Do-It-Yourself Resophonische Gitarre, Teil 2: Den Hals fassen
Al Rorick führt Sie durch den Bau einer resophonischen Gitarre im National Triolian-Stil des 1920, während Zeit und Geld gespart werden.
Teil 2: Den Hals machen
IN DIESEM ARTIKEL
| • Neugestaltung des „Halsstäbchen“-Designs • Halsaufbau • Schneiden und Bohren des Steckkopfes |
• Anbringen des Fingerbretts • Formen des Halses |
Neuinterpretation des Neckstick-Designs
In Teil 1: Der Aufbau des Körpers zeigte Al Rorick, wie man eine einfache Form für den Bau seiner Version einer 1929 er Nationalen Triolischen Resophongitarre herstellt. Al's unterscheidet sich leicht, mit seinen leichteren und dünneren handgebogenen, .090" massiven Ahornseiten (im Vergleich zu den 1/4" massiven Ahornseiten des Triolians) und seinem veränderten „Halsstäbchen"-Design.
Darum hat Al den Hals verändert:
„Mein Ziel war es, den ganzen Hals aus einem Brett zu machen, das ich auf einem guten Holzplatz kaufen konnte. Dieser Hals besteht aus drei Stücken, die von einer 6" x 42" x 1" großen, plattengeschnittenen Ahornplatte gesägt wurden, die auf beiden Flächen auf 1" flächenbetont ist, und beide Kanten werden zur Fingerbrettoberfläche des Halses. Ich habe Ahorn verwendet, wie das alte Triolian. Ich habe den Hals so gemacht, weil ich noch nie gesehen habe, wie einer aus dem Körper entfernt wurde. Ich wusste, dass der Halsstab gut unter den Kegel springen muss, aber ich war mir seiner Größe oder Form im Halsblockbereich nicht sicher. Nachdem ich ein Original gesehen habe, kann ich mein nächstes so bauen.
Der Halsstab des Nationals wird wie in der Zeichnung beschrieben in den Hals geklebt und durch einen Halsblockschlitz mit den Abmessungen 5/8" x 2-1/16" eingebaut. Im Vergleich dazu läuft mein Halsstab über die gesamte Halslänge. Da es kein Mortise Joint gibt, ist es einfacher zu machen!“
The stick is 1" wide x 1-1/4" tall at the heel where it fits in the block, then becomes 1" tall (because of the angle) so it can pass through the hole. Das Loch entspricht dem Stiel bei 1" x 1-1/4". Ich habe eine Draufsicht und eine Seitenansicht des Halses des Nationalen für diejenigen beigefügt, die eine solche erstellen möchten. Ich plane, mich an meine Nacken-durch-Körper-Version zu „kleben“, um mehr Nachhaltigkeit zu erzielen.
Meine Hälse haben einen breiteren und einfacheren Absatz als der kleinere „französische Absatz“ von National, der 2-5/8" hoch ist (abzüglich der Dicke des Bretts) und der Form in der Zeichnung entspricht. Wenn Sie das kopieren möchten, empfehle ich Ihnen ein 3/4" Mittellaminat und dickere Stücke für die beiden äußeren Laminate, ansonsten liegt die Klebeverbindung direkt am Rand der Ferse an, wie meine Kopie es hier getan hat!

Aufbau des Halses
Schneiden Sie die drei Teile einen Zoll oder länger als die Spezifikationen und trimmen Sie sie auf die Größe basierend auf dem Layout. Kleben Sie sie zusammen und richten Sie die Fersen- und Fingerbrettflächen sorgfältig aus. (Ich habe 1/4"-Klammern in die Klebeflächen gesteckt und sie auf 1/32" geschnippt – ihre scharfen Kanten hielten die rutschigen Klebeteile beim Einklemmen ausgerichtet.) 24 Stunden trocknen lassen.

Bringen Sie am nächsten Tag den Halsausschnitt am Körper an. Legen Sie einen leichten Winkel an der unteren Rückseite des Lochs in Richtung des Inneren des Körpers an, damit die abgewinkelten Ecken passieren und/oder die scharfen Ecken der Winkel umrunden können, bis der Hals leicht eingleitet. Schneiden Sie das Ende des Stiels rechtwinklig durch – arbeiten Sie langsam in mehreren Schnitten – bis der Halsabsatz fest am Körper anliegt. Zwischen dem Heckblock und dem Ende des Stabs sollte ein Abstand von 1/32" vorhanden sein. Diese Lücke schließt sich, wenn die Schraube des Halses/Tailpieces festgezogen wird.

Ich habe unseren nicht verstellbaren Trussstab im Martin-Stil (ein 3/8"-Vierkantrohr aus Stahl) in einen Kanal eingebaut, der im Mittelteil gesägt oder geführt wurde. Ich habe mich für eine feste Stange entschieden, da sie weder eine Einstellung noch eine Einstellungsöffnung erfordert und den Vintage 1920er Look behält. Achten Sie auf einen festen Sitz, wobei die Oberfläche des Schlauchs bündig oder etwas unterhalb der Oberfläche des Fingerboards liegt. Reinigen Sie die Stange mit Lösungsmittel und epoxidieren Sie sie.
Die Halsspezifikationen in Teil Eins waren für eine Skalenlänge von 25-1/2 Zoll. Ich verwende nun die 25"-Triolische Skala, und die neue Zeichnung (siehe Diagramm/.pdf-Datei oben) spiegelt diese geringfügige Längenänderung wider. Markieren Sie die Nutlinie 12-1/2" von der Ferse für eine herkömmliche 25"-Skala oder bei 12-3/4" für die 25-1/2"-Skala. Fügen Sie 3/16" für die Mutterdicke hinzu und markieren Sie eine zweite Linie für die Rückseite der Mutter.
Schneiden und Bohren des Steckkopfes
Die Stirnseite des Kopfteils flach und glatt machen. Arbeiten Sie an der hinteren Mutternlinie, aber nicht darüber hinaus! Sägen Sie den Kopfteil auf eine Länge von 6-1/2" von der hinteren Mutternlinie. Legen Sie sich aus und sehen Sie den Hals und den Zapfenkopf auf ungefähre Breite (lassen Sie Platz für das abschließende Schleifen), wie im Diagramm dargestellt. Die Breite an der Mutter auf der ursprünglichen Gitarre beträgt 1-7/8 Zoll und 2-1/4 Zoll am 12. Brett. Meine ist etwas schmaler: 1-3/4 Zoll bzw. 2-3/16 Zoll. Glätten und flachmachen Sie die Rückseite des Kopfteils, aber nicht ganz auf seine endgültige Dicke von 3/4 Zoll.
Ich schneide die Steckschlitze, indem ich zunächst eine Reihe von Löchern bohre – die unfertige hintere Steckkopfoberfläche minimiert das Herausreißen des Spiralbohrers. Bohren Sie beide Enden jedes Schlitzes mit einem 3/8-Zoll-Lamellenspitzeneinsatz (dies ist die endgültige Schlitzbreite) und bohren Sie mit einem 5/16-Zoll-Einsatz zwischen sie. Dieser Peghead ist pro National ca. 3/4 Zoll dick, und unsere Economy 3-on-Plate Tuner entsprechen den Nationals in Breite, Länge und Abstand von Post zu Post.
Entfernen Sie den Abfall und trimmen Sie die Schlitzwände mit einem Hammer, Meißel und Raspel, aber nicht ganz bis zur endgültigen Abmessung. Dies hilft, ein Herausreißen des Spiralbohrers zu vermeiden, wenn die Löcher des Abstimmpfostens gebohrt werden.

Zeichnen Sie die Mittellinien auf beiden Seiten des Pegheads und markieren Sie sie 1-3/8 Zoll vom Ende des Pegheads entfernt. Hier befinden sich die D- und G-Tuner-Posts und die anderen richten sich auf 1-3/8"-Zentren aus. Selbstverständlich ist unsere selbstausrichtende Bohrvorrichtung für die Tuning-Maschine für geschlitzte Zapfenköpfe ideal für diese Aufgabe.

Eine einfache Methode ohne Spannvorrichtung besteht darin, eine Tunerplatte zu zerlegen und sie zum Auslegen und Zentrieren der Löcher für die Pfosten und die Befestigungsschrauben zu verwenden. Bohren Sie dann 1/16"-Löcher auf die Stanzmarkierungen – sie eignen sich perfekt für die Befestigungsschrauben und dienen als Vorbohrungen zum Bohren der Abstimmstiftlöcher. Ich habe die Löcher in Schritten gebohrt, angefangen bei klein und endete mit einem E-Buchstaben-Bit (1/4"), als die Tuner direkt einfielen.

Verwenden Sie für Engpass-Stil ein flaches (ohne Radius) Fingerboard. Ich habe dieses Fingerboard im 25"-Maßstab aus 7/32" dickem Ahorn wie das Original (links) mit unserer Fret Slotting Gehrungsbox, unserer Fresssäge und unserer 25" Scale Dual Fret Scale Template hergestellt. Die Frustrationsskala des Triolians misst 12-29/64" von der Mutter bis zur 12. Frustration und 25-9/16" in der Mitte des Sattels bei optimaler Intonation. Das sind etwa 1/8" der Kompensation, die zur tatsächlichen Zeichenfolgenlänge hinzugefügt wird, um die korrekte Intonation zu gewährleisten. Durch Verschieben des Kegels können Sie die Skalenlänge je nach Marke und Manometer der verwendeten Stränge um fast 1/16" flacher oder schärfer einstellen.

Anbringen der Fingerplatte
Der Triolian hatte vier Senkschrauben, mit denen die „Zunge“ an der Fingerplatte oben gehalten wurde. Diese wurden in Richtung der Brettkanten gebohrt, möglicherweise um eine Aufwärtsverkrümmung zu verhindern. Die Schraubenlöcher wurden entsprechend dem Brett gefüllt und lackiert. Ich bohrte lieber drei Befestigungsschraubenlöcher in der Mitte des 15., 17. und 19. Rings in normaler „Frequenzmarkierungs“-Art und befestigte dann die Schrauben in den Ahornstab durch die Durchgangslöcher im Körper. I hid them with 1/4" pearl dots. Ich hatte noch keine Verzug, aber wenn ich es tue, werde ich das Fretboard leicht mit Versteckkleber nach unten kleben, laut Triolian.

Bohren Sie die Schraubenlöcher der Bretboard-Montage nur bis zu einer Tiefe, die Perlenpunkte oder Füller aufnimmt. Zentrieren Sie diese Löcher und bohren Sie durch das Brett. Ich habe einen 0,128"-Bit für den einfachen Abstand von Schrauben mit 1/8"-Durchmesser verwendet. In Teil 3: Zusammenbau, wenn der Hals endmontiert und mit dem Schallgehäuse angepasst ist, werden wir uns das Bohren und Installieren der Befestigungsschrauben genauer ansehen.

Kleben Sie die Fingerauflage mit der getrimmten Klammerspitze auf, um sie auszurichten. Ich habe Titebond™-Kleber und elf Klammern verwendet, die auf den gegenüberliegenden Seiten des Bretts gestaffelt waren, um die Kanten unten zu halten. Ich habe auch unseren Professional Fret/Fingerboard Leveler Leveler als Kleber verwendet, aber jedes Stout Flatboard funktioniert. Den Klebstoff über Nacht trocknen lassen.
Den Hals formen
Wenn Sie trocken sind, formen Sie den Hals nach Ihren Wünschen. Die hier gezeigten Formen und Maße wurden aus dem '29 Triolian kopiert. Ich habe die Rückseite des Halses entsprechend der Dicke des Nationalen (Fretboard zur Rückseite des Halses) abgelegt, gemessen an den Falten 1, 3, 5, 7 und 9. An diesen Stellen raue kleine Bänder um den Hals, die fast zu den Vorlagen passen.

Schließen Sie diese Bänder mit einer scharfen Raspel an, bis der Hals formt, und formen Sie dann die Ferse und den Steckkopf. Das Formen und Abschleifen des Halses dauert mehrere Stunden.

Wenn der Hals für das abschließende Schleifen bereit ist, füllen Sie die Steckschlitze aus, die früher zum Bohren rau gelassen wurden. Forme auch die gerillten „Rampen“ von jedem Schlitz zur Mutter und sande dann den gesamten Hals, den Steckkopf und die Innenwände der Schlitze ab.
Sie können die Mutter an dieser Stelle rau schneiden, aber erst nach Teil 3: Endmontage, wenn wir das Schallloch installieren, den Hals anlegen, auf die Rückseite kleben, die Mutter ansetzen und die Gitarre zum ersten Mal zusammenziehen.
Mehr in dieser Serie
| Einführung | Do-It-Yourself Resophonische Gitarre |
| Teil Eins | Aufbau des Körpers |
| Teil Zwei | Den Hals machen |
| Teil 3 | Endmontage |
