Einfaches und präzises Anbringen einer Archtop-Brücke

Ausgabe 19 01. März 2007

Eine Archtop-Brücke montieren: eine perfekte Passform

Epiphoner Kaiser

Mussten Sie jemals eine Brücke zu einer Archtop-Gitarre oder Mandoline montieren? Erinnern Sie sich, wie schwierig es war? Nun, es ist nicht mehr. Don MacRostie hat es uns allen leicht gemacht. Lesen Sie weiter...


Vorher: Diese Lücke muss gehen!

Dieser Epiphone Emperor ist die härteste Art von Brückenbefestigung, da die gesamte Länge der Brücke die Oberseite berührt (nicht nur zwei kleine Füße). Dies ist eine schlechte Passform: Selbst unter Zugspannung gleitet eine Fühlerlehre leicht unter dieser Brücke herum.

Wie passt die Brücke perfekt zum Archtop?

Als Hersteller von Red Diamond Mandolins ist dies ein Problem, mit dem Don MacRostie sehr vertraut ist. Und als Chefwerkzeugdesigner von StewMac hat er das Problem gelöst: Don's Bridge Fitting Jig ist genial, und es funktioniert in einer jiffigen Art und Weise, wenn man die Basis der Brücke mit Stikit Sandpapier schleifet.

Hier ist der Brückenanschluss: ein einrädriger Buggy, mit dem Sie die Brücke über Sandpapier auf der Instrumentenoberseite schieben können. Die Brücke nimmt schnell die Archtop-Kurve an.

Brücken-Anschlussvorrichtung

Markieren Sie die Brückenposition

Ich habe die genaue Position der Brücke mit einem Saddlematic -Tool aufgezeichnet. Dadurch kann ich es schnell wieder einrichten. Ich habe auch Positionsmarkierungen auf der Gitarre angebracht, indem ich ein klebearmes Zeichenband benutzt habe, etwa 1/8" von den Enden der Brücke entfernt. Wenn ich die Fäden abziehe und die Brücke abschleife, helfen mir diese Klebebänder, sie an der richtigen Stelle zu halten.

Saddlematic Werkzeug

Maskieren Sie oben

Zum Schutz des Finishes habe ich den Arbeitsbereich der Oberseite mit einem Schildlackband abgedeckt (ich habe die Marke TransferRite verwendet). Dieses extrabreite Band ist in verschiedenen Haftstärken (Klebekraft) erhältlich; ich verwende die Version mit niedrigem Haftvermögen, damit es keine zarten Vintage-Finishes hervorruft. Auf der Maske habe ich 120-körniges Stikit Gold-Sandpapier verwendet.

Spalt unter der Brücke

Auf der Unterseite der Brücke kritzelte ich mit einem weißen Bleistift.

Auf diese Weise kann ich meinen Fortschritt überprüfen, indem ich die Brücke umdrehe, um zu sehen, wo die Bleistiftmarkierung noch nicht angezeigt wird. Das Bild oben zeigt, dass Holz zuerst von den Enden kommt, da die Brücke in der Mitte so hoch war.


Maskierungsband macht mich nervös!

Hast du bemerkt, dass ich Zeichenband und Schildlackband verwende, aber kein Abdeckband? Regelmäßiges Abdeckband ist nicht meine erste Wahl, da der Klebstoff manchmal mit Lackoberflächen reagiert und Flecken hinterlässt, wenn das Band abnimmt. Klebebänder zum Zeichnen von Klebebändern und Schildlacken haben weniger aggressive Klebstoffe. Ich lasse kein Band länger auf einem Gerät liegen als ich muss. (Wenn Sie das Abdeckband über Nacht auf einem neuen Lack belassen, tut es Ihnen möglicherweise am Morgen leid.) Wenn ich Abdeckband verwende, reduziere ich den Griff, indem ich es einmal an mein Hemd klebe, bevor ich es auf das Gerät stecke.


Sie können das Sandpapier bei der Arbeit sehen. Die gesamte Länge dieser Brücke berührt die gewölbte Oberseite, sodass sie mehr Schleifen erfordert als die meisten. Hier experimentiere ich, indem ich ein Stahlgewicht hinzufüge, um beim Schleifen zusätzlichen Druck auszuüben: den V-Block eines Maschinenbedieners. Es war nicht wirklich nötig, aber mir hat gefallen, wie es das Schleifen beschleunigt hat.

Saddlematic Tool in Aktion

Und hier bin ich fertig mit dem Schleifen. Meine weißen Bleistiftmarkierungen sind alle weg, und die Brücke hat den exakten Bogen der Spitze aufgenommen.

Brücken-Anschlussvorrichtung

Danach: eine perfekte Passform – keine Lücken!

Das passt wirklich gut, wenn ich das selbst sage! Vielen Dank an Don MacRostie für die Erstellung dieses Tools!

Brücken-Fitting-Jig beendet

Diese Gitarre verbrachte ein Jahr damit, in einem Fall geschlossen zu werden. Dämpfe aus der neuen Oberfläche und Kunststoffteile trugen die Beschichtung auf der Hardware (dies geschieht sehr häufig, insbesondere bei preiswerten Vergoldungen.)

Mandolinen-Brücke

Ein Tupfer #4 Swirl-Entferner auf einem weichen Lappen, um die Lackierung zu entfernen. Übertreiben Sie es nicht: Die kostengünstige Beschichtung ist dünn und Sie möchten das Gold nicht sofort polieren!

Danach ein bisschen Gitarrenpolitur, die wie ein Spiegel glänzt:

Mandolinenbrücke Spiegel

Zugehörige Elemente