Auswahl der richtigen Aufnahme für Ihre Akustikgitarre
Abholung auswählen. So wählst du einen Pickup für deine Akustikgitarre aus.

Zu viele Abholungen! Zu viele Preise! Lassen Sie uns sie aussortieren ...
Aussortieren von Abholstilen:
Schallkopf-Wandler
Diese sind einfach zu installieren – sie werden innen auf dem Gitarrenoberteil oder der Brückenplatte befestigt. Wenn sie die Vibration der Oberseite aufnehmen, hören sie in der Regel warm.
Tipp: Der Pickup-Guru Kent Armstrong verwendet gerne doppelt haftendes Schaumstoffband, um Pickups wie diese zu installieren. Er hat das Gefühl, dass die gedämpfte Lücke zwischen der Aufnahme und dem Soundboard für einen wärmeren Klang sorgt.
Schatten-Soundboard-Wandler
Der Schatten Schallkopf ist winzig, kostengünstig und sehr einfach zu installieren: Kleben Sie ihn einfach an die Innenseite des Schallplattens. (Les Schatten sagt, dass der Sweet Spot einen Zentimeter hinter der Brücke liegt, etwas zur Bassseite hin.) Diese Aufnahme passt zu fast jedem Gerät. Kombinieren Sie es mit einem guten Vorverstärker und Sie können nur den Sound einwählen, den Sie suchen.


L.R.Baggs iBeam
Eine sehr beliebte Brückenplattenaufnahme ist der L.R. Baggs iBeam. Diese Aufnahme erfasst den natürlichen Klang einer Gitarre, indem sie direkt unter der Brücke auf der Brückenplatte platziert wird. Der von ihm übertragene Ton ist wärmer und weniger hell als ein Untersattelwandler. Dies ist eine weitere einfach zu installierende Abholung.


Untersattel-Wandler
Als Nächstes haben wir Untersattelwandler. Sie scheinen empfindlicher zu sein, da sie mehr Angriffe und Präsenz aufweisen als die Tonaufnahme. Professionelle Installation ist die beste Idee für Untersattelabholungen.
Tipp: Stelle sicher, dass die Unterseite deines Sattels und die Unterseite des Sattelschlitzes perfekt glatt sind. Lücken bedeuten eine ungleichmäßige Reaktion (tote Stränge).
Fischer-Thinline
Die Fishman Thinline ist ein gutes Beispiel für den Undersaddle-Stil. Zwischen der Hartholzbrücke und dem Sattel eingehängt, sorgt sie für einen hellen und klar artikulierten Klang.


L.R. Baggs-Element
Das L.R. Baggs Element Untersattelsystem verfügt über einen Vorverstärker, der direkt in die Endpin-Buchse eingebaut ist. Ein winziger Daumenrad-Lautstärkeregler haftet direkt im Schallloch, und die Batterie wird in einer Nylontasche gehalten, die am Halsblock befestigt ist. Daher ist dieses System in sich geschlossen und Ihre Gitarre kann jederzeit an einen Ampere angeschlossen werden.


Hybridsysteme
Sowohl Fishman als auch Baggs bieten Kombinationen verschiedener Abholarten, um einen vollen Sound abzurunden. Die Fishman Ellipse Matrix Blend ermöglicht es Ihnen, die Signale ihrer fortschrittlichen Matrix-Aufnahme mit einem empfindlichen Mikrofon zu kombinieren, um eine hervorragende Tonausgewogenheit zu erzielen. Das L.R. Bag iMix System kombiniert die Element - und iBeam -Abholung mit einer speziellen Vorverstärkerfunktion.
Die Fishman Ellipse Aura ist wirklich einzigartig: ein Vorverstärkersystem an Bord, das die Untersattel-Matrix-Aufnahmen mit Sound-„Bildern“ kombiniert, die den Klang Ihrer Gitarre so wiedergeben, als würde sie mit einem hochwertigen Studiomikrofon gespielt. Dieses heruntergeladene Bild ist die Antwortkurve einer ähnlichen Gitarre über ein Aufnahmemikrofon. Sie laden die Bilder entsprechend Ihrer Gitarre herunter, und die Ausgabe des Pickups wird während des Spiels angepasst – wodurch der Klang der Gitarre des Mikrofons wiederhergestellt wird. Dies gibt Ihnen einen großartigen Klang bei Lautstärke auf Leistungsniveau ohne das Feedback, das bei anderen akustischen Aufnahmevorgängen üblich ist.
Aufnahme magnetischer Schalllöcher
Kein Vorverstärker erforderlich. Diese können einen klaren, natürlichen akustischen Klang ohne Vorverstärker, Batterien oder Modifikationen am Gerät erfassen. Der Wagenheber hängt einfach über den Rand der Gitarre und ist durch eine weiche Hülle geschützt, um Schäden am Finish zu vermeiden. Seymour Duncans Akustikrohraufnahme ist ein gutes Beispiel.

Mikrofone
Dieses flexible Schalllochmikrofon, das vom Luthier Ken Donnell entwickelt wurde, wird an einem kleinen Vorverstärker befestigt, der in die Endpin-Buchse eingebaut ist. Die eigenständige Einheit wird in die Endstiftbohrung eingebaut.

Viele Menschen haben das Gefühl, dass der beste akustische Klang von einem Mikrofon stammt. Mit diesem flexiblen Trägersystem können Sie das Mikrofon genau dort positionieren , wo Sie es möchten, und Sie können sich frei bewegen, ohne um einen Mikrofonständer herumfahren zu müssen.
Tipp: Nimm dir die Zeit, mit der Mike-Platzierung in deiner Gitarre zu experimentieren, und führe eine Soundprüfung durch, um den EQ für den Raum einzustellen, den du spielst. Diese Mikrofone im Gerät klingen großartig, aber sie können anfällig für Feedback sein, wenn Sie nicht vorsichtig bei der Platzierung sind.
Vorverstärker
Akustische Pickups erzeugen ein kleines Signal, das vor dem Besuch eines Standard-Gitarrenampere abgewetzt werden muss. Das bedeutet, dass ein Vorverstärker verwendet wird. (Dies gilt nicht für Ampere, die speziell für die Akustik entwickelt wurden, wie z. B. die Fishman Loudbox; diese Ampere verfügen über den erforderlichen Vorverstärker.) Ohne die Vorverstärker erhalten Sie einen lauteren Klang: sehr dünn, mit wenig Charakter und Lautstärke.
Das oben beschriebene Baggs Para-Acoustic DI hat alle Glocken und Pfeifen. Für eine einfachere Lösung gibt es eine Baggs Gigpro-Version. Und die Fishman Infinity Matrix bringt den Preamp direkt in deinen Gitarrenkörper, mit einer Endpin-Buchse.
Ich hoffe, dass Ihnen dieser Rundgang durch die Abholmöglichkeiten hilft, herauszufinden, welches Gerät für Sie am besten geeignet ist!
Sieh es dir an!
L.R. Baggs Para Acoustic DI

High-Fidelity Preamp/Equalizer mit der gesamten Tonsteuerung, auf die sich Ihre Gitarre erhoffen könnte: Mitteltöne, Niedrigtöne, Höhen, Präsenz- und Lautstärkeregler sowie ein Notch-Steuerungs- und Signalpolaritätsschalter zur Rückkopplungsunterdrückung.
