Anweisungen für das Fret Scale Lineal

Tipps für die Verwendung unserer Fret Scale Liner zum Bau und zur Reparatur von Gitarren, Mandolinen und Banjos.

I-0800

Die Ärger auf modernen Gitarren sind in einer „gleichmäßigen“ Skala angelegt. An jeder Stelle läuft ein durchgehendes Stück Fretwire über das Fretboard, so dass die Gitarre in allen Schlüsseln mit minimaler Kompromittierung von den harmonischen Skalen gespielt werden kann. Der „Faktor“ für den Fressabstand ist 17,817154. Teilen Sie die Skalenlänge durch diesen Freet-Faktor, um die Position des ersten Freet zu finden. Teilen Sie die verbleibende Skalenlänge durch den Faktor, um die Position des zweiten Ärgers zu finden usw. Die meisten Gitarrenbauer verwenden diese Methode, um ihre Fretboards auszulegen.

In der Praxis und trotz der Einführung moderner computergesteuerter Maschinen ist es schwierig, diese engen Toleranzen ohne Verbindungsfehler einzuhalten. Beispielsweise sind die Sägeblätter, die zum Schneiden der Schlitze verwendet werden, extrem dünn. Eine Seite jeder Klinge stumpft in der Regel schneller als die andere, und die Klinge biegt sich von der stumpferen Seite weg. Bei einer „Gangsäge“ (wie sie von den meisten Gitarrenherstellern verwendet wird) kann sich eine Klinge nach links und die nächste nach rechts biegen. Die Entscheidung muss getroffen werden, wann die Klingen ausgetauscht oder geschärft werden sollen – eine Klinge kann natürlich nach jedem Schnitt nicht ausgetauscht werden, obwohl sie bei jedem Gebrauch etwas stumpfer wird. Wenn die Klingen in einer Gangsäge gewechselt werden, kann sich die Dicke pro Klinge plus oder minus 0,0005 Zoll summieren, was einer Gesamtdifferenz von fast 1/32 Zoll in der Skalalänge entspricht. Die Breite der Abstandshalter zwischen den Klingen ist entscheidend und kann auch eine Fehlerquelle sein.

Gelegentlich haben wir bei Gitarren des gleichen Modells, die in verschiedenen Jahren hergestellt wurden, leichte Variationen in den Fret-Skalen festgestellt. Dies ist wahrscheinlich auf einige der oben genannten Faktoren zurückzuführen. Je älter die Gitarre war, desto weniger genau waren die zum damaligen Zeitpunkt verfügbaren Geräte zum Messen und Einrichten der Sägen.

Ein Gibson 24-3/4"-Fretboard mit kurzer Skala hat nicht unbedingt eine exakte Skalalänge von 24-3/4". Das Gleiche gilt für Martin- und Fender-Fretboards, obwohl sie etwas weniger Variationen zu haben scheinen.

Für jedes von uns produzierte Modell von Fretboard, Fret Scale Template oder Fret Scale Lineal messen wir zunächst eine große Anzahl von Instrumenten des Herstellers und bestimmen die durchschnittliche Skalenlänge, die sie in den letzten 40 oder 50 Jahren verwendet haben. Wir beginnen von Grund auf und berechnen unsere eigene Skala mit dem „Faktor“ und einer Skalalänge, die diesem Durchschnitt am ehesten entspricht. Auf diese Weise vermeiden wir es, frühere Fehler zu addieren, um eine Skala zu erstellen, die die Variationen der tatsächlichen Fretboards beeinträchtigt. Wenn wir aus dieser abgeleiteten Skala ein Fretboard oder Lineal erstellen, versuchen wir, die Anzahl der Schritte zu reduzieren, um Fehler zu minimieren.

Wenn Sie unsere Lineale, Fretboards oder Vorlagen verwenden, empfehlen wir, die 12. Fase der neuen Platine genau dort zu platzieren, wo sich die 12. Fase der zu ersetzenden Platine befand. Passen Sie die Dicke der Mutter an, um den Raum zwischen der Steckkopfüberlagerung und dem Ende der Bretboards zu füllen, und passen Sie die Position des Brückensattels an, um das Instrument in die richtige Intonation zu bringen. (Manchmal waren Brücken oder Sättel im Werk nicht genau lokalisiert und müssen bewegt werden, unabhängig davon, ob das Brett ausgetauscht wird oder nicht.)

Zugehörige Elemente