Abschließende Formung eines Gitarrenhalses im Stil D-18 oder D-28

Eine D-28-Gitarre oder einen D-18-Stil bauen? So oder so, wie man den Hals endgültig formt.
Der Gitarrenhersteller Todd Sams leitet unsere Holzwerkstatt auf Banjo Hill hier im Südosten von Ohio. Todd leitet die Produktion von StewMac-Gitarrenhälsen und verwendet die Hälse auf seinen eigenen Sams-Gitars – also ist er der beste Typ, der sich fragen sollte:

Sind StewMac-Halse für Gitarren im D-28- oder D-18-Stil konzipiert?
Todds Antwort lautet: „Beide, wenn Sie diese beiden Tipps kennen ...“
Wenn ich meine eigene Gitarre baue, beginnt jeder Hals als ein StewMac 14-Fret-Schwalbenschwanzmodell . Wir stellen diese Hälse in kleinen Mengen her und sind lästig. Wenn ein Hals für unsere Kunden bereit ist, wünsche ich mir bei Sams Gitarren fast genau das.
Das „fast“ möchte ich Ihnen sagen:
Diese Halsausschnitte sind so konzipiert, dass sie Ihnen einige abschließende Formoptionen bieten. Die letzten Schritte bleiben Ihnen überlassen, damit Ihre Instrumente wirklich Ihre eigenen sind. Manchmal habe ich fertige Gitarren gesehen, deren Hals so geformt war, wie sie unseren Produktionsbetrieb verlassen haben.
Das ist nicht die Idee!
Du möchtest ein wenig Form hinzufügen, um den perfekten Hals für dich zu bekommen.
Der auffälligste Unterschied zwischen einem D-28- und einem D-18-Hals liegt in der Form, in der der Nacken auf den Steckkopf trifft. Es kommt auf ein paar Meißelhübe und einige Ablagen an, die mir etwa zwanzig Minuten dauern:
Ausführung D-28
Ein Martin D-28 Hals hat eine „Diamond“- oder „Dart“-Form, bei der die Rückseite des Steckkopfes auf den Hals trifft. Wir haben diese Form für dich an unseren Halsausschnitten bearbeitet und etwas zusätzliches Holz übrig gelassen, um sie so zu gestalten, wie du es magst.

Wenn Sie den D-28-Stil wünschen, schärfen Sie Ihren Meißel wirklich gut und los geht's:
Zeichnen Sie diese Linien mit einem Bleistift und zeigen Sie, wo Holz entfernt werden soll. Meine erste Linie liegt über dem Hals, von Seite zu Seite hinter der Mutter. Dann markiere ich, wo sich die Peghead-Seiten biegen, um auf den Hals zu treffen.

Drei Meißelschnitte sorgen für die Form. (Jeder Schnitt erfordert mehrere Meißelschläge, während Sie Holz abrasieren.)
1. Zuerst gerade von der Seite einschneiden (gelb gekennzeichnet), um die Tiefe für die nächsten beiden Schnitte einzustellen.
2. Entfernen Sie die eckige Kante, an der sich der Hals dem Zapfenkopf nähert, und folgen Sie der runden Form des Halses (grün dargestellt).
3. Zu guter Letzt schneiden Sie die geschwungene Form, die den Zapfenkopf und den Hals (blau) verbindet.

Hier mache ich Schnitt Nr. 2 und arbeite mit leichten Strichen, damit ich nicht zu tief eintauche. ICH FOLGE DER RUNDHALSAUSSCHNITT-FORM, WÄHREND SIE AUF DIE FLACHE OBERFLÄCHE TRIFFT, DIE VON MEINEM SCHNITT NR. 1 GESCHAFFEN WURDE. Der Hals wird vom ultimativen Schraubstock gehalten.

Ein paar Minuten später bin ich mit dem Meißel fertig und habe eine grobe D-28-Form. Es ist Zeit für eine Raspel.
Eine grobe Drachenraspel glättet die gemeißelten Kanten und der Hals ist bereit für Glättung und Schleifen (mehr dazu unten).


„Herr?“ „Diamant?“ „Vernichten?“ Was ist dieser Knoten?
Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Form auf einem Martin D-28 Hals für Stärke benötigt wird. Das war schon lange der Fall, aber heute lebt der Dart (wie Martin es nennt) als Teil der Schönheit der D-28 weiter. An diesem aufwendigen Gelenk waren frühe Martin-Pegheads befestigt, aber heute macht Martin die Hälse so wie wir: aus einem festen Mahagoniknüppel. (Danke an unseren Freund Frank Ford für dieses Foto.)

Ausführung D-18
Ein D-18-Ausschnitt ist einfacher, ohne Abnäher auf der Rückseite. Die Linienführung dieses Halses fügt sich anmutig in den Zapfenkopf ein.

Für diese Form fange ich mit dem Hals an, der in meinem Schraubstock mit der Rückseite des Pegheads eingespannt ist. Mit einem scharfen Meißel rasiere ich den Diamanten.


Ich habe die Formen eingearbeitet, in denen der Stiftkopf in den Hals verschmilzt (dazu musst du auf eine tatsächliche D-18 oder Fotobücher verweisen). Mit dem Meißel forme ich sorgfältig die Kurven, an denen Rücken und Seiten des Steckkopfes auf den Hals treffen.

Der Rest der Formgebung ist wie die Arbeit am D-28-Stil. Die Raspel formt sie schnell und ich bin bereit für Glätten/Sanden.


Abschließendes Glätten und Schleifen
Ich lege den Rand einer 6"-Stahlregel auf die Oberfläche, damit ich hohe oder niedrige Flecken sehen kann, und bereinigen sie dann mit einer feinen Dragon-Raspel, gefolgt von einer halbrunden Datei aus dem Baumarkt. Die flache 00-Schnitt-Datei aus unserem Luthier-File-Set sorgt für die letzte Glättung vor dem Schleifen.
Wenn ich mit der Form zufrieden bin, schmirgele ich mit Stikit Gold Papier und arbeite durch die Körnungen. Ich falte ein 6"-Teil mit den beiden klebrigen Seiten zusammen, und das gibt mir eine Schleifunterlage, die sich leicht aufhängen lässt.
Das sind die Schritte, die ich zum endgültigen Formen des Spiralbereichs an einem Sams-Gitarrenhals verwende. Es gibt auch subtile Unterschiede in den Hals- und Fersenformen, aber wir müssen auf ein zukünftiges Problem warten, um darüber zu sprechen.
Nimm dir Zeit und genieße die Arbeit, und du wirst einen Hals haben, der genau so aussieht und sich anfühlt, wie du es willst.
Das Ergebnis: einer meiner Sams-Halse, D-18-Style. Dies begann mit dem gleichen StewMac-Ausschnitt, der in unseren Gitarren-Kits enthalten ist.
