3 Tipps zum Schneiden fein detaillierter kundenspezifischer Inlays
ICH SCHNEIDE PERLEN IN FORM EINES GESCHWUNGENEN BUCHSTABENS „L“, DER IN EINEN AUSGEFALLENEN GITARRENSTÄNDER AUS HOLZ EINGELEGT WIRD. Hier sind drei Tricks, die mir dabei geholfen haben.
Dieses Perlen-Inlay hat die Form eines Skript-Monogramms „L“, das mein Freund Tim mit einem Filzstift gezeichnet hat. Wenn es fertig ist, wird es ein wippendünnes Stück sein, und diese Tipps haben mir geholfen, es in die von Tim gewünschte Form zu schneiden.

Tipp 1: Bohren Sie Start-/Stopplöcher an mehreren Stellen um das Inlay herum.
Diese Löcher geben Ihnen die Möglichkeit, das Sägeblatt einzuführen und an geschlossenen Stellen zu schneiden, sowie mehrere „Ruhestopps“ bei langen Schnitten. Ich versuche, die Form als eine Reihe einfacher Schnitte zu sehen, anstatt einen langen und ausgefallenen Umriss freihändig zu machen.

Die Perle hat Körnung, die dazu führen kann, dass die Säge vom beabsichtigten Schnitt abgehoben wird. Konzentrieren Sie sich also etwa 1/4 Zoll vor dem Sägeblatt und sägen Sie darauf. Lassen Sie die Säge nicht in die gefärbte Linie schneiden; lassen Sie etwas zusätzliche Perle zurück und heften Sie sie später ab. Ich verwende eine feine Klinge (51 Zähne pro Zoll) und schmiere sie häufig mit Schneidschmiermittel.
Tipp 2: Befestigen Sie die Perle auf einem Holzrückenbrett mit heißem Versteckkleber.
Führen Sie dies aus, bevor Sie mit dem Bohren oder Schneiden beginnen. Das Holz stützt die Perle durch das Sägen und Formen. Wenn Sie bereit sind, einzulegen, löst sich das Holz leicht: Tauchen Sie das Stück einfach in heißes Wasser ein, um den Versteckkleber zu lösen. (Der dünnere Titebond -Kleber funktioniert ebenfalls.)
Hier reinige ich meine Sägesäge mit einer Nadeldatei , damit ich rundherum einen glatten Rand habe.

Schauen Sie es sich an!
Perlen-Schnitt-Outfit
Unsere eigene Schlüsselloch-Schneidplattform plus staubblasende Luftpumpe, Tracing-Schneider, Schneidsäge mit Klingen und Schneidschmiermittel. Beginnen wir!
Tipp 3: Verwandeln Sie die Perlensäge in einen superfeinen Schleifer.
Verwenden Sie die Perlschnittsäge , um Ecken zu glätten, indem Sie die Klinge durch eine Scheuerschnur ersetzen. Den Rahmen zusammendrücken und ein Stück des Kabels in die Klingenklemmen schrauben. Ich benetze die Enden des Kabels mit #10 super glue und härte sie mit Beschleuniger aus. Ich verklebe das Kabel nicht in die Säge, ich mache die Enden nur hart genug für die Sägeklemmen. Klemmen Sie das Kabel ein, loslassen und BOIIINGGG! Sie haben einen Detail-Sander!

Als ich 30 Jahre alt war, hatte ich eine großartige Sehkraft, aber als ich 40 wurde, erfuhr ich, dass 40 nicht 20/20 entspricht. Nahfokussierung wird immer schwieriger, wenn meine Augen älter werden, aber ich bin nicht bereit, dies als Entschuldigung für schlappe Arbeit zu verwenden. Ich verwende einen OptiVISOR , um die Arbeit besser zu sehen. (Wahrscheinlich wäre meine frühe Arbeit besser gewesen, wenn ich das beim ersten Mal gewusst hätte.)

Ich nutze dieses Ding so sehr, dass ich den Shop verlasse und vergesse es zu tragen. Früher ließ es meine Freunde lachen, aber jetzt tragen sie alle auch sie.
Vielleicht beginne ich einen OptiVISOR Club!
Diese Jungs werden beim ersten Meeting sein:

- Michael Stevens, Austin TX,
- Roger Sadowsky, NYC,
- Joe Glaser, Nashville,
- Dale Trach, C.F. Martin Künstler mit Perleneinlage,
- Don MacRostie, Forschungs-/Entwicklungsleiter von StewMac,
- Todd Sams, Vorarbeiter des StewMac-Produktionsbetriebs,
- Al Rorick, StewMac-Chefmachinist,
- Erick Coleman, StewMac-Technologie-Support.
Sie bemerken, dass Michael Stevens Doppellinsen trägt? Das ist eine Änderung, die Mike und ich an unseren O’visors vorgenommen haben. Hier ist der Grund:
Das OptiVISOR Objektiv hat eine Vergrößerung von 2x – ideal für Arbeiten mit mittlerer Nahaufnahme wie Perlenschneiden, Einlegen, Gravieren und Anziehen. Sie hat eine Brennweite von 10" (und das ist, wie nah meine Nase an der Arbeit ist, während ich sie verwende). Ich habe gerne auch die Möglichkeit, eine breitere Sicht zu haben, dafür schalte ich auf die optionale 1,5x Linse um.
Ich habe es leid, die Gläser zu wechseln, also habe ich diesen Doppelkopf hochgesteckt. Es ist eine Halterung, die beide Gläser gleichzeitig hält.

Sie können einen für Ihren OptiVISOR erstellen, indem Sie Kunststoffabfälle zur Binding verwenden. Schneide die Streifen und bohre Löcher, wie ich es hier gemacht habe. Ich habe ein 9/64" Bit verwendet.

Erhitzen Sie die Streifen mit einem Haartrockner oder Heissluftföhn, um sie zu erweichen, und biegen Sie sie dann über einen abgewinkelten Block, der auf einen Winkel von etwa 18° geschnitten ist. Halten Sie sie fest, bis sie abkühlen.

Halbe Zollschrauben halten die obere Linse und die Halterungen. Die untere Linse wird mit den Schnappstiften des Visiers gehalten.
Ich verwende die 1,5x -Linse am meisten. Ich lege es auf den Boden und die 2x Linse oben. Ändern Sie Ihren OptiVISOR so, und Sie werden ihn so oft verwenden, dass...

Nun, machen Sie mir nicht die Schuld, wenn Sie anfangen, herumzulaufen. Willkommen im Club!
