Anweisungen zum Schutz der Sicherungsmuttern


I-1795

Für die Herstellung von Strangmuttern in professioneller Qualität
Das Herstellen einer Mutter und das Ablegen der Strangschlitze ist sehr schwierig. Mit nur einem oder zwei Dateistrichen ist es einfach, einen Schlitz zu tief zu schneiden, und wenn das passiert, müssen Sie die Mutter herauswerfen und von vorne anfangen. Der Safe Slot verhindert diese Verschwendung und Frustration.

Anweisungen zum Schutz der Sicherungsmuttern

Formgebung: Legt die perfekte Mutternform fest, die zu Ihren String-Messgeräten und zum Spielen passt.

Nutenfräsen: Schützt kritische Schlitztiefen, indem verhindert wird, dass Sie versehentlich zu tief eintauchen.

Details einer gut hergestellten Strangmutter

Details einer gut hergestellten Strangmutter

  • Die Unterseiten der Schnurschlitze sind auf der Bassseite höher, auf der Höhenseite niedriger.
  • Korrekte Schlitztiefen erzeugen die gewünschte String-Aktion über den Falzen auf allen sechs Strängen.
  • Schlitzwände sind nicht tiefer als nötig, um die Stränge zu sichern, ohne sie einzuklemmen.
  • Die Form der Mutter schrägt sich von oben auf der Bassseite nach unten auf der Höhenseite.
  • Die Mutter ist glatt geformt und bequem.
  • Die Oberfläche ist glänzend poliert.
String-Höhen

Anweisungen
Führen Sie diese Schritte aus, um aus jedem beliebigen Mutternrohlingmaterial eine genaue neue Mutter herzustellen. In unserem Beispiel verwenden wir ungebleichten Knochen.

Bewerten Sie Ihre Ärger. Deine Ärger sind die Grundlage für eine gute Einrichtung. Wenn sie also abgenutzt oder ungleichmäßig sind, musst du sie zuerst beheben. Sie können nicht den vollen Nutzen aus einer neuen Nuss mit schlechten Ärgernissen ziehen.

Hohe oder niedrige Wirkung? Passen Sie die Stange so an, dass der Hals gerade ist, oder so, dass sie die von Ihnen bevorzugte Entlastung (leichter Aufwärtsbogen) aufweist. Platzieren Sie ein Capo an der ersten Öffnung und stellen Sie die Höhe der Brücke so ein, dass die Höhe der Schnur dort liegt, wo Sie sie mögen.

Mutterabmessungen werden von Ihrer bevorzugten Stranghöhe beeinflusst. Diese Zahlen variieren je nach Spieler. Wenn Sie Ihre Lieblings-Stringhöhen nicht kennen, probieren Sie diese Standardspezifikationen aus, die von Fender, Gibson und Martin in der Tabelle rechts verwendet werden.

In diesen Anweisungen verwendet unser Beispiel einen Satz von 10-46 Zeichenfolgen. Wir haben uns dafür entschieden, diese Stringhöhen über dem ersten Freet zu verwenden: 0,020" am Bass E und 0,0,010" am Tresor E.

Setzen Sie die neue Mutter ein. Entfernen Sie die alte Strangmutter und setzen Sie den neuen Mutternrohling in den Schlitz ein.

Positionieren Sie die äußeren E-Stränge. Ziehen Sie die Bass- und E-Strings fest – nicht zum Nicken, sondern mit ausreichend Spannung, um beim Positionieren an Ort und Stelle zu bleiben. Stellen Sie die E-zu-E-Zeichenkette so ein, wie Sie sie mögen, und markieren Sie ihre Positionen mit einem scharfen Stift.

Halten Sie Ihre Zeichenfolgenabstandsregel bis zu Ihren E-zu-E-Markierungen, um Ihren Zeichenfolgenabstand zu finden, und übertragen Sie diese Markierungen auf die Regel, damit Sie sie später abrufen können. Einzelheiten zum proportionalen Zeichenfolgenabstand finden Sie in den separaten Anweisungen zur Zeichenfolgenabstandsregel.

Messen Sie die gesamte Breite der Mutter im Mutternschlitz und notieren Sie sie. In unserem Beispiel haben wir die Breite der Mutter auf 1,690" festgelegt.

Messen Sie die Beinhöhe. Legen Sie Ihr Lineal auf die Bügel und berühren Sie dabei die Vorderseite der Mutter. Messen Sie die Höhe der Hülsen, indem Sie Fühlerlehren unter das Lineal einführen und dabei die Stirnseite der Mutter berühren. Möglicherweise müssen Sie mehr als eine Fühlerlehre stapeln, um die Höhe zu finden. Nehmen Sie diese Messung an jeder Strangposition vor; wenn die Höhe variiert, verwenden Sie die höchste Messung.

Messen der Ärgerhöhe durch Stapeln von Fühlerlehren

In unserem Beispiel haben wir eine Höhe von 0,050" gefunden, indem wir die Fühlerlehren 0,034" und 0,016" gestapelt haben.

Verwenden Sie den Sicherheitsschlitz, um die Höhe zu markieren. Führen Sie die Fühlerlehren in den Safe Slot ein und klemmen Sie ihn ein. Beachten Sie, dass die gepolsterte Halterung abgewinkelt ist: Positionieren Sie die untere Seite zum Steckkopf. Ziehen Sie die Halterung gerade so fest, dass die Fühlerlehren flach an der Fingerauflage anliegen: Durch zu festes Anziehen werden sie sich nach oben beugen. Schlagen Sie mit einem Bleistift eine Linie über die Vorderseite der Mutter.

Markierung der Fresshöhe mit Fühlerlehren im Safe Slot

Bestimmen Sie die Höhe der neuen Mutter. Fügen Sie drei Zahlen hinzu, um die Höhe der Mutter zu bestimmen: die Fasehöhe, Ihre bevorzugte Aktion am ersten Fase und die Hälfte des Durchmessers der Schnur (für elektrische Gitarren). Für Akustikgitarren verwenden Sie drei Viertel des Strangdurchmessers; einige elektrische Spieler bevorzugen auch einen tieferen Schlitz wie diesen.

Höhe der Mutter berechnen

Wählen Sie die konische Unterlegscheibe aus. Die konische Unterlegscheibe legt die Neigung der Oberseite der Mutter fest – von oben auf der Bassseite bis unten auf der Höhenseite. Die dünnere Unterlegscheibe (0,75° Winkel) ist für elektrische Gitarren, die dickere Unterlegscheibe (1,3° Winkel) ist für Akustik. Die Unterlegscheibe 1,3-degree kann für Elektrik verwendet werden, die einige Schwer-/Licht-Sets mit schwererer Dicke verwenden, die zum Abstimmen oder Abstimmen ausgelegt sind.

Die Markierungen auf den Unterlegscheiben sind keine Messungen, sondern nur eine hilfreiche visuelle Referenz für die Positionierung der Unterlegscheibe.

Dickere als dünnere Scheiben

Suchen Sie mit Hilfe von Bremssätteln den Punkt auf der Unterlegscheibe, an dem ihre Dicke mit der Höhe Ihrer Mutter auf der Bassseite übereinstimmt (in unserem Beispiel: 0,093 Zoll). Markieren Sie diesen Punkt mit einem Bleistift auf der Unterlegscheibe.

Messen der Dicke der konischen Unterlegscheibe

Messen Sie anhand dieser Markierung Ihre Mutterbreite und markieren Sie eine zweite Markierung, um die Position der dreifachen Seite anzugeben (in unserem Beispiel 1,690 Zoll). Messen Sie an dieser Stelle die Dicke der Unterlegscheibe, um sie mit der berechneten Höhe der dreiseitigen Mutter zu vergleichen. Wenn diese Ausgleichsscheibenposition um mehr als 0,005 niedriger ist, verschieben Sie Ihre dreifache Seitenmarkierung auf der Ausgleichsscheibe so, dass die dreifache Seite nicht zu flach ist. Bewegen Sie dann Ihre bassseitige Markierung, um die Breite der Mutter anzugeben (in unserem Beispiel 1,690"). Es ist besser, auf der oberen Seite zu beginnen; Sie können Material immer entfernen, aber nicht zurückstellen.

Setzen Sie die Unterlegscheibe in den Sicherheitsschlitz ein und richten Sie die Markierungen der Mutterbreite auf der Unterlegscheibe mit den Kanten der Mutter aus. Ziehen Sie den Sicherungsschlitz fest, um die Unterlegscheibe gegen die Mutter zu halten (ziehen Sie sie erneut nicht zu fest an). Schlagen Sie eine Linie auf die Mutter.

Zeichnen Sie die Form des Oberteils

Die Oberseite der Mutter formen. Verwenden Sie eine Datei oder einen Schleifer, um die Oberseite der Mutter auf die Oberseite Ihrer Bleistiftlinie abzusenken. Lassen Sie die Linie sichtbar, damit Sie beim Schneiden der Nutenschlitze ein wenig mehr zu tun haben. Nachdem die Schlitze geschnitten wurden, bringen Sie die Oberseite der Mutter so weit nach unten, dass diese Bleistiftlinie entfernt werden kann.

Die Oberseite der Mutter wurde so abgelegt, dass sie der Bleistiftlinie folgt

Die Mutter ist jetzt so geformt, dass sie zu Ihren bevorzugten Action- und String-Messgeräten passt. Sie sind bereit, die Zeichenfolgen-Slots zu schneiden.

Markieren Sie die String-Positionen. Verwenden Sie die E-zu-E-Markierungen, die Sie in Ihrer String-Abstandsregel vorgenommen haben, um Ihre Bässe und dreifachen E-Strings wiederherzustellen. Legen Sie die Regel mit der konischen Unterlegscheibe darunter in den Sicherheitsschlitz. Schieben Sie die Unterlegscheibe so, dass die Regel mit der Oberseite der Mutter gleich ist, und markieren Sie alle sechs Stellen der Schnur mit einem scharfen Bleistift.

Streichpositionen markieren

Berechnen Sie die Schlitztiefe. Diese Messung ist die Fritte-Höhe plus die gewünschte Aktion über der ersten Fritte. Es ist ratsam, auf der hohen Seite zu bleiben, da Sie die Schlitze bei Bedarf immer absenken können. Die perfekte Schachttiefe ist eine Frage der Präferenz, wobei Ihr Spielstil und Ihr Strangmesser berücksichtigt werden.

Tiefe des Kalkulierschlitzes

In unserem Beispiel sind die beiden E-String-Slots 0,070" (Bassseite) und 0,060" (Dreifachseite). Wir verwenden diese Zahlen für die vier äußersten Zeichenfolgen. Für die beiden mittleren Stränge verwenden wir eine Schlitztiefe in der Mitte zwischen diesen Messungen:

E- und A-Zeichenfolgen: 0,070" (mit 0,030" + 0,040" Fühlerlehren)

G- und D-Zeichenketten: 0,064" (mit 0,034" + 0,030" Fühlerlehren)

B- und E-Zeichenketten: 0,060" (mit 0,034" + 0,026" Fühlerlehren)

Am Beispielhals, der gerade tot ist, geben uns diese Messungen eine zwölfte Frest-Aktion von 0,065" auf der Bassseite und 0,050" auf der Höhenseite.

Setzen Sie die Fühlerlehren in den Sicherheitsschlitz ein. Die Manometer, die Ihrer Schlitztiefe entsprechen, in den Sicherheitsschlitz laden und gegen die Mutter klemmen (nicht zu fest anziehen).

Wenn die Datei die Fühlerlehre erreicht, Schlitztiefe

Beginnen Sie mit einem 0,0,010" Schnitt. Schneiden Sie Ihren Schlitz mit einer .0,010" Nut-Slot-Datei oder einer Säge mit Schnittlehre, wobei Sie ihn auf der Stiftmarkierung zentrieren. Machen Sie einfach ein paar Hübe, um mit Ihrem Slot zu beginnen. Diese kleine Kerbe hilft Ihren größeren Nussdateien, in der Mitte zu bleiben.

Beginnen Sie mit den Basssträngen und arbeiten Sie zur Höhenseite hin, wechseln Sie die Fühlerlehren entsprechend den Schlitztiefen. Wenn Ihre Datei oder Säge die Fühlerlehre erreicht, halten Sie an und Sie können zum nächsten Steckplatz übergehen.

Die Oberseite der Mutter abschleifen oder ablegen, um die mit der konischen Unterlegscheibe gezeichnete Bleistiftlinie zu entfernen. Dadurch wird die Oberseite der Mutter auf ungefähr ihre endgültige Höhe abgesenkt, mit einem gerade genug zusätzlichen Rest für die endgültige Formung und das Polieren.

Geschlitzt + bereit für die Endformung

Überprüfen Sie Ihr Setup. Überprüfen Sie die Aktion am 12. Ende und passen Sie die Brückenhöhe bei Bedarf an. Überprüfen Sie die Aktion beim ersten Problem. Bei Bedarf können Sie die Schlitze ein paar Tausendstel gleichzeitig nach unten bringen, indem Sie verschiedene Fühlerlehren im Sicherheitsschlitz stapeln.

Überprüfen Sie Ihre 12. Fret-Aktion erneut. Möglicherweise müssen Sie die Brücke erneut einstellen oder die Nutenschlitze sehr vorsichtig vertiefen, wenn Sie Ihre Einrichtung wählen. Wenn Sie mit Ihrer Mutter und der 12. Pfanne zufrieden sind, formen Sie die Mutter oben und an den Enden. Polieren Sie die Mutter und installieren Sie sie.

Eine schön gefertigte Mutter, geformt und poliert

Zugehörige Elemente