Einsatz des Saitenabstandslineals für Gitarren und Mandolinen
Proportionale String-Abstände. Der beste Stringabstand für Mandolinen, 12-Stränge, Brückensättel und ...

Ich finde viele neue Verwendungen für unsere String-Abstandsregel. Dieses Werkzeug ist nicht mehr nur für Nüsse!
Zunächst erfahren Sie, worum es beim „proportionalen Abstand“ geht
Wenn Sie sechs gleichmäßig verteilte Markierungen auf einer leeren Gitarrenmutter machen und dann sechs Schnurschlitze schneiden, werden sich die schweren Wundketten etwas überfüllt fühlen, während sich die abgewickelten, dreifachen Schnurn lückenhaft anfühlen. Das ist das Problem mit gleichem Abstand: Es ignoriert die Tatsache, dass breite Zeichenfolgen mehr Platz als dünne haben wollen.
Für Ihr Auge ist es subtil, aber Ihre Hand fühlt den Unterschied!

Der proportionale Abstand ist besser, da er sich individuell an die Dicke jedes Strangs anpasst und die schwereren Strangs und die schmalen Strangs zusammenbewegt. Aber wie führen Sie die Berechnungen durch, um diese proportionalen Zeichenfolgenräume zu finden?
Proportionaler Abstand leicht gemacht:
Kevin Ryan hat sich die Idee für unsere Strangabstandsregel ausgedacht. (Kevin ist ein erstklassiger Luthier mit einem feinen Auge für Details, das dazu beigetragen hat, seine Gitarren berühmt zu machen.) Die Abstandsregel wird sorgfältig so berechnet, dass jeder Schritt breiter ist als der vorherige. Wenn Sie es für Nut-Slots verwenden, erhalten die Bass-Strings den Platz, den sie benötigen, und die Treble-Strings sind auch genau richtig. Es funktioniert mit jeder Nuss, von der Mandolinengröße bis zur Superbreite.


Nicht nur für Nüsse: Verwenden Sie es für Brücken und Sättel
Wir verwenden diese Regel für Jobs, die Kevin nie beabsichtigt hat: wie Tune-o-matic Sättel und akustische Gitarrenbrücken. Der proportionale Abstand ist sowohl an der Brücke als auch an der Mutter von Vorteil – eine subtile, aber lohnende Verbesserung. Kevin war überrascht, als er über die Verwendung für Brücken informiert wurde: „Es ist erstaunlich, dass ich nie daran gedacht habe!“, sagte Kevin.
Tune-o-matic Brücken
Verwenden Sie die Strangabstandsregel , um die Kerben in verstellbaren Brückensätteln zu lokalisieren. Finden Sie die Gesamtbreite der Saiten, indem Sie die beiden E-Saiten am Hals und über den Aufnahmepolen ausrichten und dann die anderen vier Saiten mit der Regel positionieren. Ich verwende einen Tracing-Schriftzug wie eine kleine Kratzahle, um die Startermarkierungen zu machen.

Akustische Brücken
Verwenden Sie die Abstandsregel, um Akustikbrücken für Neubauten sowie Ersatzbrücken für Reparaturarbeiten auszulegen.

Löcher für Brückenstifte
Für einen Brückenersatz können Sie mit dem Anschließen der Oberseite und der darunter liegenden Brückenunterlage mit neuen runden Fichtenstopfen beginnen. Das BridgeSaver -Tool macht dies einfach und stellt die Oberseite auf einen wie neuwertigen Zustand zurück, sodass die Brückenstiftlöcher genau dort positioniert werden können, wo sie sich befinden müssen.

Beginnen Sie mit der E-zu-E-String-Spreizung der ursprünglichen Brücke und legen Sie die richtigen String-Positionen mit der Abstandsregel fest. Deine Bass-String-Positionen fühlen sich für den Spieler richtig an, ebenso wie die dreifachen Strings.

Mandolin-Abstand
Kunden rufen mich auf unserer technischen Support-Hotline an, um zu fragen, ob sie die String-Abstandsregel für 12-String- und Mandolinenmuttern verwenden können. Die Antwort ist absolut!
Sowohl 12-Stränge als auch Mandos verwenden gepaarte Zeichenfolgen. Wir bezeichnen dies als zwei „Kurse“ von Strings: Ein Bass-zu-Trible-Kurs wird von einem zweiten Bass-zu-Trible-Kurs daneben gepaart.
Da diese Kurse sehr nahe beieinander liegen, ist der Abstand besonders wichtig für Mandoline. Wenn zwei Wundstränge zu nah aneinander liegen, können sie gegeneinander vibrieren. Um dies zu vermeiden, finden Sie hier die Maße, die Don MacRostie für Nussschlitze auf Red Diamond Mandolinen verwendet:
Don's Mando Necks sind 1,100" an der Mutter und er verwendet einen Gesamtabstand von 0,940" der äußeren Stränge, die auf der Mutter zentriert sind. Ausgehend von der äußeren E-Zeichenkette gibt er dem ersten Verlauf der Zeichenketten eine 0,831"-Spreizung. Er lokalisiert das innere E 5/64" von außen, und sein zweiter Fadenverlauf hat eine 0,862"-Spreizung (verwenden Sie Ihre Bremssättel , um diese Spreizungen in Ihrer Stringabstandsregel zu lokalisieren). Bei proportionalem Abstand sind die "G"-Stränge auf der Bassseite 7/64" voneinander entfernt.
Messen Sie 5/64" von der Bassseitenkante des Bretts entfernt und legen Sie den ersten Verlauf der Stränge (.862" Spread) fest. Messen Sie als nächstes 7/64 Zoll von Ihrem G-Zeichen und legen Sie Ihren zweiten Kurs fest.

12-reihiger Abstand
Bei 12-String-Gitarren markiert der Bauherr Todd Sams seinen Abstand auf einer Indexkarte und überträgt dann die Markierungen auf die Mutter:
- Messen Sie die Breite der Mutter und markieren Sie sie auf einer Indexkarte. Markieren Sie die Positionen der beiden äußersten Zeichenfolgen auf der Karte.
- Legen Sie den ersten Zyklus von 6 Strings aus, beginnend mit dem niedrigen E.
- Schieben Sie die Regel 7/64", um die zweiten E-, A-, D- und G-Zeichenfolgen zu markieren. Bei den B- und E-Strängen arbeitet er von der hohen E-Achse aus und verschiebt die Regel 5/64" für den zweiten Gang. (Manchmal verwendet er etwas mehr als 5/64 Zoll für B und E, wenn das der Spieler bevorzugt.)
- Übertragen Sie die Markierungen auf die Mutter und positionieren Sie den Satz von 12 Schlitzen bequem.



Hier ist eine Idee: Wenn ich das nächste Mal eine Gitarrenaufnahme individuell aufwickele, warum verwende ich nicht auch einen proportionalen Abstand zu den Polepieces?!
