Anweisungen für die Vorlage für die Dual-Fret-Skala
So bestimmen Sie mit den Dual-Fret-Scale-Vorlagen, wo Sie fret-Slots schneiden.
Unsere Fret-Skalenvorlagen sind für die Verwendung mit unserem #1557 Fret Slotting Tischsägeblatt und mit unserer Fret Slotting Gehrungsbox konzipiert.


Verwenden der Schablone mit einer Tischsäge
Zur Genauigkeit sollte die Gehrungslehre Ihrer Tischsäge eng in den Schlitz des Tisches passen und leichtgängig ohne Seit-zu-Seite-Spiel gleiten. Stellen Sie den Gehrungszaun auf genau 90 Grad zum Sägeblatt ein.
Machen Sie einen Holzzaun, der gerade und parallel ist, und befestigen Sie ihn wie abgebildet an der Stirnseite des Gehrungszauns. Dieser Holzzaun muss mindestens so lang sein, wie die Fingerplatte, die Sie schneiden, und ihr Mittelpunkt sollte mit dem Sägeblatt ausgerichtet sein. Stellen Sie das Sägeblatt nach dem Anbringen auf die richtige Höhe für die Beinschlitze ein, schalten Sie die Säge ein und schneiden Sie den Hilfszaun ab.
Montieren Sie den mitgelieferten 1/16"-Durchmesser-Indexierungsstift so in den Zaun, dass sein Abstand über dem Sägetisch gleich der Dicke der Fingerplatte plus 3/64" ist. Der Stift sollte aus dem Zaun 1/16" bis 3/32" herausragen. Den Stift nicht direkt über der Klinge platzieren – leicht verstellen, um ein versehentliches Einschneiden zu vermeiden (siehe Abbildung). Sie können den Stift nach links oder rechts von der Mitte versetzen, aber den Versatz berücksichtigen, wenn Sie die Vorlage an der Fingerplatte anbringen. Stellen Sie sicher, dass an jedem Ende des leeren Fingerbretts genügend Holz vorhanden ist, bevor Sie einen Schnitt vornehmen.
Vor dem Nutenfräsen eine oder beide Kanten des leeren Fingerbretts verwahren. Befestigen Sie die Schalenschablone mit Doppelklebeband an der Rückseite der Fingerplatte. Wählen Sie eine der beiden Skalen und stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete gekerbte Kante bündig mit der gewahrten Kante der Fingerplatte ist. Die Kanten der Fingerplatte und der Schablone ruhen zusammen am Gehrungszaun.
Um die Platine einzusetzen, die Schablonenkerbe am Indexierungsstift im Zaun einrasten lassen, wobei die Fingerplatte nach unten auf dem Tisch liegt. Schneiden Sie den Schlitz ganz quer, während die Klingenhöhe so eingestellt ist, dass die gewünschte Faseschlitztiefe erreicht wird. Heben Sie die Fingerauflage und die Schablone von der Säge ab, bevor Sie den Zaun durch das laufende Sägeblatt zurückziehen. Schieben Sie die Schablone Slot für Slot vor, bis Sie alle fret-Slots geschnitten haben. Beachten Sie, dass der erste Schlitz auf der Schablone der Cutoff-Punkt für die Fingerplatte ist.
Entfernen Sie die Schalenschablone mit einem flexiblen, dünnen Messer oder Schaber von der Fingerplatte.
Optionales Aufnahmebrett: Für die genaueste Arbeit bauen Sie ein „Schießbrett“, eine Gleitplattform mit einem langen Zaun und zwei Führungen, die unten befestigt sind und sowohl durch die rechten als auch die linken Schlitze auf der Tischsägeplatte gleiten. Dies ermöglicht ein quadratisches, präzises Querschneiden.

Bass, Baritone-Gitarre und Kotflügel-Schalenschablonen: Nachdem Sie alle Schlitze geschnitten haben, schneiden Sie den ersten Schlitz mit angehobenem Sägeblatt erneut, sodass er durch die gesamte Fingerplatte schneidet. Dies ist das Steckkopfende der Fingerplatte.
Verwendung der Vorlage mit unserer Fret Slotting Gehrungsbox
Unser Gehrungskasten mit Schlitz ist für die Verwendung mit einer unserer Sägen gemacht: #5744 Fret Slotting Saw und #5755 Japanese Fret Saw. Bei Verwendung mit unseren gekerbten Fret Scale Templates ist die Gehrungsbox eine schnelle und einfache Möglichkeit, Schlitze für gängige Skalenlängen zu schneiden. Die Seitenwände halten die Säge rechtwinklig und halten sie eng ausgerichtet. Die Führungsblöcke an den Seitenwänden bewegen sich nach oben und unten, um die Schnitttiefe der Säge anzupassen.
Befestigen Sie die Schablone mit doppelseitigem Klebeband an der Rückseite des Fingerboards. Die Sägetiefe durch Schneiden in einen Abfallteil am Ende der Fingerplatte einstellen und die Führungsblöcke nach oben oder unten einstellen, bis die Schnitttiefe zufriedenstellend ist. Wenn die Schablone nach unten geklebt ist, eine Schablonenkerbe in den Indexierungsstift an der festen Seitenwand der Gehrungsbox einrasten lassen. Stellen Sie die beiden verstellbaren Seitenwände so ein, dass sich die Säge frei in den Führungsblöcken hin- und herbewegt, aber ohne seitliches Spiel fest gehalten wird. Sobald diese Einstellungen abgeschlossen sind, sahen Sie einen Beinschlitz, heben Sie die Schablone/Fingerplatte an und bewegen Sie sie zur nächsten Kerbe und sahen Sie den nächsten Schlitz. Wenn alle Schlitze geschnitten sind, die Fingerplatte mit einem dünnen Messer von der Schablone trennen.
Der Gehrungskasten kann auch ohne eingekerbte Vorlage verwendet werden. Es ist hilfreich, einen Abstandshalter unter die Fingerplatte zu legen, um die Dicke der Schablone zu ersetzen – so müssen Sie die Säge nicht neu einstellen, wenn Ihr Fingerplattenmaterial gleichmäßig dick ist. Wenn Sie diese Einstellung für benutzerdefinierte Skalenlängen verwenden, markieren Sie vorsichtig die gewünschten Fresspositionen auf der Fingerplatte und sehen Sie genau auf Ihren markierten Linien.
