Löten
Die Do's und Don'ts des Lötens.
Dieses Foto zeigt die falsche Art, eine Gitarre zu verdrahten! Danke Les Schatten für die Weiterleitung dieser erstaunlichen Verkabelungskatastrophe, die in sein Geschäft in Kitchener, Ontario, Kanada, kam.
Bevor Sie mit dem Löten beginnen, müssen Sie ein Gefühl dafür bekommen. Es ist 85 % Technik, 15 % Materialien und Ausrüstung.
Sie müssen nicht viel Geld für das Löten von Geräten ausgeben , um eine erfolgreiche Arbeit zu erledigen. Hochpreisige Lötkolben wurden für Profis entwickelt, die sie täglich verwenden. Ein kostengünstiger 40-Watt-Lötstift ist genau richtig. Je erfahrener Sie mit Ihrem Lötstift sind, desto besser wird sich Ihr Verkabelungsprojekt entwickeln.
Schlagen Sie nicht auf eine Lötverbindung , damit sie schneller aushärtet. Dies kann zu Lufteinschlüssen im Gelenk führen, die im Laufe der Zeit korrodieren oder lockern können – ein „kaltes Lötgelenk“.
Entfernen Sie nicht zu viel Isolierung von einem Draht, es sei denn, Sie möchten einen möglichen Albtraum zur Fehlerbehebung. Setzen Sie einfach genug Draht zum Löten frei, normalerweise 1/16" bis 1/8". Zu viel freiliegendes Kabel kann Massedrähte, abgeschirmte Aufnahmedrähte oder „heiße“ Drähte berühren.
Verwenden Sie Rosin-Core-Lötmittel! Der Standard 60/40 Rosin-Core ist am besten, und wir bevorzugen kleinere Durchmesser von 0,032 Zoll bis 0,062 Zoll für die Gitarrenverdrahtung.
Vor dem Löten des Verbindungsstücks den Draht und die Lötstellen „verzinnen “. Das bedeutet nicht, dass ein riesiger Lappen Lötmittel aufgetragen wird, sondern nur eine sehr dünne Vorbeschichtung.
Zuerst Wärme auf den Anschluss auftragen, dann das Lötmittel auftragen und über die Verbindung fließen lassen. Dies hilft auch, kalte Lötstellen zu verhindern.
Geben Sie einen neuen Tipp. Wenn Sie ein neues Lötkolben oder eine neue Lötspitze einbrechen, verzinnen Sie die Spitze, sobald sie heiß genug ist, um das Lötmittel zum ersten Mal zu schmelzen. Das Lötmittel über die Kontaktflächen der Spitze fließen lassen und etwa zehn Sekunden lang einstellen. Wischen Sie den Überschuss auf einen feuchten Schwamm und tragen Sie mehr Lötmittel auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang während der ersten Minuten seiner Lebensdauer mehrmals, und Ihre Lötspitze hält länger und leitet die Wärme besser.
Verwenden Sie einen Lötständer , um Ihr Löteisen zu halten, damit Sie sich oder Ihre Gitarre nicht verbrennen. Ein Lötständer verfügt in der Regel über einen Schwammhalter zur Reinigung der Spitze.
Planen Sie die Verdrahtung im Voraus, um ein Löten unter einem vorhandenen Draht zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Drähte lang genug sind, um das Entfernen des Pickguards oder der Kontrollplatte zur Inspektion ohne Entlötung zu ermöglichen.
