Einbau eines alten Banjo-Dübelstabs


Ausgabe 12 11. Januar 2007

Traditionstreue:

Einen Dübelstab in ein altes Banjo einbauen

Installierter Dübelstab

Offene Banjo-Hersteller verwenden oft einen Holzdübelstab, um Hals und Felge zu befestigen, anstatt Metallfelgenstangen. Es hat den traditionellen Look und sorgt für einen warmen Oldtimer-Sound. Hier ist eine neue und präzise Art, einen Dübelstab zu installieren.


Alter Stick, neu gefangener Trick!

Hier ist eine neue Möglichkeit, einen Dübelstab richtig und gerade zu installieren.

Für diese Demo habe ich unseren alten Banjo-Hals und unseren alten Banjo-Topf verwendet, der einen 11"-Durchmesserrand mit 3/4" Wandstärke hat.

Zeichnung: installierter Dübelstab

Ein Dübelstab ist harter Ahorn, der sich typischerweise von 3/4" auf 5/8" Quadrat verjüngt, wobei das Korn auf das Halskorn ausgerichtet ist. Er ist in den Halsabsatz geklebt und erstreckt sich durch den Banjo-Felgen, um ihn mit einer Endschraube auf der gegenüberliegenden Seite zu verankern. Die Installation ist schwierig: Wenn der Stab nicht richtig ausgerichtet ist, wird der Banjo-Hals cockeyed.

Einrichten

Markieren Sie genaue Mittellinien auf der Ferse des Halses und auf dem Rand am Hals und an den Stellen des Rückteils . Mit der Fingerauflage den Hals verkehrt herum auf die Bank klemmen. Sie müssen zwei hölzerne Kulver herstellen, um Hals und Felge zusammenzuklemmen, wie gezeigt. Der Tonring muss an Ort und Stelle sein; in unserem Fall musste der Rand vor dem Einspannen 1/16" nahe dem Hals nach oben geklappt werden (roter Pfeil). Andere Kombinationen aus Felge und Hals variieren. Setzen Sie einen Stützblock fest unter das Ende des Endstücks der Felge.

Einklemmen des Halses

Bevor Sie beginnen, muss die Ferse des Halses in den richtigen Halswinkel geschnitten und mit einer Kurve geformt werden, die dem Randdurchmesser entspricht.

Der Stick setzt 1-1/4" in den Hals ein. Er geht durch den Rand und berührt die andere Seite. Die Felgengröße bestimmt die Länge des Sticks (dieser ist 11-1/2" lang, einschließlich des Tenons). Um unsere Dübel-Stick-Hardware zu verwenden, muss der Stick 3/4" quadratisch sein, wo er durch den Rand verläuft.


Der knifflige Teil: Ausrichtung

Der Trick besteht darin, den Dübelstab im richtigen Winkel in den Hals zu setzen. Dafür verwende ich einen 18" "Flugzeug" Twist Bit. Ein einfacher L-förmiger Jig richtet den Bohrer aus. Der Rand der Spannvorrichtung orientiert sich an den Mittelmarkierungen und ich habe eine halbrunde Nut zur Unterstützung des Bohrers (wo meine Finger ihn halten) angebracht. Die Nut hält den Bohrer senkrecht zum Rand.

Markieren Sie mit einem Mittelstanzen den Eintrittspunkt des Bohrers an der Außenseite des Rands und auch an der Innenseite der gegenüberliegenden Fläche am Hals. Bohren Sie das Führungsloch durch die Rückseite des Randes. Entfernen Sie die Spannvorrichtung und bohren Sie das Pilotloch durch die gegenüberliegende Seite des Rands in den Hals. Einen Tiefenanschlag mit einem Stück Abdeckband markieren, damit der Bohrer das Führungsloch 1-1/4" tief in der Halsabsatzplatte herstellen kann. Wenn das Band die Außenseite des Rands erreicht, befindet sich das Loch in der richtigen Tiefe.

Bohren des Pilotlochs

Helle Idee

Unser Freund Bart Reiter, der bekannte alte Banjo-Hersteller, hat uns diesen Tipp zum Entfernen eines Dübelstäbchens gegeben:

„Schneiden Sie ein kleines Loch neben dem Stick-Tenon und injizieren Sie 10 Minuten lang Dampf aus einem Druckherd – genau wie beim Kochen von einem Martin-Gitarrenhals durch ein Loch im 15. Lochschlitz. (Bei billigen Banjos nur den Stick absehen, ein neues Loch bohren und einen neuen Stick einkleben.)“

Danke, Bart!


My Secret Weapon: Der Gegenbohrer!

Um das Führungsloch zu vergrößern, in dem der Passstab durch den Rand und in den Hals verläuft, habe ich einen 5/8" Durchmesser-Gegenbohrungseinsatz und einen 3/16" Durchmesser x 15-1/2" Stahlstab verwendet. Der hohle Mitteleinsatz gleitet auf den Stab und wird mit einer Inbusschraube befestigt. Die Bohrstange wird in den Bohrer gebohrt und verwendet die zuvor gebohrten Löcher für die Ausrichtung, und 1/8" wird als Vorbohrer zur Führung des Schnitts über den Bohrer hinausragen gelassen.

Senkbohrung

Anbringen des Sticks

Lösen Sie die Felge und verwenden Sie eine flache Raspel , um das Felgenloch zu quadrieren, bis der Stiel hindurchpasst (ein 3/4"x3/4" Vierkant).

Ein quadratisches Loch ablegen
Ein quadratisches Loch ablegen

Zurück zum Stiel: 1-1/4" des Endes müssen rund abgelegt werden, um einen 5/8"-Durchmesser-Tenon für das Halsloch zu bilden. Ich habe flache parallele Oberflächen in achteckiger Form eingereicht, den Fortschritt häufig mit einem digitalen Bremssattel überprüft und die letzten Ecken abgeschliffen.

Ein rundes Tenon herstellen
Ein rundes Tenon herstellen

Suchen Sie am Ende des Stiels die Mitte und bohren Sie ein Loch mit 3/32" Durchmesser für den Endbolzen.

Um eine dekorative Metallhülse zu verwenden, muss der Stab am Ende des Rückstücks auf 5/8" quadratisch verjüngt sein. Legen Sie auf allen vier Seiten genügend Entlastung ein, damit der Klemmring für eine eng anliegende, bündige Passform aufgeschoben werden kann.

Montieren des Dübelstabs

Wenn der Hals fertig ist, kleben Sie ihn in den Stab. Montieren Sie den Hals mit der Halsstütze , die gegen einen Stahlstift im Passstab keilt. Durch Festziehen der Schraube wird der Hals fest am Rand befestigt.

Installierter Dübelstab

Zugehörige Elemente