Einen Sattel erstellen, Schritt für Schritt
Dan Erlewine vom F&E-Team von Stewart-MacDonald führt Sie durch die Herstellung und Installation einer neuen Mutter.
Dan Erlewine vom F&E-Team von Stewart-MacDonald führt Sie durch eine der wichtigsten Fähigkeiten in jeder Werkstatt.
Durch Klopfen auf die Seite der alten Mutter können Sie sie lösen. Bevor Sie dies tun, verwenden Sie eine scharfe Klinge, um eine Linie auf der Oberfläche um die Mutter zu schneiden. Auf diese Weise bricht die Mutter aus dem Finish auf Ihren gekerbten Linien aus, und das Absplittern des Finishes wird auf ein Minimum reduziert.
Nüsse klopfen leicht auf alte Gitarren, aber nicht auf neue, schwer fertige; manchmal müssen Sie durch die Nüsse schauen, um sie herauszuholen. Schneiden Sie es dazu in Längsrichtung (über die Zeichenfolgenschlitze) und halten Sie an, wenn Sie fast nach unten gehen. Jetzt können Sie die Mutter nach innen auf sich zusammenklappen und die Stücke entfernen.
Reinigen Sie den Mutternschlitz
Alte Klebstoffreste auskratzen und den Schlitz quadratisch und sauber machen, ohne Holz zu entfernen. (Gute Werkzeuge dafür sind Mikromeißel und Mutternsitze.)


Wählen Sie Ihr Nussmaterial
Wir mögen Knochennuss-Rohlinge in den meisten Situationen, außer bei Verwendung mit einem Tremolo. Tremolos eignen sich gut für rutschige Nussmaterialien wie Tusq und Black Tusq XL von GraphTech.
Stellen Sie den Rohling vorsichtig so auf, dass er in den Mutterschlitz passt, indem Sie Schleifpapier auf einer flachen Oberfläche verwenden (verwenden Sie Klebeband oder selbstklebendes Schleifpapier). Beginnen Sie mit 120-150 Körnungen und arbeiten Sie sich durch 220 und 320 Körnungen. Bremssättel sind eine große Hilfe bei der genauen Größenbestimmung der Mutter.


Die Mutter grob formen
Die Oberseite der Mutter wird so geformt, dass sie dem Radius des Bretts folgt. Legen Sie als Ausgangspunkt den Rohling in den Schlitz und verfolgen Sie die Form des Bretboards darauf. Um die Höhe der Mutter zu bestimmen, fügen Sie die Höhe der Falzen zu dieser verfolgten Linie hinzu und fügen Sie dann eine zusätzliche 0,030" für den Abstand der Zeichenfolge hinzu (der Abstand von der Unterseite der Zeichenfolgen zur Oberseite der ersten Falze). Das ist ein guter Ausgangspunkt. Später werden Sie die Fadenhöhen verfeinern und sie ein wenig nach unten bringen. Ein Radiusmessgerät ist eine gute Schablone zum Zeichnen dieser gebogenen Linie für die Oberseite der Mutter.
Legen Sie die Mutter in die von Ihnen gezeichnete Form. Versuchen Sie noch nicht, es endgültig zu formen – an diesem Punkt möchten Sie sich genug Material lassen, um später mit ihm zu arbeiten.


Abstand auslegen
Bestimmen Sie den gewünschten Abstand zwischen den äußeren E-Strängen. Eine gute Messung ist 0,050 Zoll oder etwa 1/16 Zoll von der Oberseite der abgeschrägten Enden der ersten Fase. Wenn Sie gerade nach unten auf die Mutter schauen, verwenden Sie die Zeichenfolgenabstandsregel , um den richtigen Abstand für die verbleibenden vier Zeichenfolgen zu finden. Verwenden Sie einen Schreibstift oder einen sehr scharfen Bleistift, um seine Positionen zu markieren.

Starterschlitze schneiden
Jetzt kannst du kleine Starter-Slots schneiden. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden. Der .0,010" Die Säge mit Manometer eignet sich hervorragend zum Starten von Schlitzen. Die Sägen mit Gaze sind am besten in der Lage, die Schlitze von einer Seite zur anderen zu „bewegen“, wenn sie von Ihren Markierungen abweichen, aber sie senken die Schlitze schnell ab. (Außerdem sollten Sie das nicht überstürzen!)


Welche Feilen benötige ich?
Wählen Sie Nut-Sloting-Dateien mit der gleichen Größe oder nicht mehr als ein paar Tausend größer als Ihre einzelnen String-Messgeräte. Eine kleinere Datei kann auch von Seite zu Seite geschwenkt werden, um einen Slot auf die gewünschte Größe zu erweitern. Du kannst zum Beispiel einen 0,043" Schlitz mit einer 0,042" Feile erzeugen, indem du die Feile ein wenig hin und her bewegst.
Entfernen Sie die Mutter, um die Gitarre zu schützen
Um eine Beschädigung der Gitarre zu vermeiden, ziehen Sie in Betracht, die Schlitze mit dem Mutternrohling zu formen, der in der Nut und dem Sattelstock gehalten wird. Legen Sie das überschüssige Nussmaterial von oben ab, wenn die Schlitze tiefer werden, damit Ihre Datei Platz zum Schneiden hat. Überprüfen Sie häufig die Slot-Positionen mit der String-Abstandsregel und verschieben Sie die Slots bei Bedarf von einer Seite zur anderen. Wenn die Schlitze gut definiert sind, aber nicht bis zur endgültigen Tiefe, setzen Sie die Mutter wieder in den Schlitz ein und ziehen Sie sie nach oben.

Endgültige Schlitzhöhe
Bringen Sie die Schlitze auf ihre endgültige Höhe, wobei alle Stränge eingeschaltet und auf die Steigung abgestimmt sind. Doppelkeilige Nutendateien eignen sich für diesen Auftrag.
Wenn Sie sich nähern, verwenden Sie gestapelte Fühlerlehren als genaue Methode, um auf der gewünschten Fadenhöhe zu stoppen. (In diesem Beispiel haben wir eine Höhe von 0,040 Zoll. Wenn wir also 0,030 Zoll für den Abstand der Zeichenfolge hinzufügen, erhalten wir eine Schlitzhöhe von 0,070 Zoll.) Stapeln Sie die Fühlerlehren auf diese kombinierte Messung und legen Sie die Schlitze ab, bis die Datei die Fühlerlehren gerade einkerbt.
Jetzt hast du eine gute allgemeine Fadenhöhe und kannst sie nach Belieben feinabstimmen: die schwereren Stränge bleiben etwas hoch, während die dreifachen Stränge nach dem Radius des Bretboards abgesenkt werden. Viele Profispieler bevorzugen es, den Abstand für die Low-E-Strings auf etwa 0,020 Zoll und die dreifache E-Strings auf 0,0,010 Zoll einzustellen (einige Tausendstel geben oder nehmen). Die Zeichenfolgen zwischen befinden sich in abgestuften Höhen nach dem Bretboard-Radius.


Markieren Sie die endgültige Größe
Markieren Sie die überhängenden Mutterkanten mit einem Schneidestift oder Messer und legen Sie sie dann wieder in den Schraubstock, um das überschüssige Muttermaterial abzuschneiden. Arbeiten Sie mit der glatten Seite der Nutenformungsdatei sorgfältig auf Ihre geschriebenen Linien auf. Nehmen Sie sich Zeit – es ist einfach, in dieser Phase eine Nuss zu „blasen“!


Endgültige Formgebung
Die Form der Mutter mit einem immer feineren Schleifpapier (220, 320, 400 und bis zu 1200 , wenn Sie möchten) abschließend sanden und konturieren. Folgen Sie diesem feinen Sand, indem Sie mit einem weichen Lappen und einer Poliermasse polieren.


Strebt es an!
Die Gitarre zum Pitchen ausrichten und die Form der Mutter und die Fadenhöhen mit einem String Action Gauge abschließend überprüfen. Wenn Sie zufrieden sind, lockern Sie die Stränge und kleben Sie die Mutter leicht mit 2 oder 3 kleinen Tropfen Titebond-Kleber ein. Ersetzen Sie die Stränge schnell, stellen Sie sie wieder ein und schieben Sie die Mutter von Seite zu Seite, um sie auszurichten, während der Klebstoff nass und rutschig ist. Lassen Sie die Stränge eingeschaltet, um Klemmdruck zu erzeugen. Nachdem der Klebstoff eine Stunde lang getrocknet ist, kannst du spielen.


