Eine tote Schnur, die mich verrückt macht! (Transducer-Probleme...)

Ausgabe 32 31. Mai 2007

Ich bin fast herausgekommen!

Ein verrücktes Leader-Bild mit totem String-Laufwerk

Dieses TeleAcoustic kam in meine Werkstatt, weil der Sattelwandler eine tote Schnur hatte; das niedrige E klang schwach und plonky. Meine erste Vermutung war, dass das Problem von einem zu hohen Sattel mit Kippen herrührte.


Vielleicht ist das das Problem?

Dieser Sattel war zu hoch und wurde durch die Zugspannung radikal nach vorne gezogen, sodass er sich möglicherweise nicht frei genug bewegen konnte, um die Zugvibrationen auf den Schallkopf zu übertragen. Diese TeleAcoustic-Strings reihen sich von hinten nach oben wie ein Solidbody-Tele, wobei die Strings von hinten durch den Körper verlaufen, ohne Brückenstifte. Das bedeutet, dass das niedrige E in einem wirklich steilen Winkel auf den Sattel trifft und mehr Vorwärtsdruck ausübt als auf einer typischen akustischen Brücke.

Schlechter Sattelkontakt?

Bei der Anpassung dieser Gitarre für bessere Spielhandlungen stellte ich fest, dass der Sattel kürzer sein musste – was ein Schritt in die richtige Richtung war, um den spitzen Winkel der E-Strings zu reduzieren. Die Oberseite des Sattels hatte eine gute Form, also habe ich ihn abgesenkt, indem ich Material von unten geschliffen habe. Als ich den Sattel zurücksetzte und die Gitarre auf den Platz stieß, erweckte die tote E-Zeichenkette wieder Leben!

Aber es hörte sich lange nicht richtig an.

Schon bald wurde klar, dass die Schnur wieder tot klang.

Ein Schaukel und ein Fehler: Strike One

Tote String Streik Eins

Vielleicht ist das das Problem?

Diese niedrige E-Stange drückte den Sattel immer noch mehr als normal nach vorne. Ich habe etwas Neues ausprobiert: den Boden des Sattels abzurunden. Ich dachte, dass eine abgerundete Form einen guten Kontakt mit dem Schallkopf herstellen würde, auch wenn er schräg gekippt ist.

Besserer Sattelkontakt

Es hat geklappt! Der E-String war wieder im Geschäft. Ich kleidete die Frottees an, machte eine Knochennuss, ließ den Sattel so, wie er ist, und schickte die Gitarre zurück an Tony, den Besitzer der Gitarre. Tony war glücklich.

Aber Tony war lange nicht glücklich.

Ein paar Tage später war Tony wieder da: Die Schnur klang wieder tot. Was für ein Huck?

Ich rief Fishman Transducers an, um ihre Reaktion auf diese runde Sattelidee zu erhalten. Frank Padellaro vom Kundendienst sagte, es sei sinnvoll, obwohl es wahrscheinlich weniger Bassreaktionen als ein richtig sitzender Sattel mit flachem Boden haben wird. Ich denke, es ist ein guter „Plan B“ für einen Sattel mit Spitze. Mein bevorzugter „Plan A“ wäre, diese Fabrikabholung durch eine neue Fishman Acoustic Matrix zu ersetzen.

Ein Swing und ein Miss: Strike Two

Toter String Streik Zwei

Vielleicht ist das das Problem?

Jetzt habe ich angefangen zu denken, dass der Sattelschlitz nicht wirklich flach war, was zu schlechtem Kontakt am unteren E -String führte. Ich habe den Transducer entfernt, damit ich den Sattelschlitz flach routen konnte.

Ungleichmäßiger Sattelschlitz?

Dadurch entstand ein Rätsel:

Wenn ich diese Aufnahme entferne und das Kabel herausziehe, wie schlange ich dieses Kabel durch die Gitarre zurück, um die Aufnahme nach dem Verlegen wieder zu installieren?

Die Lösung war super glue und schwere geflochtene Angelschnur. Ich entlöte das Kabel an der Ausgangsbuchse und verklebte meine Fischerschnur daran. Ich habe Wärmeschrumpfschläuche verwendet, um die Klebeverbindung zu schützen, und das Kabel nach oben und heraus gezogen; jetzt läuft die Angelleitung dort, wo das Kabel früher war. Mit super glue20 befestigte ich die Linie an der Seite des Lochs am Boden des Schlitzes, wo sie während der Route blieb. Nach dem Routing konnte ich die Linie einhaken und hochziehen. Nachdem ich es wieder an das Kabel geklebt hatte, wurde ich alle darauf eingestellt, das Kabel wieder an seinen Platz zu ziehen.

Entfernen des Signalgeberkabels

Das Verlegen des Sattelschlitzes bewies schließlich meine Theorie, dass der Schlitz nicht flach war: Als der Router seinen Schnitt machte, zeigte er, dass der Boden des Schlitzes stieg und ungleichmäßig fiel. Endlich hatte ich eine Antwort auf das Abholproblem!

Er schaukelt und verbindet sich!

Schwenkt und verbindet

Hier sind die Tools, die ich verwendet habe, um diesen Slot zu durchsuchen:

Ein Dremel-Tool mit einem abgeschnittenen Router-Bit hat die Arbeit in unserer Präzisionsrouterbasis und Sattelführungslehre erledigt. Ich habe den Schlitz nach und nach abgeflacht und die Schneidmeißel gerade genug abgesenkt, um blankes Holz freizulegen, bis sie von Ende zu Ende flach unterlegt war. Ich habe den Transducer wieder eingebaut.

Verlegen des Sattelschlitzes

Ich habe einen Abtriebsbuchsenschlüssel verwendet, um die Gurtknopfbuchse festzuziehen und in den Zugangshohlraum auf der Rückseite der Gitarre zu greifen. (Die Gitarre ist mit grauem Schutzfilz bedeckt, um sie während meiner Arbeit zu schützen. Kleine Chips und Dings werden Teil der Gitarrenfigur, aber ich möchte keine Figur auf meiner Werkbank hinzufügen!)

Installieren der Ausgangsbuchse

Als ich den Schlüssel drehte, wollte sich der Wagenheber mit ihm drehen, anstatt still zu sitzen und festgezogen zu werden. Also hielt ich den Riemenknopf mit Schraubstockgriffen (wattiert mit einem Stück Leder).

Nun, hier geht es um die härteste Brückensattelinstallation, mit der ich jemals konfrontiert wurde! 

Zugehörige Elemente