Das beste Material für Sättel und einen tollen Sound: Knochen!


Ausgabe 42 23. August 2007

BONE4TONE!

Skelett: Erick Coleman

„Hey StewMac:  Was ist das beste Material für die Herstellung einer Strangmutter?“


Ich bin so froh, dass Sie gefragt haben.  Es ist KNOCHEN!

Es gibt sicherlich viele Nussmaterialien: darunter normaler Kunststoff, Micarta und Tusq. Es wird verwirrend, also beginnt mein Telefon für technischen Support zu klingeln: „Hey Stewmac! Welches Nussmaterial bevorzugen Sie?!?“

Für Gitarre, Bass, Mandolin oder Banjo empfehle ich Knochen.

Das liegt daran, dass eine gut hergestellte Knochennuss einen hellen, resonanten Ton verleiht, der wirklich lebendig klingt.

Foto: Vintage-Knochennüsse

Nehmen Sie mein Wort nicht, Sie können es selbst beweisen.

Versuchen Sie Ihren eigenen Vergleich: Spielen Sie eine Gitarre mit einer Plastiknuss, die lang genug ist, um ihren Ton kennenzulernen und zu erhalten. (Wenn Sie sich wissenschaftlich fühlen, notieren Sie den Ton der Gitarre, um ihn später zu vergleichen.) Setzen Sie nun eine Knochenmutter ein und hören Sie erneut zu. Der Knochen erweckt Ihre Gitarre mit einem besseren Angriff und Erhalt zum Leben.

Shooz Matthews sagt, es ist so.

Viele Top Luthiers verwenden nur Knochen für Nüsse und Sättel. Shooz Matthews, dessen Kunden Steve Howe und der tonige Dwight Yoakam sind, hat jedes Material auf dem Markt ausprobiert und verwendet jetzt Knochen auf allen High-End-Instrumenten, die auf seine Bank treffen.

Foto: Shooz Matthews

Den Hund stehlen!?

Vor Jahren suchte Dan Erlewine in seinem Hinterhof nach alten Steakknochen, die er für seinen Freund Kurt entsorgt hatte. Nachdem sie ein oder zwei Jahre lang in der Sonne gebleicht wurden, waren diese Teile bereit, geformt und eingebaut zu werden. Die Nuss auf dieser Gitarre wurde aus einem von Kurts alten Hundeknochen hergestellt!

Foto: Woof!
Foto: Knochennuss für Hunde

Weißer Knochen ist gebleicht und sieht aus, als würde man ihn auf einer neuen Gitarre sehen. Aber der Bleichprozess macht mehr als nur den Knochen aufzuhellen: er macht ihn auch etwas weicher. Das bedeutet, dass gebleichter Knochen nicht so dicht ist wie Vintage, was Vintage den Ton verleiht.

Foto: weiße Knochennüsse

Vintage-Knochen wurde nicht gebleicht, daher hat er eine schöne, alt aussehende Atmosphäre. Es hat auch einen etwas helleren Ton als das gebleichte, weil es dichter ist. Dies ist etwas, das Sie bei der Bestimmung der zu verwendenden Knochenart berücksichtigen sollten. Ich bevorzuge das Ungebleichte.

Foto: Vintage-Knochennüsse

„Was ist mit Nüssen zur Verwendung mit Tremolos?“

Die Antwort ist immer noch Knochen. Selbst bei mit Tremolo ausgestatteten Gitarren übertrifft eine richtig geschlitzte Knochenmutter die Spezialmaterialien. Nach dem abschließenden Polieren mit Schleifseil haben die Schlitze eine schöne harte Oberfläche, auf der die Fäden fahren können. Das Ergebnis ist eine gut klingende, aufhängefreie Mutter ohne Störungen, die zu Abstimmungsproblemen führen.

Foto: Vintage-Knochennuss für Tremolo Strat

Hier spiele ich Surf-Style mit einer Schambar und einer Knochennuss. Es funktioniert super, obwohl meine Ohio-Surfe von einem Zaubermarker stammte.

Foto: Surfen ist vorbei!

Mittlerweile ist klar, dass ich nicht genug über guten „Ol Bone“ sagen kann. Hier ist ein Online-Leitfaden zur Herstellung einer Knochennuss: stewmac.com/nuts. Und eine großartige Quelle für detaillierte Informationen ist Dan Erlewines DVD, Nut Making, Step By Step.

Zugehörige Elemente