Reparatur der Brückenplatte

So reparieren Sie die meisten gebrochenen Brückenstiftlöcher mit dem BridgeSaver.


I-5240

Die meisten gebrochenen Brückenstiftlöcher können mit diesem Werkzeug repariert werden.

Vor der Verwendung dieses Werkzeugs das mit Klebemittel versehene Korkpolster auf der Unterseite des Messing-„Schuhs“ mit Gewinde anbringen (das Polster ist in Foto 3 sichtbar).

Überprüfen Sie die Brückenplatte in der Gitarre. Wenn ein Holzabschnitt zwischen den Löchern weggefallen ist und einen großen Hohlraum hinterlässt, sind Reparaturmethoden erforderlich, die über den Umfang dieses Werkzeugs hinausgehen. Normalerweise müssen alle sechs Stiftlöcher repariert werden. Stellen Sie einen Inspektionsspiegel in die Gitarre (wir empfehlen unseren Spiegel Nr. 5124 3-piece , der sich entfaltet, um jede Stufe des Jobs leicht zu sehen). Foto 1 zeigt einen guten Kandidaten für Lochstopfen.

Gebrochene Brücke
Foto 1

Bohren der Stiftlöcher an der Unterseite der Brückenplatte:

Installieren Sie den Fräser unter der Brückenplatte (Foto 2).

Brückenplatte
Foto 2

Führen Sie den Gewindestift durch eines der Brückenstiftlöcher ein und drehen Sie den gepolsterten Messingschuh von außerhalb der Gitarre darauf. Es funktioniert mit ein- oder ausgeschalteter Brücke. Beachten Sie, dass sich der Schuh nach hinten dreht, da er mit Linksgewinde versehen ist. Den Schuh gegen die Brücke (oder das Gitarrenoberteil) schlagen und den Messing-Gewindeschneidergriff mit dem quadratischen Loch auf das quadratische Ende des Piloten platzieren (Foto 3).

Unterseite der Brückenplatte
Foto 3

Drehen Sie das Werkzeug im Uhrzeigersinn, während Sie den Messingschuh mit Gewinde festhalten. Durch den Gewindezapfen wird der Fräser in das Loch gezogen. Hinweis: Wenn Sie den Schuh auch langsamer im Uhrzeigersinn drehen als den Gewindeschneidergriff, können Sie die Schnittgeschwindigkeit verlangsamen und möglicherweise einen glatteren Schnitt erzielen. Wenn der Kragen an der Brückenplatte reibt, haben Sie die gewünschte Tiefe erreicht (Foto 4).

Schuh aus Messing mit Gewinde
Foto 4

Wenn Sie das Loch reinigen möchten, drehen Sie den Gewindeschneiderschlüssel und den Schuh mit der gleichen Geschwindigkeit zusammen. Das Werkzeug dreht sich einfach und „brennt“ das Loch leicht ohne zusätzliches Schneiden (Foto 5).

Entfernen Sie den Schneider und reinigen Sie vorsichtig alle Holzspäne von seinen Schneidkanten, bevor Sie mit dem nächsten Loch fortfahren.

Nächstes Loch
Foto 5

Hinweis: benachbarte Brückenstiftlöcher können nicht gleichzeitig gefräst und gepatcht werden, da sie sich leicht überlappen können, fräsen Sie also jedes zweite Loch. Führen Sie beispielsweise die Bohrungen für die Bässe E, D und B zusammen, stecken Sie sie ein und fräsen Sie dann die Bohrungen für die dreifache E-, G- und A-Fassung. Es ist mit einer leichten Überlappung eines Steckers zu einem anderen zu rechnen (Foto 6).

Üben Sie den Holzausschuss
Foto 6

Üben Sie, Holz zu verschrotten (Foto 7), bevor Sie die Gitarre fräsen; Sie können die Stopfen schneiden, ihre Dicke messen und sehen, wie sie in die Testlöcher passen.

Schneiden Sie die Stopfen aus
Foto 7

Wenn ein Stopfen tiefer als das Loch vertieft ist, den Fräserkragen so einstellen, dass der Bohrer mit der Steckerdicke übereinstimmt (Foto 8). Der Kragen ist auf 0,130 Zoll voreingestellt, aber Sie können ihn entsprechend der Dicke einer bestimmten Brückenplatte ändern, indem Sie die Stellschrauben lösen und den Kragen nach oben oder unten bewegen.

Stellschrauben
Foto 8

Reiben unregelmäßig geformter Löcher:

Einige verschlissene Löcher sind rund und leicht zu fräsen. Andere können lang sein oder als mehrere verbundene Löcher erscheinen. Es ist schwieriger, den Schneider in Langlöchern zu zentrieren, also achten Sie besonders darauf – beginnen Sie langsam und halten Sie den Schuh fest, um ihn zentriert zu halten.

Wenn die Stiftlöcher in der Brücke sauber sind, helfen sie dabei, den Fräser zentriert zu halten. Wenn die Brücke von der Gitarre entfernt wurde, müssen Sie einen „Zentrierkaul“ für den Schneider erstellen. Bohren Sie ein Pilotloch in einen Ausschuss aus 1/4" x 2" x 4" Acryl. Bohren Sie das Loch auf den gleichen Durchmesser von 3/16 Zoll wie die Gewindewelle, damit die Welle durch die Kul. hindurchgehen kann. Entgraten Sie alle rauen Kanten auf der Acryl-Kulle, polstern Sie ihre Unterseite auf und klemmen Sie sie mit dem Loch in der Mitte an, an der der Pilot geschnitten werden soll (Foto 9).

Unregelmäßig geformt
Foto 9

Verwenden Sie dann den Schneider wie gewohnt. Er bleibt in der Mitte, da die Welle durch das Loch im Kul gehalten wird (Foto 10).

Pilot bohren
Foto 10

Herstellung der Stecker:

Dicken Sie Ihr Stopfenholz (Maple, Rosenholz usw.) auf etwa 0,135 Zoll oder etwas dicker als die Lochtiefe, die Sie in die Brückenplatte geschnitten haben. Der Steckerschneider bildet einen Stecker mit einer Dicke von ca. 0,130 Zoll. Wenn Ihr Patching-Holz auf einer sauberen flachen Trägerplatte auf einem Bohrpresstisch ruht, senken Sie den rotierenden Schneider in das Patching-Holz ab. Sie werden sehen, wie sich die Steckerform entwickelt. Halten Sie an, wenn die flache Oberseite der Kuppel weg ist. Eine schnellere Bohrgeschwindigkeit ist besser als eine langsame. Normalerweise wird ein kuppelförmiger Stecker verwendet, der nicht vollständig durch das Holz geschnitten ist. Einige Stopfen sind je nach den Holzfasern, der Festigkeit Ihrer Bohrmaschine und der Häufigkeit, mit der Sie die Holzschnitzel entfernen, glatter als andere.

Wenn Sie einen elektrischen Handbohrer verwenden, müssen Sie das Patch-Holz einspannen (Foto 11). Den Fräser rückwärts starten, um ihn zu zentrieren und eine komprimierte Felge zu erzeugen, und dann, ohne den Fräser aus dem Holz zu entfernen, nach vorne schalten und den Stopfen schneiden. Sobald der Schnitt gestartet ist, können Sie den Schneider anheben, um Ihren Fortschritt zu überprüfen und die Holzsplitter zu entfernen.

Stecker
Foto 11

Vor dem Schleifen und Lösen der gewölbten Stopfen, während sie noch am Patchholz befestigt sind, bohren Sie ein Loch mit 1/16" Durchmesser in die Mitte jeder Kuppel (Foto 12).

Elektrischer Handbohrer
Foto 12

Schleifen Sie die Unterseite des Holzes, vorzugsweise auf einem Gürtelsander, bis die Stopfen nur noch von einem papierdünnen Holzstück gehalten werden. Halten Sie an und stanzen Sie die Stopfen aus (Foto 13); manchmal fallen sie beim Sanden heraus.

Gewölbte Stecker
Foto 13

Einsetzen der Stecker:

Klopfen Sie mit einer der mitgelieferten kleinen Schrauben ein Holzgewinde in das Loch im Stopfen. Drehen Sie die Schraube in den Stopfen, um das Gewinde zu bilden. Stellen Sie sicher, dass es relativ einfach herausgeschraubt werden kann, und bringen Sie die Schraube dann wieder als „Griff“ an.

Den Stecker ohne Kleben mit dem Griff von außerhalb der Gitarre in das Loch ziehen (Foto 14).

Einsetzen der Stopfen
Foto 14

Fühlen Sie sich innen, um zu prüfen, ob der Stecker für eine fast spülbare Passform verdünnt werden muss. Halten Sie den Stecker mit dem Griff fest, während Sie den flachen Boden abschleifen (Foto 15). Möglicherweise müssen Sie einige Male abschleifen. Lassen Sie den Stopfen etwas dicker als die Brückenplatte. Er drückt bündig, wenn er festgeklemmt wird, und der Überschuss kann später abgeschliffen werden.

Spülung drücken
Foto 15

Markieren Sie eine Bleistiftlinie auf der flachen Unterseite des Stopfens, in Übereinstimmung mit der Richtung des Korns, um die richtige Ausrichtung in der Brückenplatte zu gewährleisten (Foto 16). Die Schraube sollte im Stopfen verbleiben, aber leicht herausnehmbar sein. Für einen guten Blick auf die Brückenplatte einen Spiegel in die Gitarre legen.

Markieren Sie einen Stift
Foto 16

Kleber großzügig auf die Kuppel des Steckers auftragen (Foto 17). Machen Sie einen kleinen Ring Abdeckband, klebrige Seite nach außen und legen Sie es auf Ihre Fingerspitze. Den geklebten Stecker auf das Klebeband legen, nach innen (durch die Brückenstiftlöcher nach unten schauend) greifen und die Schraube durch ein Brückenstiftloch nach oben führen. Ziehen Sie den Stopfen in die Schale, die vom Schneider erzeugt wurde. Stecken Sie den Stecker von innen in die Gitarre, halten Sie ihn mit der Schraube dort und ziehen Sie das Abdeckband ab. Wenn die Kornausrichtung falsch ausgerichtet ist, schieben Sie den Stecker locker und richten Sie ihn neu aus. Halten Sie den Stopfen fest mit dem Finger, während Sie die Schraube entfernen (achten Sie darauf, den Stopfen nicht zu drehen).

Kleiner Ring
Foto 17

Installieren Sie eine Brückenklemme am Stecker (Foto 18) mit einem gepolsterten Kessel, um die Außenseite der Gitarre zu schützen (Foto 19). Wir empfehlen unsere Schalllochklemmen mit Antihaft-Polyurethanscheibe Nr. 2014 , die an der unteren Klemmbacke befestigt ist. Er sollte einen Durchmesser von 7/16" haben und leicht gewölbt sein, um auf die Mitte des Stopfens zu drücken, sodass er gut sitzt, bevor die Klemmbacke vollständig mit der Brückenplatte in Kontakt kommt. Drücken Sie den Stopfen fest zusammen und entfernen Sie dann schnell die Klemme. Wischen Sie dann mit einem mit heißem Wasser angefeuchteten Lappen jeglichen Klebstoff von der unteren Backe der Klemme ab und wischen Sie den ausgepressten Klebstoff um den Brückenplattenstopfen ab. Tauschen Sie die Klemme aus und üben Sie angemessenen Druck aus. Sie können drei Stecker gleichzeitig einklemmen und mehrere Stunden trocknen lassen, bevor Sie die anderen drei kleben.

Brückenklemme
Foto 18

Vielleicht möchten Sie einige Stopfen in Holzreste kleben, um zuerst die Passung zu überprüfen. Der Stopfen kann beim Schneiden komprimieren, aber etwas anschwellen, nachdem er mit Klebstoff benetzt wurde. Sie werden bald eine Vorstellung davon bekommen, wie verschiedene Hölzer zusammengedrückt werden.

Wenn alle Löcher verstopft und trocken sind, verwenden Sie aufeinanderfolgende Schleifpapierkörnungen auf einem kleinen flachen Block, um die Stopfen mit der Brückenplatte zu nivellieren. Wenn Sie im Voraus sorgfältig „austrocknen“, haben Sie nicht viel Nivellierung zu tun.

Holz verschrotten
Foto 19

Aufkleben sowohl der Oberseite als auch der Brückenplatte:

Wenn die Brücke entfernt wird, können Sie sowohl die Oberseite als auch die Brücke anbringen. Die beiden Stecklöcher treffen an der Klebelinie aufeinander und der Bereich ist wie neu. Da Langlöcher üblich sind, gibt es nach dem Fräsen der Brückenplatte kein gutes Loch, um den Fräser von oben zu führen (Foto 20).

Patchen von beiden
Foto 20

Somit ist eine innere Zentriervorrichtung (Foto 21)

Führung des Schneiders
Foto 21

ist notwendig, um den Piloten des Fräsers zu führen, während Sie das obere Holz fräsen (Foto 22).

Zentriervorrichtung
Foto 22

Die hier abgebildete Zentriervorrichtung ist ein Acrylschrott mit einer Reihe von 3/16-Zoll-Bohrungen. Ein Zentrierschacht sorgt für ein sauberes Loch innen und außen (Foto 23).

Gebohrte Löcher
Foto 23

Beide Stopfen gleichzeitig einkleben. Die Oberseiten beider Kuppeln flach machen, damit sich der andere nicht lockert. Sie sollten sich auf der ursprünglichen Klebeverbindung zwischen der Oberseite und der Brückenplatte treffen (Foto 24).

Beide Stecker einkleben
Foto 24

Kleben Sie zuerst den unteren Stecker ein und klemmen Sie ihn mit einem äußeren Kessel (Foto 25) ab.

Außen-Cul
Foto 25

Entfernen Sie die Klemme, kleben Sie sie auf und klemmen Sie den oberen Stopfen. Entfernen Sie dann die Klemme und reinigen Sie den ausgepressten Klebstoff von oben und unten (Foto 26) und den Klemmbacken. Reclamp und weiter zu einem anderen Satz von Löchern.

Spannbacken
Foto 26

Bohren neuer Brückenstiftlöcher:

Bevor Sie neue Löcher bohren, klemmen Sie das Trägermaterial auf die Innenseite der Gitarre. Bohren Sie in einen ungebohrten Bereich des Trägermaterials, nicht in ein vorhandenes Loch (Foto 27).

Löcher für Brückenstifte
Foto 27

Verwenden Sie zwei Klemmen, eine auf jeder Seite des zu bohrenden Lochs. Da sich die Klemmen so nahe am Loch befinden, verwenden Sie den mitgelieferten 3/16"-Bohrer mit langem Schaft, damit Ihr Bohrfutter nicht in die Klemmen läuft (Foto 28).

Brückenschoner
Foto 28

Ein Tipp des BridgeSaver-Erfinders Dan Erlewine:

„Ich sättige die Unterseite jedes neuen Brückenstiftlochs mit mittelviskosem Superkleber. Dadurch wird das Holz gehärtet und sauber gehalten. Es ist eine knifflige Aufgabe – ich drücke ein dünnes Wattestäbchen durch jedes Loch und tauche es in eine kleine Tasse Superkleber, den ich in der Gitarre halte. Nach dem Beschichten des Lochbodens entnehme ich den Becher Kleber, greife zurück und entferne den Tupfer von innen. Dadurch bleibt der Klebstoff nur am Boden des Lochs. Ich wiederhole dies für jedes Loch und schleife es dann.“

Neue Brückenstifte montieren:

Die Brücke sollte an dieser Stelle oben aufgeklebt werden. Wählen Sie einen neuen Brückenstift: Je nach Konus des neuen Stifts kann es erforderlich sein, ihn mit unserem Brückenstiftfräser Nr. 3227 oder Nr. 3229 in das 3/16"-Bohrloch zu montieren. Ein gerillter Brückenstift nimmt das gewickelte Ende der Schnur in der Nähe der Schnurkugel auf. Daher ist wenig oder kein Sägen erforderlich, um einen Schlitz im Brückenstiftloch zu bilden, um den Strang aufzunehmen. Ein glatter, ungerillter Brückenstift erfordert einen größeren Schnurschlitz.

Wenn ein Strangschlitz benötigt wird, kerben Sie die vordere Mittelkante des Lochs mit unserer Brückenstiftlochsäge Nr. 5805 ein, um das umwickelte Ende des Strangs aufzunehmen, wenn der Brückenstift hineingedrückt wird. Jede Zeichenfolge erfordert eine andere Slot-Größe. Habe beim Aufwärtshub gesehen und alle Grate mit unseren kleinen Slotting-Dateien gereinigt.

Zugehörige Elemente