Montage eines Kent Armstrong Suspended Jazz Pickups

Montage und Verdrahtung eines Kent Armstrong Suspended Jazz Pickups.


I-5068

Der #5068 Suspended Jazz Pickup ist für die Montage am Ende des Fingerboards einer Gitarre vorgesehen. Die beiden Befestigungslaschen wickeln sich um die Außenseite der Fingerplatte und die Aufnahme wird mit den vier mitgelieferten Schrauben befestigt. Sobald Sie die Laschen richtig profiliert haben, um sie an den Hals anzupassen, markieren Sie die vier Befestigungslaschenlöcher an den Kanten des Halses und bohren Sie die 1/16"-Pilotlöcher für die Schrauben.

Die Laschen können mit einer Zange gebogen werden, die der Breite und dem Profil Ihrer Fingerplatte entspricht. Umwickeln Sie die Backen der Zange mit Isolierband, um die Aufnahme zu schützen. Möglicherweise ist es auch erforderlich, den Winkel der Befestigungslaschen relativ zur Vorderseite des Pickups zu „verfeinern“. Dadurch wird sichergestellt, dass die Aufnahme parallel zu den Stichen verläuft. Wenn Sie die Laschen biegen, greifen Sie sie in der Nähe des Aufnahmegehäuses und biegen Sie sie vorsichtig in der gewünschten Menge. Versuchen Sie, ein erneutes Biegen zu vermeiden.

An der Unterseite der Aufnahme befinden sich zwei Lötösen, die für Ihre Verdrahtung bereit sind. Wir empfehlen die Verwendung eines abgeschirmten oder Koaxialdrahts, um Hummus und Geräusche zu reduzieren. Die Lasche, die den Befestigungslaschen am nächsten ist, ist die Erdungs- oder Abschirmungslasche und sollte mit dem Außengeflecht des Koaxialdrahts verkabelt werden. Der Innenleiter des Koaxialkabels wird mit dem Innen- oder Heißanschluss verbunden.

Sie können die Aufnahme direkt in eine Ausgangs-Endpinbuchse Nr. 1521 führen oder Sie können die Lautstärke- und Tonsteuerung an Bord verwenden. Diese Bedienelemente können am Pickguard des Instruments oder in Löcher montiert werden, die in die Gitarre gebohrt werden. Die Abbildungen Nr. 1 und Nr. 2 sind die Verdrahtungen des Probenvolumens und des Tonbehälters. Verwenden Sie 500k für einen helleren Ton, 250k für einen wärmeren Ton.

Typische Volumen-Topfverdrahtung
Typische Ton-Topfverdrahtung

Zugehörige Elemente