Anleitung für die „ColorTone Liquid Stain“-Flüssigbeize
Anweisungen zur Verwendung von ColorTone Liquid Stains.
VORSICHT: Tragen Sie während der Verwendung Gummihandschuhe, Atemschutz und Schutzbrille. Einatmen von Dämpfen vermeiden. Enthält organische Farbstoffe, Glykolether.
ERSTE HILFE: Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen und sofort einen Arzt aufsuchen. Bei Augenkontakt 15 Minuten lang mit fließendem Wasser abspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Bei Hautkontakt das Material sofort abwaschen; bei anhaltender Hautreizung einen Arzt kontaktieren.
ACHTUNG! Brennbare Flüssigkeit und Dampf. Von Hitze, Funken und Flammen fernhalten. Inhalt beim Verschlucken schädlich!
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Produktbeschreibung
ColorTone Dyes sind konzentrierte metallisierte Säurefarbstoffe, die in einem Glykoletherträger gelöst sind. Das Produkt ist so konzipiert, dass es typischerweise mit Wasser, Alkohol oder Alkohol/Lackverdünner** reduziert und als Farbstofffärbung auf blankem Holz verwendet wird. Es kann auch direkt zu klaren Schlichtmaterialien hinzugefügt werden, um Toner herzustellen. ColorTone-Färbung ist kein Finish und muss mit einer klaren Oberfläche beschichtet sein.
*Methanol, Ethanol, denaturierter Alkohol, Bekhol, reine Kornlauge (EverClear) oder Isopropanol. ** 50/50 Mischung aus denaturiertem Alkohol und Lackverdünner
Mischen von ColorTone Liquid Dyes
Wenn Sie noch nicht mit Farbstoffen vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, vor dem Auftragen auf Ihre Gitarre zuerst an Proben zu üben. Wenn Sie noch nie Farbstoffe als Färbung verwendet haben, empfehlen wir Ihnen außerdem, ColorTone mit Wasser zu mischen. Wasser ist kostengünstig, nicht toxisch und nicht entflammbar und hat eine bessere Öffnungszeit zum Aufbringen und Abwischen des Farbstoffs.
Als Färbung
Um ColorTone als Fleck für blankes Holz zu verwenden, rühren Sie das Konzentrat in das Lösungsmittel Ihrer Wahl. Das Verhältnis von 1 Unze Farbstoff zu 1 Quart Wasser oder Lösungsmittel ist ein Ausgangspunkt und das Verhältnis, das wir zur Erstellung der Probenbilder verwendet haben. Sie können das Lösungsmittel je nach Bedarf erhöhen oder verringern. Wenn Sie Holz färben, testen Sie im Vorfeld, ob Holz Flecken gleichmäßig akzeptiert. (Weitere Informationen finden Sie unter „Ungleichmäßige Färbung kontrollieren“.) ColorTone kann auch zu vorhandenen wasser- und lösungsmittelbasierten Flecken (nicht zu ölbasierten Flecken) hinzugefügt werden, um die Farbe anzupassen.
Wenn Sie eine kleine Probencharge vermischen möchten, verwenden Sie bitte die folgende Umrechnungstabelle, aber denken Sie daran, dass Sie die Mischung möglicherweise neu anpassen müssen, sobald Sie größere Mengen hergestellt haben.
Tabelle zur Farbumwandlung
| Flüssigkeitsmessungen von ColorTone nach Volumen | Lösungsmittel zur Verwendung für ein Verhältnis von 1 oz / 1 qt |
|---|---|
| 16 Tropfen* | 1oz / 30cc |
| 1 TL / 5ml | 6oz / 160cc |
| 1 Tisch / 1/2oz / 15ml | 16oz / 1pt / 480cc |
| 2 Esslöffel / 1oz / 30ml | 32oz / 1qt / 906cc |
*HINWEIS: Die einfachste Möglichkeit, Tropfen herzustellen, besteht darin, mit einem kleinen Nagel ein Loch durch die Mitte der ColorTone-Spitze zu stechen. SCHNEIDEN SIE DIE SPITZE NICHT, UM TROPFEN ZU MESSEN. Jede ColorTone-Flasche enthält 2 Unzen oder 60cc (60ml) Flüssigfarbstoff. In einem Quart befinden sich 960cc Wasser.
ColorTone Liquid Dyes sind inkompatibel*, wenn sie den folgenden Produkten hinzugefügt werden:
- Lacke und Polyurethane auf Ölbasis
- Watco Dänisches Öl, Minwax-Tupfer auf Poly, Minwax Antiquitätenöl und ähnliches Wischtuch auf Öloberflächen (ausgenommen Gele)
- Alle flüssigen Flecken auf Ölbasis (außer Gelflecken auf Ölbasis)
- Mineralspirituosen (als Lösungsmittel)
- Wolframöl und Leinsamenöl
- Bewährte und echte Produkte
- 2-K (2-Komponenten) Polyurethan-Beschichtungen
- Coral Reef Blue #5568 und Electric Violet #5569 mischen sich möglicherweise nicht gut mit einigen Lösungsmittellacken. Wir empfehlen, diese beiden Farben als Toner auf Schellackbasis zu verwenden. Sie werden auch lebendiger sein.
- *Sie können ColorTone immer auf das Holz auftragen, trocknen lassen und dann diese Produkte auftragen.
Aufbewahren von Farbstoffen
Ungemischte ColorTone Flüssigkonzentrate haben keine Haltbarkeit. Es wird empfohlen, das ungemischte Produkt an einem kühlen, trockenen Ort zu halten und die Oberseite fest verschlossen zu halten. Einige Farben können sich im Laufe der Zeit ändern, sobald sie vermischt sind, daher ist es immer am besten, nur das zu vermischen, was Sie sofort verwenden werden. Eingelagerte Farbstoffe sollten in einem sauberen Kunststoff- oder Glasbehälter aufbewahrt werden. Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung von Farbstoffen, die gemischt und gelagert wurden, immer zuerst die Farbe überprüfen, bevor Sie sie auf Ihr Projekt anwenden. Die unten aufgeführten Farben gelen (dicken) im Laufe der Zeit, sobald sie mit Wasser vermischt wurden, und sind möglicherweise nicht mehr verwendbar:
ColorTone Cherry Red #5038 ColorTone Blue #5039
Reinigung
Farbstoffkonzentrat und Mischfarbstoff können mit Wasser von nicht porösen Oberflächen gereinigt werden. Auf porösen Oberflächen oder Oberflächen, auf denen Restflecken sichtbar sind, kann ein Reiniger auf Chlorbasis wie Comet with Bleach oder Clorox verwendet werden. Testen Sie immer zuerst eine kleine Oberfläche, um sicherzustellen, dass der Reiniger nicht zu viel Farbe entfernt. Für Hände und Haut entfernt ein hautsicherer Reiniger namens Reduran® den Farbstoff.
Auftragen von ColorTint-Farbstoffen als Färbung
Beim Auftragen von Farbstoffen per Hand sollten je nach Träger für den Farbstoff leicht unterschiedliche Techniken verwendet werden.
Aufbringen von wasserreduzierten Farbflecken
Diese sollten einfach in Wasser gemischt werden und sind sofort einsatzbereit. Wir empfehlen destilliertes Wasser, wenn Sie einen sehr verdünnten Farbstoff verwenden – ansonsten können kleine, graue Punkte auf der Oberfläche einiger Hölzer wie Eichen und Kirschen auftreten. Die Lösung muss nicht gespannt werden. Da Wasser das Getreide anhebt, kann eine Vorkornanhebung störende Getreideanhebungen auf sehr offenen genarbten Hölzern wie Mahagoni und Rosenholz minimieren. Zum Anheben des Getreides das Holz großzügig mit Wasser und nach dem Trocknen mit dem letzten Körnung in Ihrem Schleifplan sanden. Den Farbstoff mit einem Lappen, einer Bürste oder einem Schwamm auftragen und schnell auf die Oberfläche auftragen. Sobald die gesamte Oberfläche gleichmäßig mit Farbstoff gesättigt ist, entfernen Sie überschüssigen Farbstoff, bevor das Holz austrocknet. Wenn Sie Schoßmarkierungen bekommen, verwenden Sie ein mit Farbstoff angefeuchtetes Stück Tuch, um die Dinge auszugleichen. Versuchen Sie bei komplexen Gegenständen, an einem überschaubaren Bereich zu arbeiten.
Das Spritzen von Wasserfarbstoffen ist eine einfache Möglichkeit, sie auf große Gegenstände zu bringen. Sie können den Farbstoff nicht abwischen, wenn Sie mit fleckenanfälligen Hölzern arbeiten. Oder sprühen Sie den Artikel großzügig mit dem Farbstoff und wischen Sie ihn anschließend ab, um den Farbstoff aufzuwischen.
Die Farbe des Holzes, wenn es mit einem Farbstoff nass ist, ist nicht unbedingt die Farbe, wenn es fertig ist. Um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, ob die Intensität und der Farbton korrekt sind, lassen Sie den Farbstoff vollständig trocknen und wischen Sie ihn dann mit Mineralspirituosen oder Naphtha ab. Farbstoffe wechseln jedoch je nach aufgetragenem Finish in der Farbe, sodass die einzige Möglichkeit, wirklich genau zu sein, darin besteht, Proben zu üben und sie mit mehreren Schichten des Finishs, das Sie verwenden werden, zu vervollständigen. Um einen Farbstoff stärker zu machen, fügen Sie der Lösung mehr Farbstoff hinzu. Um einen Farbstoff schwächer zu machen, geben Sie mehr Wasser hinzu.
Um eine bereits gefärbte Oberfläche aufzuhellen, tragen Sie sauberes Wasser mit einem sauberen Lappen auf, bevor Sie ein Finish auftragen. Man kann ziemlich viel Farbe entfernen, aber nie alles. Auf Holz mit sehr ausgeprägten Poren wie Eichen und Asche können Sie feststellen, dass die Poren keinen Farbstoff aufnehmen und leicht bleiben. Dies ist ein Oberflächenspannungsphänomen, das mit der inhärent hohen Oberflächenspannung von Wasser zusammenhängt, und es gibt einige Möglichkeiten, damit umzugehen:
- Eine pigmentierte Färbung auf den Farbstoff auftragen
- Verwenden Sie einen Pastenholzfüller, um die Poren zu füllen und zu färben
- Versiegeln Sie das Holz und verwenden Sie dann eine farbige Glasur oder einen Fleck, um das Holz zu färben
Farbstoffe auf Wasserbasis können beschichtet werden, wenn sich das Holz trocken anfühlt. Der Zeitplan variiert je nach Wetter. Wenn das Holz erhabene Fasern hat, ist ein leichtes Reiben mit Maronenstahlwolle am besten, da Sandpapier durch die scharfen Kanten schneiden kann.
Auftragen von lösungsmittelreduzierten (nicht-wasserhaltigen) ColorTone-Färbungen.
Alkoholreduzierte ColorTone-Farbstoffe werden entweder in Methanol, Ethanol (denaturierter Alkohol) oder 99 % Isopropanol gelöst. Eine 50/50 -Mischung aus denaturiertem Alkohol/Lackverdünner bildet eine sehr gute NGR-Färbung (nicht kornanhebend).
Lösungsmittelreduzierte Flecken werden am besten mit einem Lappen aufgetragen. Sie können eine Bürste verwenden, aber dies ist nur bei kleinen bis mittelgroßen Artikeln wirksam. Anstatt den Farbstoff aufzuschwemmen, ist es einfacher, die Farbstoffverteilung durch weniger Farbstoff zu kontrollieren. Den Lappen in eine flache, mit Farbstoff gefüllte Pfanne tauchen und mit der Holzmaserung abwischen. Wenn Sie schnell genug arbeiten und den Farbstoff gleichmäßig auftragen können, können Sie den Farbstoff in jede Richtung auftragen, aber bis Sie den Hang dieser Technik erhalten, arbeiten Sie mit dem Getreide. Es ist besser, mit weniger Farbstoff zu arbeiten – er fast „trocken“ zu verwenden und dann auf die gewünschte Farbintensität aufzubauen, indem mehr Farbstoff nach und nach aufgetragen wird. Da der Farbstoff schnell verdunstet, lassen sich Tropfflecken und andere Fehler später nur schwer einblenden, wenn der Farbstoff trocken ist. Sie können die Farbe aufhellen, indem Sie Farblösungsmittel mit einem Lappen auftragen.
Das Spritzen von lösungsmittelreduzierten Farbstoffen ist schnell und erzeugt eine gleichmäßige Farbe. Es ist schwieriger zu tun, da es schwierig ist, den Farbstoff in Ecken zu bringen (der durch die Druckluft erzeugte Wirbel lässt kein Material in die Ecken gelangen). Wir empfehlen, zuerst die Ecken nass zu putzen und dann sofort mit der Pistole zu kommen. Sie können den Farbstoff nach dem Sprühen abwischen oder allein lassen, aber das Abwischen drückt den Farbstoff besser in die Fasern, was zu mehr Tiefe führt. Eine praktische Alternative besteht darin, den Luftdruck zurück zu schneiden, um den Sprühwirbel zu reduzieren. We recommend the addition of 10% by volume of a 2 lb. cut dewaxed shellac or compatible lacquer when spraying the dye. Dies ermöglicht es Ihnen, den Farbaufbau zu visualisieren und Blutungen beim Auftragen von Decklacken, insbesondere wasserbasierten Oberflächen, zu vermeiden.
Lösungsmittelreduzierte Farbstoffe sind in der Regel trocken genug, um nach mehreren Stunden fertig zu werden. Sie können durch einige Oberflächen, die Alkohol oder alkoholartige Lösungsmittel (wie Glykolether) enthalten, hochgezogen werden, sodass eine leichte Berührung mit dünnen Schichten empfohlen wird, wenn diese Oberflächen verwendet werden (insbesondere Schellack- und Wasserbasisoberflächen). Auch in dieser Situation ist die Verwendung der oben beschriebenen Bindemittel (Shellac oder Lack) hilfreich.
Doppelte Färbetechnik
Eine gängige Technik, die in der Gitarrenindustrie verwendet wird, ist das Auftragen des Farbstoffs 2 oder sogar 3 Mal, um die Figur in Hölzern wie lockigem Ahorn zu maximieren. Sie können eine Einzelfarbstofffarbe oder 2 verschiedene Farben verwenden (eine Technik, die häufig von Herstellern wie Suhr und Paul Reed Smith verwendet wird).
Wenn Sie nur eine Farbe verwenden, ist die Technik einfach. Machen Sie einfach eine kleine Menge (genug, um das Gerät abzudecken) mit dem 2 -fachen der normalen Stärke aus. Anstatt beispielsweise 1 oz Farbstoff in 1 Quart Wasser aufzumischen, 1 oz Farbstoff in 1 Pint Wasser mischen. Verwenden Sie diese dunklere Version als erste Färbung und tragen Sie sie wie oben beschrieben auf. Warten Sie, bis er trocknet, und schleifen Sie ihn dann am meisten mit dem letzten Körnung in Ihrem Schleifzeitplan ab (normalerweise 220). Auf einem hölzernen, lockigen Ahorn sehen Sie den Fleck noch in der Locke und den figurbetonten Bereichen. Dann die normale Konzentration des Farbstoffs von 1 oz bis 1 Quart auftragen. Wenn Sie keinen Farbstoff verschwenden möchten, mischen Sie einfach einen gleichen Teil des Wassers in die dunklere Version.
Wenn Sie 2 verschiedene Farben anwenden, stehen Ihnen unbegrenzte kreative Effekte zur Verfügung. Die typische Anwendung beginnt mit dem Auftragen der dunkleren Färbung wie beschrieben, dem Zurückschleifen und dem Auftragen einer helleren Färbung als zweite Färbung. Oder tragen Sie den dunkleren Fleck auf, schleifen Sie nur so viel, dass das erhabene Getreide entfernt wird, und tragen Sie dann den helleren Fleck auf. Hier sind einige Beispiele:
- Mischen Sie ColorTone Golden Brown mit dem doppelten Farbstoff-Wasser-Verhältnis (1 oz Farbstoff zu 1 oz Wasser). Trocknen lassen und dann mit 220 Körnung zurückschleifen. Den Golden Brown wieder in normaler Konzentration auftragen.
- Tragen Sie ColorTone Tobacco Brown als ersten Fleck auf, gemischt im Verhältnis von 1 oz Farbstoff zu 1 l Wasser. Trocknen lassen, dann mit 220 zurückschleifen. ColorTone Honey Amber oder Straw in normaler Konzentration auftragen.
- ColorTone Kalamazoo Mahogany in der normalen Konzentration von 1 oz Farbstoff auf 1 qt Wasser auftragen. Trocknen lassen, dann mit 320 Körnung schleifen, gerade genug, um das erhabene Getreide zu entfernen. (HINWEIS: Wenn Sie lösungsmittelreduziertes ColorTone verwenden, ist das erhöhte Getreide kein Problem, sodass Sie das Schleifen überspringen können). ColorTone 30's Hellgelb oder Zitronengelb in normaler Konzentration auftragen.
Kontrolle ungleichmäßiger Färbungen
Wenn eine ungleichmäßige Färbung auftritt, wird sie als Spritzer bezeichnet. Dies kann bei jedem Holz vorkommen, ist aber am häufigsten bei allen Weichholzsorten (Pieten, Fichten, Feuer usw.) und in den Hartholzsorten (Kirsche, Poplar, Ahorn, Aspen, Erle und Birke) zu finden. Wenn ungleichmäßige Färbungen auftreten, gibt es mehrere Mittel.
- Sprühen Sie den Fleck ein und wischen Sie ihn nicht ab.
- Tragen Sie einen Washcoat auf. Ein Washcoat ist eine dünne Oberfläche, die das Holz teilweise abdichtet, aber dennoch das Eindringen des Flecks ermöglicht.
Tabelle zur Farbumwandlung
| ColorTone Lösungsmittel | Größe des Klebstoffs (1) | Schellack (2) | Lack (3) | Wasserbasis (4) |
|---|---|---|---|---|
| Lackverdünner/Alkohol | x | |||
| Wasser | x | x | ||
| Alkohol | x |
- Die Klebstoffgröße ist weißer oder gelber Klebstoff, der typischerweise 1:1 mit Wasser verdünnt wird. Fischkleber kann auch verwendet werden.
- 1/2 - 1-pound geschnittener Schellack
- Schleifversiegelung oder Vinylversiegelung 2:1 dünner/verdünnt
- Verdünntes 2:1 Wasser auf Wasserbasis/Veredelung
Tragen Sie den Washcoat von Hand oder mit dem Spray auf und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Schleifen Sie den Washcoat mit 320-400 Schleifpapier, entfernen Sie den Staub und tragen Sie dann Ihren Fleck auf. Dieses Verfahren erfordert Experimente und nicht alle Holzarten reagieren auf die gleiche Weise.
ColorTone Dye als Toner verwenden
ColorTone-Farbstoffe können zu jedem wasser- oder lösungsmittelbasierten Finish hinzugefügt werden, einschließlich Schellacken, Produkten auf Wasserbasis, Lösungsmittellacken, vorkatalysierten und Umwandlungslacken. Es kann nicht zu Oberflächen hinzugefügt werden, die mit Mineralspirituosen wie Lack reduziert werden, und sollte vor der Verwendung immer getestet werden.
Um die Kompatibilität zu testen, geben Sie eine Unze so der Oberfläche in ein Glasglas. Geben Sie 6 Tropfen ColorTone hinzu und schwenken Sie den Inhalt 30 Sekunden lang. Beachten Sie das Finish, das an den Seiten des Glases verbleibt. Wenn es transparent ist und keine schwarzen Flecken enthält, kannst du loslegen. Das Verhältnis von Konzentrat zu Finish ist variabel, aber die besten Ergebnisse liegen bei 1/4 - 1/2-ounce Konzentrat pro Quart.
Um ColorTone zu lösungsmittelbasierten Oberflächen wie Schellacken und Lacken hinzuzufügen, fügen Sie einfach die erforderliche Menge hinzu (beginnen Sie mit etwa 1/4 bis 1/2 oz. pro Quart) und rühren Sie den Farbstoff um, bis die Oberfläche am Ende eines Stabs homogen und klar erscheint. Um die Oberflächen auf Wasserbasis zu ergänzen, geben Sie zunächst eine kleine Menge Wasser in die ColorTone-Färbung (20 Vol.-% ist ein guter Ausgangspunkt), und rühren Sie dann 30 Sekunden lang sanft um. Lassen Sie den Farbstoff/das Finish vor der Verwendung mindestens 10 Minuten einwirken. Wenn die Wasserbasisoberfläche strähnig ist oder leicht geliert, deutet dies auf eine Inkompatibilität hin und Sie sollten zu einer anderen Oberfläche wechseln.
TIPP – Entwachster Schellack ist genau das beste Produkt, dem Sie ColorTone hinzufügen und als Toner verwenden können. Wir empfehlen, einen 2 -lb.-Schnitt mit 2 Teilen denaturiertem Alkohol zu verdünnen und diesen als Tonerbasis zu verwenden. Sie können jedes Finish, das Sie mögen, für diese verdünnte Schellack/Farbton-Mischung verwenden.
Verwendung von ColorTone Dye bei Sonnenstrahlen
ColorTone-Farbstoffe können vielen Produkten hinzugefügt und wie oben beschrieben als Toner verwendet werden. Bei Verwendung von ColorTone bei Sonnenbrand empfehlen wir jedoch Folgendes:
- Es wird dringend empfohlen, die Gitarre zu versiegeln, bevor du deine Sonnenstrahlen aufträgst. Zu den typischen Versiegelungen gehören entwachster Schellack, Vinyllackversiegelung oder dünnere Wasserbasis, wenn Sie Ihren Zeitplan auf Wasserbasis beibehalten möchten. Nach dem Trocknen des Versiegelungsgeräts leicht mit 320 Schleifpapier abschleifen, um die erhöhten Fasern zu entfernen, und dann den Schleifstaub mit einem Lappen oder Klebetuch entfernen.
- Wenn Sie das Finish als Basis für Sonnenstrahlen verwenden, müssen Sie es verdünnen. Typische Verdünnungsverhältnisse sind 1 Teile bis 2-3 Teile dünner. Verwenden Sie für die Oberflächenbehandlung auf Wasserbasis 1 Teil bis 1 Teil Wasser.
- Sprühen Sie im Allgemeinen zuerst den helleren Innenbereich ein und tragen Sie dann die dunkleren Farben auf, die von der Außenumgebung aus arbeiten. Verwenden Sie Lichtdurchgänge und stellen Sie die Spritzpistole so ein, dass sie mehr wie ein „Nebel“ als ein Spritzgerät aussieht, um Tropfen zu vermeiden. Sie können die Tiefe und Intensität des Sonnenbrands „überprüfen“, indem Sie eine leichte nasse Schicht mit klarer Decklackoberfläche sprühen, aber sie flach sprühen, um Tropfen zu vermeiden. Wenn Sie zufrieden sind, tragen Sie Ihre erste Schicht Klarlack auf, nachdem Sie die Sonnenstrahlen mindestens 1 Stunde trocken gelassen haben. Schleifen Sie den Sonnenbrand NICHT mit den Händen, sondern entfernen Sie die Farbe. Wenn Sie nach 1-2 Schichten Klarlack den Sonnenbrand anpassen oder korrigieren müssen, können Sie dies tun.
- Tragen Sie Ihre Decklacke immer nass, aber nicht so nass auf, dass sie tropfen. Tropfen ziehen Farbe heraus und sind nicht reparierbar; Sie müssen von vorne anfangen. Die Oberfläche auf Wasserbasis ist am anfälligsten für Tropfen, daher solltest du die Gitarre flach sprühen.
- Wenn Sie den Sonnenbrand entfernen und von vorne anfangen möchten, entfernen Sie ihn nicht mit Lösungsmittel oder Abstreifer. Lassen Sie es über Nacht trocknen und entfernen Sie den Sonnenbrand mit einem Kartenschaber. Die Verwendung von Lösungsmittel kann Farbe in das Getreide der Holz- und Klebelinien treiben, was zu schwarzen Linien und Streifen führt.
