Verwenden von Fühlerlehren zur Steuerung der Nutschlitztiefe
Verwendung von Fühlerlehren zur Steuerung der Nutentiefe.
Diese Anweisungen sind aus dem Guitar Player Repair Guide von Dan Erlewine zusammengefasst. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihren Mutternrohling bereits eingeschäumt und den Stringabstand festgelegt haben. Mit den Fühlerlehren können Sie die Schnurschlitztiefen schnell und präzise schneiden, ohne zu tief zu gehen.

Wenn die Nutenschlitze gerade tief genug gestartet wurden, um die Stränge zu halten, wechseln Sie zu Ihren Nutdateien und X-acto Sägeblättern. Datei in einem hinteren Winkel zur Vorderkante der Mutter, sodass der Strang ausreichenden Abwärtsdruck hat. Um richtig in der Abstimmung zu spielen, sollte sich der tatsächliche Kontaktpunkt des Strangs an der Vorderseite der Mutter (der Brettseite) befinden. Folgen Sie bei Gitarren mit abgewinkelten Kopfstützen dem Winkel des Kopfstützens selbst. Bei Gitarren im Fender-Stil brauchst du keinen steilen Rückwinkel. Lege einfach den entsprechenden Winkel für jeden Streichposten ab.
Verwenden Sie die Fühlerlehren, um die richtigen Schnurmutterschlitztiefen zu erhalten.
1. Messen Sie die Höhe der ersten beiden Fältchen, indem Sie eine gerade Kante darüber legen und verschiedene Kombinationen von Fühlerlehrenblättern darunter schieben, bis sie die gerade Kante berühren. Zeichnen Sie diese Messung auf (z. B. 0,035 Zoll für eine durchschnittliche, etwas abgenutzte Fresshöhe).
2. Fügen Sie dieser Messung 0,005" bis 0,01" (oder jede Figur, die Sie nach dem Experimentieren einfallen) hinzu. Neue Gesamtsumme: 0,040" (die 0,035"-Falten plus 0,005").
3. Stapeln Sie eine Kombination von Fühlerlehren, die der Gesamtmessung entsprechen (0,040"), und halten Sie den Stapel gegen die Brettplatte und gegen die Vorderkante der Mutter. Setzen Sie die Ablage fort, bis Ihre Datei die Messgeräte berührt.
0,002" oder so kann der Messung hinzugefügt werden, wenn Sie über die Fingerplatte zur Bassseite gehen und die Bassstränge leicht anheben.
Wenn die Schnurschlitze richtig beabstandet und abgelegt sind, kann die Mutter geformt und fertiggestellt werden. Überschüssiges Material auf dem Mutternrohling abzeichnen und mit einer Rasiersäge, Feilen und Schleifpapier entfernen. Lassen Sie ein wenig von der Bleistiftlinie sichtbar, damit Sie sie abfeilen und leicht abschleifen können, ohne zu splittern. Schmirgeln Sie die Oberseite der Mutter ab, um eine übermäßige Schlitztiefe zu vermeiden, das Runden und Formen der Mutter zu beenden und Kratzer mit Schleifpapieren mit 320, 400 und 600 Körnung in dieser Reihenfolge zu entfernen. Die Schlitze sollten nur tief genug sein, sodass 1/3 des Strangs über der Oberseite der Mutter und 2/3 in der Mutter liegen.
