Sealer ist ein klarer, harter, schrumpfbeständiger Polyester/Urethan-Lack-Dichter mit einem unendlichen Einbrennfenster. Aufeinanderfolgende Versiegelungsbeschichtungen können jederzeit aufgetragen werden.
Klar glänzende Decklacke sind kristallklare Acryllacke auf Wasserbasis, die ca. 100 Stunden Einbrennen zwischen den Schichten aufweisen. Es ist ein thermoplastisches Harz und schrumpft und bewegt sich mit der Wärme des Polierens. Es schmirgelt und poliert gut bis zu einem hohen Glanz, mit guter Härte und Haltbarkeit. Die vollständige chemische Aushärtung erfolgt in 150 Stunden.
Vorbereitung
Gut mischen. Vorsichtig umrühren, nicht schütteln. Lassen Sie die Luftblasen sich absetzen, bevor Sie sie abseihen und in das Spritzgerät gießen.
Zielprodukte auf Wasserbasis erfordern eine saubere, staubfreie, wachsfreie Oberfläche für optimale Leistung. Neues Holz sollte mit 220 Körnungen geschliffen, gesaugt und staubfrei geblasen werden. Wenn die Oberfläche mit Ölen oder Wachsen kontaminiert wurde, mit einer gleichen Mischung aus denaturiertem Alkohol und Wasser abwischen. Wenn die Oberfläche modifiziert wurde, reinigen und testen Sie die Kompatibilität der Produkte auf Wasserbasis, bevor Sie fortfahren.
Anwendung
Im Gegensatz zu Nitrocelluloselack sieht die Oberfläche auf Wasserbasis beim Spritzen nicht nass und glänzend aus. Achten Sie darauf, ihn nicht zu dick zu legen und suchen Sie nach dieser glänzenden Nässe. Gute Beleuchtung ist sehr wichtig. Sprühen Sie Lichtbeschichtungen auf, überlappen Sie Ihr Spritzbild vorsichtig um 1/3-1/2 , um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen.
Der optimale Spritzzustand beträgt 70°F und 45-60 % relative Luftfeuchtigkeit. Trockene, öl- und schmutzfreie Luft mit ordnungsgemäßer Belüftung ist ein Muss.
- Für die Schwerkraftzufuhrpistole wird 40-60 psi mit einer Düsengröße von 1,3 mm empfohlen.
- Für die Saugrohr-Zufuhrpistole wird eine Düsengröße von 1,8 mm empfohlen.
Wasserbasis-Retarder oder Wasser kann hinzugefügt werden, um die Viskosität zu reduzieren. Wenn heiße/trockene Bedingungen dazu führen, dass das Finish zu schnell trocknet, dünn mit 5 %-15 % Waterbase Retarder.
Reinigen
Sprühgeräte sofort nach jedem Gebrauch mit warmem, sauberem Wasser reinigen. Lassen Sie den Lack nicht länger als ein paar Stunden auf einmal in der Spritzpistole. Entfernen Sie die getrocknete Oberfläche mit sehr heißem Wasser und alkalischem Reiniger, wie z. B. Allzweckreiniger, Entfetter und Abstreifer. Unbenutzten Lack in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
ERSTE-HILFE-VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
INGESTION: Kein Erbrechen herbeiführen. Verabreichen Sie große Mengen Wasser oder Milch. SOFORT ÄRZTLICHE HILFE IN ANSPRUCH NEHMEN.
AUGEN: 15 Minuten lang mit frischem Wasser spülen. Suchen Sie ärztliche Hilfe auf.
HAUT: Waschen Sie den Bereich sofort mit Wasser und Seife und spülen Sie ihn gründlich ab. Kontaminierte Kleidung entfernen.
INHALATION: Freiliegende Personen in einen gut belüfteten Bereich bringen. Symptomatisch behandeln. Tragen Sie während des Spritzens ein von NIOSHA zugelassenes Atemschutzgerät. ANWENDUNG IN GUT BELÜFTETEN BEREICHEN. VERMEIDEN SIE EINHALTERSPRITZ.
ZUSAMMENSETZUNG VON INHALTSSTOFFEN:
| Name der Verbindung | CAS-Nr. |
|---|---|
| Acryl-Copolymer-Harz | Geschützt |
| IDipropylenglykol Monomethylether | 34590-94-8 |
| Propylenglykol-Monomethylether | 107-98-2 |
| Wasser | 7732-18-5 |
| Regulatorischer VOC-Gehalt: 177 Gramm pro Liter | |
| Tatsächlicher VOC-Gehalt: 62 Gramm pro Liter | |
| HAPS-Inhalt: 0,0 |
