Polierpapiere: flexible, wiederverwendbare Schleifmittel

Ausgabe 47 01. November 2007

Polieren von Papier? Schleiftuch?

Foto: Polieren von Papierstreifen

Was auch immer das neue Zeug ist, ich habe jeden kleinen Schrott, den ich bekommen kann, eingespart!


Ich freue mich über diesen neuen Katalog von StewMac: 3M Polierpapiere. Sie werden in Schmuckgeschäften zum Polieren von Steinen und Metallen verwendet, und sie werden in meinem Geschäft für viele Jobs verwendet.

Foto: Polieren von Papieren

Ich erfuhr von diesen Papieren, als ich drei kleine Proben in die Hände bekam, von denen jede etwa die Größe einer Spielkarte hat. Als ich erkannte, wie gut sie funktionieren, wurde ich stechend: Ich versteckte diese Proben in meiner Toolbox, damit sie nicht zur Werkbank eines anderen gehen konnten. Ich war begeistert und BEDÜRFNISSE diese Papiere! Da sie jetzt in großen Blättern von StewMac erhältlich sind, bin ich bereit, sie zu teilen.

1. Diese Papiere sind flexibel

Sie sind geschmeidig wie ein Sitzpolster und passen sich jeder Oberfläche an. Die tuchartigen Poren sind mit einer mikroabrasiven Aufschlämmung zum Glätten und Polieren gefüllt.

2. Sie halten lange, lange

Ich habe meine drei winzigen Proben mehr als zwei Jahre lang verwendet, indem ich kleine Abfälle wiederverwendet habe. Wie ein Tuch kann dieses Material mit Wasser gespült und immer wieder verwendet werden. Sie können es auch mit einem Spritzer Druckluft reinigen.

So habe ich diese Papiere verwendet:

Nüsse und Sättel

Ich verwende Polierpapiere, um Knochennüsse im Schuhputzstil zu polieren, mit ausgezeichneten Ergebnissen. Gleiches mit Sätteln.

Foto: Polieren einer Mutter
Foto: polierte Knochenmutter

Fret-Jobs

Sie verleihen meinen Haarkränzen statt Stahlwolle einen letzten Glanz. (Stahlwolle erzeugt Metallfussel, die an Aufnehmermagneten haften bleibt. Kein Problem beim Polieren von Papieren.)

Foto: Polierte Frottees

Hier ist ein Tipp, den ich mag:

Machen Sie sich ein kleines Polierheft, indem Sie einen Stapel verschiedener Streupapiere zusammenschneiden. So lassen sich Kleinteile leicht polieren. Beginnen Sie einfach mit dem Polieren auf Seite 1, gehen Sie dann zu Seite 2 und polieren Sie sich durch die nacheinander feineren Körnungen, bis Sie das Ende des Buches erreichen.

Foto: Polieren des Papierbuchs

Lack-Auffrischung

Dieses Finish wurde gedünstet und zersplittert, als es in einen Beckenständer ging.

Foto: Abplatzung

Nachdem ich die Stelle mit Lack gefüllt und ebenmäßig gemacht hatte, ging ich mit Polierpapieren über die Stelle und lief mit den Körnungen, um ein glattes, glänzendes Ergebnis zu erzielen. (Entsorgen Sie Ihre kleinen Abfälle nicht – sie sind wirklich praktisch.)

Foto: Streifenschleifen

Nach den Papieren traf ich es mit Gitarrenpolitur. Die Reparatur ist unsichtbar.

Foto: fertige Reparatur

3M Flexibles Polierpapier

Foto: fret Polishing

EIN „FERTIGSTOFF“, DER SICH AN JEDE OBERFLÄCHE ANPASST. „Unverzichtbar für das Polieren. Auf porösen Knochen und Perlen hinterlassen sie einen wunderschönen Glanz ohne dunkle Rückstände.“

– Don MacRostie, Mandoline mit roten Diamanten


Zugehörige Elemente