F5 Mandolin-Satz-Baugruppe

Montageanleitung, empfohlene Werkzeuge und Zubehör.


I-5148

Bitte lesen Sie diese kurze Übersicht über die Baugruppe, bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen. Wir empfehlen Ihnen, die aufgeführten Schritte zu befolgen und unseren Blueprint in voller Größe zu konsultieren. Nehmen Sie sich Zeit – die Sorgfalt, die Sie beim Bauen aufwenden, wird in der Qualität Ihrer fertigen Mandoline zurückgezahlt!

F5 Mandolin-Satz-Baugruppe

Wir empfehlen unsere DVD „Wie man eine geschnitzte Mandoline baut“. Weitere empfohlene Ressourcen sind unsere Schritt-für-Schritt-Bücher „Fret Work “ und „Guitar Finishing Step-by-Step “.

Seien Sie sicher, wenn Sie Werkzeuge, Klebstoffe und Chemikalien verwenden. Tragen Sie bei Bedarf Augenschutz und Handschuhe und verwenden Sie immer eine ordnungsgemäße Belüftung.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle diese Teile haben, bevor Sie Ihren Satz zusammenbauen. Es ist wichtig, dass Sie vor dem Auftragen von Kleber oder Finish alle Beschläge und Klemmungen vollständig einproben.

  • Oberteil aus geschnitztem Mandolin
  • Geschnitzte Mandolin hinten
  • Tonbalken (2)
  • Gekerbte Auskleidungsstreifen (4)
  • Karosserierand-Unterbaugruppe mit Kopfblock und Heckblock
  • Hals
  • Fingerbrett, geschlitzt
  • Spannstange, mit Mutter und Unterlegscheibe
  • Füllstab für Trussstab
  • Spannstangenabdeckung mit Schrauben
  • Peghead Overlay Furnier
  • Fretwire (4 Fuß)
  • Zeichenfolgenmutter leer
  • Punkteinlagen für Fingerboard (6)
  • Material mit seitlichen Punkten am Hals
  • Holzfurnier für Schwalbenschwanzverbindungen
  • Fingerbrett-Extender
  • Kreuzstück mit 15. Fransen
  • Material für Body Point Protektoren
  • Bindendes Material
  • Endpin (Strap-Taste)
  • Bauplan

Empfohlene Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien und Referenzmaterialien

Die folgenden Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien werden für die Montage Ihres Kits empfohlen. Die meisten dieser Werkzeuge sind Standard-Holzbearbeitungsgegenstände, obwohl auch einige Spezialwerkzeuge gezeigt werden. Gegebenenfalls werden Stewart-MacDonald Artikelnummern aufgeführt.

Standard-Tools

  • Meißel (Investition in ein hochwertiges Werkzeug)
  • Rasiermesser
  • Ibex-Fingerebene Nr. 0697 (Nr. 0331 optional)
  • Kleine gebogene Gouge (FlexCut)
  • Handebene, klein
  • Nockenklemmen (3 groß, 3 klein) #3724, 3725
  • Spulenklemmen, klein #3715 (12-18 erforderlich)
  • Bewältigungssäge
  • Frettchensäge oder Schwalbenschwanzsäge
  • Elektrischer Bohrer, 3/8"
  • Fühlerlehren-Set Nr. 1811
  • Dremel-Werkzeug Nr. 0358 (oder gleichwertig)
  • Binding Router Bit #4562 für .090" Kanal
  • Revolverschlitz-Reiniger Nr. 4870
  • Heissluftpistole (ein Haartrockner könnte funktionieren)
  • Bretthammer Nr. 4895
  • Fret-Ende Verbandsdatei #1175
  • Nutnuten-Dateien #0823, 0827, 0830, 0833 (.013", .016", .028", .042")
  • Dateisortiment (wir empfehlen unsere Nr. 0842)

Zusätzliche Tools

  • Dickensattel Nr. 5193 (oder machen Sie Ihren eigenen)
  • Radiusanzeigen Nr. 5432
  • Schaberklingen #0628, 0654, 0655
  • Präzisions-Sperre Nr. 3850
  • Verstellbare Routerführung mit Binding Nr. 5248
  • Router-Bit Nr. 4032 (5/16" Durchm.) mit Carbid-Spitzen-Binding
  • Mikromeißel Nr. 1628
  • Frettchenschneider Nr. 0619
  • Bohrmeißel mit Messspitze, 1/4" #4850
  • Ahle
  • Luthier's Digitaler Bremssattel Nr. 0447 oder gleichwertig
  • Bindende Laminiervorrichtung #4200
  • Fret Tang Nippel Nr. 1604
  • Fret-Nivellierer Nr. 0862 (6")
  • Nutsitz-Datei #5055 (1/8")
  • Fräser, Standard Nr. 0344
  • Steg-Fitting-Jig Nr. 5046
  • Schraubstock Nr. 1813 oder gleichwertig

Referenzmaterial

  • So bauen Sie eine geschnitzte Mandolin-DVD mit Don MacRostie #1370
  • Schritt für Schritt 1550 für Fret Work
  • Guitar Finishing Schritt für Schritt Nr. 50,095

Zubehör

  • Titebond-Holzkleber Nr. 0620 (oder verwenden Sie den traditionellen gemahlenen Versteckkleber Nr. 0669 und den Klebetopf Nr. 0668)
  • Gummibänder, klein
  • Gummiband-Binding #1257
  • Stoffzapfen, Federtyp

Aufbau des Körpers

Mit den Seiten, die durch die mitgelieferte Körperform in Form gehalten werden (und mit Gummibändern am F5 Rand), kleben Sie die abgeriffelten Auskleidungen in Position. Stellen Sie sicher, dass die oberen Kanten der Auskleidungen mit den Kanten der Seiten ausgerichtet sind oder leicht darüber liegen.

Spulenklemmen
Spulenklemmen können verwendet werden, um die F-förmige Körperbaugruppe beim Bandsägen der Schnecke zu halten.

Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, nivellieren Sie die Auskleidung/Seiten, sodass die Klebeflächen flach sind. Dazu müssen die Gummibänder von der Felge F5 entfernt, aber nach dem Schleifen ersetzt werden. Lassen Sie die Körperform an Ort und Stelle. Verwenden Sie grobes Schleifpapier und einen Schleifblock, der lang genug ist, um die Felgenbaugruppe zu überspannen.

Die geschnitzte Mandolin-Oberseite mit Schleifpapier, Fingerebenen, Meißeln oder Schabern bis zur endgültigen Kontur und Dicke abstufen. Es gibt keine „richtige“ Methode oder „beste“ Abmessungen, obwohl wir die Blaupausenspezifikationen empfehlen. Die Kanten haben die richtige Dicke für die Bindungen, und es gibt ausreichend Holz für die Abstufung.

Formen Sie die Tonbalken und kleben Sie sie auf die Innenseite der Oberseite. Formen Sie die Enden und konturieren Sie die Balken auf die endgültigen Abmessungen.

Schneiden Sie die F-Löcher mit einem Bohrer, einem Dremel-Werkzeug und/oder einer Coping-Säge aus.

Stufen Sie die geschnitzte zurück auf die endgültige Kontur und Dicke, wie oben beschrieben.

Suchen Sie mit dem Bauplan die Mittellinie am Heckblock und stiften Sie sie auf den Heckblock und die Seiten.

Stellen Sie eine Holzform her, um die F5 Felge fest gegen die Körperform zu halten (entfernen Sie die Gummibänder von der F5 Felge).

Kleben Sie die Mandolinenoberseite mit der Körperform in der Felgenbaugruppe ein. Stellen Sie sicher, dass die Mittellinie (und der Scroll-Bereich des F5 -Felgens) richtig ausgerichtet sind.

Entfernen Sie die Körperform (wichtig!) und kleben Sie die geschnitzte zurück an die Stelle der Körperbaugruppe.

Schneiden Sie überschüssiges oberes und hinteres Holz um den gesamten Körper herum ab. Eine glatte vertikale Oberfläche um den F5 -Scroll herum ablegen und schleifen.

Schneiden Sie mit einer Bandsäge den gebogenen Schlitz der F5 -Schaufel gemäß dem Plan ab. Wenn eine breite Holzplattform an den Bandsägetisch geklemmt wird, können Spulenklemmen verwendet werden, um die Körperbaugruppe während des Schneidens der Schnecke zu halten, wie dargestellt.

Schneiden und formen Sie die F5 -Punkt-Protektoren und kleben Sie sie an die Ecken der Karosseriebaugruppe. Trimmen Sie sie, wenn der Klebstoff trocken ist.

Verbindliche Installation

Routing oben und hinten für Bindungen.

Beachten Sie, wie die Bindungen am Bildlauf des F5 -Körpers steigen. Wir empfehlen ein Dremel-Tool und einen Router-Aufsatz zur Binding für die Arbeit in diesem Bereich. Verwenden Sie Messer und Meißel, um die Binding in den engen Bereichen innerhalb der Schnecke zu beenden. Stellen Sie sicher, dass alle Vorsprünge tief genug sind – wenn die Bindungen zu weit herausragen, verdünnen sie das Schleifen und beeinträchtigen ihr Aussehen.

Verbindliche Installation

Biegen Sie die Körperbindungen für den F5 Scroll mit einem Heissluftföhn oder einem Haartrockner, während Sie die Binding um einen Dübel der richtigen Größe wickeln. Wenn die Binding abkühlt, behält sie die Form der Biegung bei. Die Enden der Bindungen kürzen.

Einen kurzen Streifen Binding für den „Knopf“ an der Nackenabsatzposition formen und biegen.

Bringen Sie die Bindungen mit Binding und Gummibändern oder Abdeckband an. Alle Bindungen sollten mindestens 24 Stunden trocknen, bevor die Gummibänder oder das Klebeband entfernt werden.

Schleifen und kratzen Sie die Bindungen mit der Oberseite, dem Rücken und den Seiten des Körpers ab.

Halsgelenk-Fitting

Setzen Sie den Hals in das Körpergelenk ein. Überprüfen Sie mit einer geraden Kante im Steckplatz der Stange die Halsausrichtung. Die Mittellinie des Stegschlitzes muss an der Mittellinie am Karosserieheckblock ausgerichtet sein. Trimmen Sie den Schwalbenschwanzbereich oder legen Sie Unterlegscheiben in den Hals/das Körpergelenk, um eine korrekte Ausrichtung des Halses und einen guten Sitz ohne Klebstoff zu gewährleisten. Es ist notwendig, etwas Holz von der Unterseite des Halsabsatzes zu entfernen, damit der Hals richtig sitzt. Verwenden Sie das mitgelieferte Furnier für Ausgleichsscheiben (und bei Bedarf das Furnier dünner). Klebstoff noch nicht verwenden. Markieren Sie die Ausgleichsscheiben und legen Sie sie beim späteren Kleben zur Seite.

Legen Sie den Hals in das Schwalbenschwanzgelenk des Körpers. Die Oberseite des Halses (ohne installierte Fingerplatte) sollte sich 7/16" über die Oberseite des Halsblocks erstrecken. Schieben Sie die 15. Fadenkreuz-Baugruppe über das Schwalbenschwanz-Tenon des Halses und schieben Sie das Kreuzstück in Richtung Hals, bis es fest sitzt. Markieren Sie die Position des Kreuzstücks auf der Oberseite der Mandoline. Hals und Querträger entfernen und das obere Holz abschneiden, damit der Querträger auf dem Mahagonihalsblock aufliegt. Hals und Querträger wieder anbringen und Querträger auf den Halsblock kleben (Wachspapier verwenden, um Kleber vom Halsgelenk fernzuhalten). Entfernen Sie den Hals, wenn der Klebstoff trocken ist.

Vorbereitung des Halses

Führen Sie die Stange ganz nach unten bis zum unteren Ende des Halsschlitzes ein. Stellen Sie sicher, dass Mutter und Unterlegscheibe richtig sitzen, nachdem sich die Stange im Hals befindet. Schneiden Sie den Füllstab auf die Länge ab und führen Sie ihn über den Trägerstab ein. Drücken Sie ihn fest nach unten und klemmen Sie ihn leicht ein. Drücken Sie etwas Kleber in die Gelenke zwischen Hals und Füllstab, aber kleben Sie nicht auf den Stiel (der Stab funktioniert nicht so gut, wenn er am Hals befestigt ist). Schleifen Sie den Füllstab bündig mit der Halsoberfläche ab, wenn der Klebstoff trocken ist.

Schneiden Sie ein Zugangsloch für die Stange in der Zapfenkopfüberlagerungsfurnier aus. Das Loch muss klein genug sein, um von der Kunststoffabdeckung verdeckt zu werden.

Kleben Sie das Peghead-Overlay-Veneer auf die Peghead-Fläche. Sie sollte sich rundum überlappen. Wenn sie trocken ist, schneiden Sie die Overlay-Kanten bündig mit den Peghead-Konturen ab (einschließlich der Bereicheim F5 Peghead Scroll und „Haken“). Lassen Sie das Veneer leicht an der Stelle überstehen, an der es auf die Strangmutter trifft.

Bohren Sie die Pegholes durch die Überlagerung von der Rückseite des Pegheads. Verwenden Sie einen Holz-Backup-Block, der an der Steckkopffläche festgeklemmt ist, um Splitter zu vermeiden.

(Optional) Holen Sie sich Perlmutt- oder Abalone-Inlays, sehen Sie sie nach dem gewünschten Muster und legen Sie den Steckkopf ein. Muster sind auf dem Bauplan angegeben. Schleifen Sie die Einlagen bündig mit dem Stiftkopf ab.

Mit einem Dremel-Werkzeug die Oberkante des F5 -Stiftkopfs zum Binden umfahren und die engen Ecken mit Messern oder Mikromeißeln reinigen (Binding des A5 -Stiftkopfs ist optional). Trimmen Sie die Peghead-Bindungen gemäß dem Plan und biegen Sie die Bindungen wie zuvor für den Körper. Die Ecken kürzen, mit Binding verkleben und die Bindungen mit Klebeband oder Gummibändern festhalten, bis der Kleber trocknet.

Die Rückseite des Halses bei Bedarf in eine sanfte V-Form schleifen oder ablegen. Die Nackenabsatzformung entspricht der „Knöpfe“-Kontur des Rückens der Mandoline.

Schleifen Sie Hals und Körper mit 220-körnigem Papier ab.

Hals-Installation

Überprüfen Sie die Halspassung erneut mit den zuvor hergestellten Unterlegscheiben. Kleben Sie den Hals in das Körpergelenk und klemmen Sie ihn über Nacht ein. Wischen Sie überschüssigen Klebstoff um das Schwalbenschwanzgelenk herum ab.

Die Oberseite des Querträgers bündig mit der Klebefläche des Halses/Fingerbretts abschleifen.

Setzen Sie den Fingerboard-Extender auf die Mandolinenoberseite, neben dem Kreuzstück. Überprüfen Sie die Ausrichtung und Höhe und entfernen Sie Holz von der Vorderkante und/oder der Unterseite der Verlängerung, wenn dies für einen guten Sitz erforderlich ist. Konturieren Sie den Querträger wie im Bauplan gezeigt. Verwenden Sie eine runde Datei und beenden Sie sie mit feinem Schleifpapier.

Bei richtiger Ausrichtung die Verlängerung einkleben.

Beim Trocknen die gesamte Klebefläche für Hals/Fretboard vorsichtig mit einem langen flachen Schleifblock schleifen und nivellieren.

Installation der Fingerkarte

Formen Sie die Fingerauflage gemäß dem Plan, wobei Sie die Dicke der Binding berücksichtigen müssen. Siehe Blaupause und kleben Sie die Bindungen an die Seiten der Fingerplatte. Schneiden Sie das überschüssige Material der Binding mit Akten, Schabern und Schleifpapier ab.

Die Perlenpunkte in die Fingerauflage legen und bündig abschleifen.

Seitenpunkte in die F5 Fingerboard-Binding einbauen. Das Material mit Seitenpunktenwird als dünner Stab geliefert. Bohren Sie ein 1/16" Loch in die Binding, kleben Sie den Stab in das Loch und klemmen Sie den Überschuss ab. Wiederholen Sie dies für die anderen Punkte.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Fingerauflage zu belasten. Eine Möglichkeit besteht darin, das Brett vollständig zu befressen und dann auf den Hals zu kleben. Alternativ kann die Platte auf den Hals geklebt und dann besprengt werden. Wir schlagen folgende Methode vor:

Trimmen und installieren Sie die 15. bis 29. Raspeln. Wir empfehlen unser Buch Fret Work Step-by-Step für Anweisungen zum Fretting.

Richten Sie die Fingerplatte aus und kleben Sie sie auf den Hals. Die 15. Fase sollte mit dem „Streifen“ des Kreuzstücks der 15. Fase ausgerichtet sein, und die Fingerbrettbindungen sollten bündig mit den Halsseiten sein. Klemmen Sie die Fingerauflage mit weichen Kullern ab, um die Flecke zu schützen, und lassen Sie den Kleber über Nacht trocknen.

Trimmen und installieren Sie die restlichen Falzen. Die Rückseite des Halses muss fest abgestützt werden, wenn die Bügel in die Schlitze gehämmert werden.

Nivellieren Sie die Ärger mit den entsprechenden Dateien und werfen Sie sie zurück (siehe das Buch Fret Work Step-By-Step).

Endgültige Armaturen

Bilden Sie einen 3/16" breiten Schlitz für die Strangmutter, indem Sie die überschüssige Peghead-Überlagerung in der Nähe der Fingerplatte entfernen. Die Strangmutter formen, stecken und verkleben.

Verwenden Sie das nach Ihrer Wahl ausgewählte Rückstück, um die Endstiftposition (Riemenknopf) zu lokalisieren. Bohren Sie ein leicht unterdimensioniertes Führungsloch für den Endpin und passen Sie das Loch mit einem Fräser an den Endpinkonus an.

Installieren Sie das Rückstück und den Endstift sowie die Abstimmmaschinen, die Brücke und die Stränge Ihrer Wahl. Verwenden Sie einen Fräser, um die Buchsen der Abstimmmaschine in die Zapfenlöcher zu montieren. Nehmen Sie alle erforderlichen Anpassungen an der Brücke und der Strangmutter vor, um die richtige Stranghöhe und den Kontakt des Brückenfußes zu gewährleisten.

Endbearbeitung

Entfernen Sie die Zeichenfolgen und die Hardware.

Maskieren Sie die gezahnte Oberfläche der Fingerplatte und die Verstellmutter der Stange. Füllen Sie einige Papierhandtücher lose in die F-Löcher, um das Overspray aufzufangen. Die Mandoline reinigen und feinsanden.

Weitere Informationen zu den Finishing-Verfahren finden Sie in unserem Buch Guitar Finishing Step-By-Step.

Bei Bedarf Mandoline färben. Verkratzen Sie die Kunststoffbindungen leicht, um Flecken zu entfernen.

Tragen Sie das Finish Ihrer Wahl auf.

Entfernen Sie das Abdeckband, entnehmen Sie die Papierhandtücher und polieren Sie die Mandoline. Bauen Sie die Teile wieder ein und legen Sie das Gerät zurück. Passen Sie die Brückenposition an, um die richtige Intonation und Stranghöhe zu gewährleisten.

Zugehörige Elemente