So montieren Sie einen Haut-Banjo-Kopf mit Dan Levenson
Dan Levenson erklärt, wie man einen nicht montierten Haut-Banjo-Kopf einbaut.
Wir danken Dan Levenson für die Unterstützung bei der Erstellung dieser Anweisungen. Dan ist ein renommierter Banjoist, Sänger, Autor, Folklorist und Banjo-Newsletter-Spalter. Dans erste Erfahrung mit der Installation eines Hautkopfes auf seinem Banjo war der Test für diese Anweisungen. Dan sagt: „Es ist etwas schwieriger, als einen normalen Kunststoffkopf zu installieren, und es ist sicherlich wetterfest!“

Erforderliche Werkzeuge und Gegenstände
- Banjo-Halterungsschlüssel
- Schraubenschlüssel für das Heckstück und die Felgenstangen
- Nagel, der in das Loch in den Felgenstäben passt
- Schraubenzieher zum Entfernen des Dübelstabs
- Schraubenschlüssel oder Schraubendreher für die Halterungslaschen
- Ein Dutzend Kleiderstifte (Holzstifte sind vorzuziehen)
- Schale zum Einweichen der Haut
- Kreolen aus Floss
- Zusätzliche Spannhaken und Muttern bei Bedarf
Befeuchten Sie die Haut
Die Haut unter Wasser in der Schale einweichen. Wenn er schwebt, wiegen Sie ihn mit Wassergläsern ab. Zwanzig oder dreißig Minuten reichen aus, um die Haut weich zu machen; zerlegen Sie das Banjo, während Sie warten.
Hals entfernen
Entfernen Sie den Hals vom Banjo-Felgen. Dies bedeutet, dass die Metallfelgenstangen oder der Passstab, der den Hals stützt, entfernt werden.
Ziehen Sie die L-ShoeHalterungen fest
Überprüfen Sie, ob alle L-Shoe-Halterungen fest angezogen sind und ihre Löcher gerade ausgerichtet sind.
Entfernen Sie den alten Kopf
Entfernen Sie das Rückstück vom Rand (beachten Sie, wie es später wieder angebracht wird). Lösen Sie dann die Hakenmuttern der Halterung so weit, dass die Spannschlaufe entfernt wird, aber entfernen Sie die Muttern nicht vollständig – sie werden benötigt, um den Hautkopf zu montieren. Heben Sie den Spannring ab und entfernen Sie den Kopf, indem Sie den Tonring freilegen. (Viele traditionelle Banjos haben keinen Tonring; in diesen ist die Oberseite des Randes der Tonring.)
Einen Stützstand schaffen
An diesem Punkt haben Sie eine kopflose Felge mit Halterungshaken und Sechskantmuttern, die von den L-Schuh-Halterungen einrasten. Um die Installation zu erleichtern, befestigen Sie einen temporären Dübelstab aus Altholz im Inneren der Felge. Befestigen Sie es an einem Stück Holz und klemmen Sie es an Ihre Werkbank.

Den nassen Kopf leicht trocknen
Entfernen Sie die weiche Haut aus dem Wasser und rollen Sie sie lose in ein Badetuch, um überschüssiges Wasser abzuwischen.

Verwendung eines Fleisch-Hoops
Ein fleischiger Ring ist ein Drahtring, der um den Banjo-Felgen passt. Wenn Ihr Banjo zuvor einen Plastikkopf hatte, hat er keine Fleischschlaufe. Sie können einen aus schwerem Draht herstellen, wie z. B. einem Kleiderbügel. Wenn die beiden Enden des Rings aufeinandertreffen, wickeln Sie das Gelenk mit Klebeband um. Der Ring sollte etwas größer sein als der Rand – etwa der gleiche Umfang wie der Spannring.
Legen Sie die Haut über den Topf und den Tonring und lassen Sie eine gleiche Menge überschüssige Haut über den Rand hängen. Legen Sie den Fruchtreif auf die Haut.

Heben Sie den Rand der Haut nach oben und falten Sie ihn über den fleischigen Creolen zur Mitte des Randes. Wenn Sie beim Einfalten Kleidernadeln an der Haut befestigen, wird das Gewicht der Haut in Richtung Mitte gefaltet, was den nächsten Schritt erleichtert.
Positionieren Sie den Spannungsring leicht
Legen Sie den Spannring auf die Haut. Wenn es einen Ausschnitt gibt, richten Sie ihn an der Halsseite des Rands aus. Wenn der Spannring leicht auf der Haut aufliegt, ziehen Sie vorsichtig an den Rändern, um die Falten zu entfernen. An diesem Punkt wollen Sie ihn einfach so spannen, dass er glatt wird, aber nicht so straff, dass Sie den Spannring nicht drücken können und die Fleischschlaufe nach unten drücken können.

Montieren Sie einige Halterungshaken
Das ist der harte Teil! Sie müssen 6 oder 8 Halterungshaken über den Spannring mit gerade genug Spannung ziehen, um die Baugruppe zusammenzuhalten – aber nicht so sehr, dass Sie die Haut einklemmen. Montieren Sie zwei Haken am Halsgelenkende, zwei am Ende des Rückstücks und einen oder zwei auf jeder Seite (in der 3 - und 9 -Uhr-Position). Behalten Sie die Haut im Auge, während sie unter und durch den Spannring gezogen wird, und ziehen Sie sie gleichmäßig durch den gesamten Bereich.
Sobald diese angebracht sind, sollten Sie die Haut noch enger dehnen können, indem Sie die Halterungshaken festziehen. Entfernen Sie während der Arbeit alle Falten rund um den Fruchtreif und die Oberkante des Randes. Wie viel Sie dehnen, hängt davon ab, wie eng der Kopf sein soll, wenn er trocknet. Manche ziehen es vor, es fast so eng wie möglich zu dehnen, während andere es vorziehen, eng, aber nicht eng zu sein. Sie müssen Ihre Präferenzen anhand dieser Erfahrung bestimmen. Denken Sie daran, dass die Haut beim Trocknen schrumpft und sie fester wird. Wenn er im nassen Zustand zu eng ist, zieht er unter Spannung nicht weit genug nach unten und könnte beim Trocknen brechen. Wenn er zu locker ist, wird der Spannring nach unten gedreht, bevor er vollständig festgezogen wird, und die Haut wird nicht genug Spannung haben, um spielbar zu sein.
Jedes Hautstück ist anders und alle sind von Wetter und Feuchtigkeit betroffen. Folgen Sie also Ihrem Instinkt. Falls erforderlich, können Sie die Haut entfernen, erneut befeuchten und wieder anbringen.
Sobald Sie mit der Position der Zugschlaufe zufrieden sind, befestigen Sie den Rest der Haken und ziehen Sie alle Muttern handfest an. An dieser Stelle sollten Sie die Haut noch etwas dehnen können, obwohl es immer schwieriger wird.
Ziehen Sie den Kopf fest
Ziehen Sie den Kopf nach einer abschließenden Überprüfung der Ausrichtung des Spannrings an den Halterungen und Haken fest. Beim Festziehen ein Sternmuster befolgen: Beginnen Sie mit dem Festziehen im Halsbereich, der die 12 -Uhr-Position ist, und ziehen Sie dann bei 6, 3 und 9 Uhr fest. Starten Sie dann das Muster erneut am Haken neben 12 Uhr usw., bis alle Muttern fest sitzen.

Beim Anziehen mit dem Schraubenschlüssel ist weniger besser. Bei den ersten Stolpern um die Felge eine halbe Umdrehung des Klammerschlüssels (180°) verwenden. Wenn der Ring nach unten kommt und sich der Kopf zu dehnen beginnt, wechseln Sie zu Vierteldrehungen (90°). Drehen Sie jede Mutter ein wenig nach der anderen um die gleiche Menge und folgen Sie Ihrem Sternmuster. Überprüfen Sie häufig, ob der Spannungsring gleichmäßig abfällt.
Wenn Sie feststellen, dass der Spannungsring ungleichmäßig ist, passen Sie ihn an, indem Sie die obere Seite festziehen und die untere Seite lösen. Die Überprüfung mit dem Auge funktioniert, oder Sie können von einem festen Punkt aus messen: Verwenden Sie die Unterseite des Fleischkranzes als Referenz und sehen Sie, dass der Kopf den gleichen Abstand vom Felgenboden entlang misst.

Das Festziehen einstellen, wenn sich etwa 1/3 der Spannschlaufe unterhalb der Oberseite des Tonrings befinden. (Wenn sich mehr als die Hälfte des Spannrings unterhalb der Oberseite des Rands befindet, ist das für diesen Punkt zu eng.) Lassen Sie die Haut zu diesem Zeitpunkt trocknen. Der Kopf trocknet ziemlich schnell, aber Sie möchten auch die Bereiche trocknen, die von der Spannschlaufe abgedeckt sind, sodass es am besten ist, ihn über Nacht trocknen zu lassen.

Trimmen Sie den Kopf
Der letzte Schritt besteht darin, die überschüssige Haut aus dem Banjo-Topf zu entfernen. Dies kann bei nasser oder trockener Haut geschehen. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal einen Kopf installieren, warten Sie und trimmen Sie ihn später, damit Sie die Möglichkeit haben, erneut zu benetzen und wieder einzubauen.
Schneiden Sie die überschüssige Haut vorsichtig mit einem X-acto Messer oder einer einschneidigen Rasierklinge bis zur Oberseite des Spannrings ab. Die Haut lässt sich am einfachsten trimmen, wenn sie teilweise trocken ist – wenn sie lederhaltig, aber nicht spröde ist. Nach dem Schneiden mit der Oberseite des Spannrings wird er auf genau die richtige Höhe schrumpfen.

Probieren Sie es aus
Sobald der Kopf vollständig trocken ist, können Sie den Hals befestigen und das Banjo wieder nach oben ziehen, um zu sehen, wie es sich anhört und anfühlt. Wenn die Brücke in den Kopf geschleudert wird und die Fäden summen, egal wo Sie spielen, ist der Kopf zu locker – ziehen Sie ihn gemäß dem Sternmuster an, das Sie zuvor verwendet haben. Wenn es sich zu eng anfühlt oder zu hell klingt, lockern Sie es auf die gleiche Weise, bis es sich so anfühlt und klingt, wie Sie es möchten.
Wenn der Spannring in das Halsgelenk eindringt, müssen Sie den Kopf erneut dehnen, wodurch er dieses Mal etwas enger wird. Dazu den Kopf entfernen und mit der angebrachten Fleischschlaufe einweichen. Entfernen Sie den Fruchtreif nicht, aber die Haut ist eingeweicht, wenn sie weich genug ist, dass Sie den Ring abziehen können, wenn Sie möchten. Setzen Sie den Kopf wieder auf das Banjo und ziehen Sie die Haut etwas fester, dann installieren Sie den Spannring wieder mit dem gleichen Bit-für-Bit-Anziehansatz. Manchmal dauert es ein oder zwei Zeit, bis Sie die Spannung finden, die für Sie funktioniert.
Sobald der Kopf bis zur richtigen Spannung getrocknet ist, bist du bereit, dich anzuschnallen und zu spielen!

