Angeln einer Lautstärkeregelung aus einem Halbhollowbody zum Löten.
Hey! Hier ist es voll!

Verdrahtungsreparatur: Arbeiten an der Elektronik in einem Halbhollowbody
Die Brückenabholung funktioniert nicht auf dieser Gitarre.
Und ich denke, diese Lautstärkeregelung ist der Grund dafür.
Der Volumentopf für diese Aufnahme ist locker, also dreht sich der Steuertopf im Inneren, wenn Sie den Knopf drehen.
Wenn sich der Knopf dreht, ist auch der Topf im Inneren

Der Besitzer der Gitarre sagt, dass es schon seit einiger Zeit so ist. Das erklärt die tote Aufnahme: Die Hin- und Herdrehung muss die Lötverbindungen am Topf einrasten lassen oder die Drähte kurzgeschlossen haben, indem sie sie zusammen berühren.
Ich werde einen Inspektionsspiegel verwenden, um einen Blick ins Innere zu werfen.

Hier ist das Problem: Ein Draht hat eine der Kontaktösen am Volumentopf abgebrochen. Das erklärt die Totbrückenaufnahme. Auch der Erdungsdraht ist vom Topfgehäuse gelöst.

Ich habe also drei Dinge zu tun:
- Diese Verbindungen wieder verlöten.
- Ziehen Sie den Topf fest, damit sich der Schaft nicht mehr dreht.
- Tun Sie all dies durch das F-Loch der Gitarre! ($&@#%!)
Ich meine, werfen Sie einen Blick auf den komplexen Kabelbaum, der in eine Gitarre wie diese passt. Wenn Sie all dies herausziehen und wieder einsetzen müssen, ist der beste Weg durch die Brückenaufnahmehöhle – und das ist wirklich zeitaufwändig!

Es muss eine einfachere Methode geben!
Sieh es dir an!
Jack The Gripper
Es macht keinen Spaß, zu sehen, wie der Wagenheber in deiner Gitarre oder deinem Ampere verschwindet, wenn die Mutter abfällt. Dieses ausgeklügelte Werkzeug greift im Inneren des Wagenhebers, um ihn beim Einstellen der Mutter stabil zu halten.

Glücklicherweise liegt diese Lautstärkeregelung in der Nähe des F-Lochs. Es besteht eine gute Chance, dass ich stattdessen über das F-Loch auf den Topf zugreifen kann. Ich habe den Knopf vorsichtig abgezogen.

Meine Geheimwaffe: Gummibänder werden von Anfang bis Ende geschleift.

Sie gehen auf den Schaft, bevor ich den Topf in den Gitarrenkörper lasse.

Mit etwas Filz zum Schutz der Gitarre ziehen ein Paar Hämostatika den Topf heraus. (Lassen Sie das andere Ende des Gummibandes nicht in die Gitarre rutschen!)

Mit etwas Filz zum Schutz der Gitarre ziehen ein Paar Hämostatika den Topf heraus. (Lassen Sie das andere Ende des Gummibandes nicht in die Gitarre rutschen!)

Ein Stück Pappe stützt den Topf über dem F-Loch, während ich die Anschlüsse weiterverbessere.

Der Topf geht durch das F-Loch zurück und die Gummibänder ziehen ihn wieder in Position (unten). Dann schieben die Unterlegscheibe und die Mutter die Gummibänder auf den Topfschaft und ich ziehe die Mutter handfest an.

Ich ziehe die Mutter einmalig mit dem Schraubenschlüssel fest. Es ist an der Zeit, auch die anderen Töpfe und den Wagenheber zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut und eng sind.

Alles fertig und bereit. Dieser Job war schnell und schmerzlos!

