Individuelle Gitarrenbindungen herstellen, wenn die Lagergrößen nicht passen
Ausgabe 211 27. Februar 2014
Das Ersetzen eines Abschnitts dieser Binding von der 1930er erfordert Dicken, die nicht mehr verfügbar sind. Dan Erlewine muss einige neue Holzbindungen an seiner Bohrmaschine individuell anpassen. Es ist nicht schwer zu tun: Beobachten Sie, wie die neuen Teile wie ein Puzzle zusammenpassen.
Über die Gitarre in diesem Video: Dies ist das dritte Geschäftsgeheimnis in Folge mit diesem großartigen 1930er Kay Deluxe. Es ist fast fertig!
- „De-Gooing“ der Klebeverbindung
- Ein Mikromeißel, der als „Mini-Mikro“-Schaber (Nano?) geschliffen wurde
- Verwendung der Bohrpresse als Dickenschleifmaschine
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: Geschäftsgeheimnisse!]
Schleifbindungen zu einer kundenspezifischen Dicke
Dan Erlewine: Der Halsblock dieses 1930er Kay Deluxe war jahrelang locker von oben. Der Hals war an und er stand unter Zugspannung und er zwang diesen Block in Richtung Schallloch. Es blieb hier verklebt, aber hier oben war es eingehöhlt. Es zerbrach die Binding, verzerrte und zerdrückte den Kunststoff. Ein Teil der Binding ist Ahorn und Ebenholz, oder es ist eine hellere Holzfarbe, so auszusehen, war herausgefallen und verloren gegangen. Und ich bin dabei, ein paar Stücke zu fertigen, um sie hineinzustecken und zu ersetzen. Das Problem, das ich mit dieser Gitarre und der Binding hatte, ist, dass es keine Binding in Standardgröße ist. Im Jahr 1930er hatten sie 50 .000 Ahorn und etwa 38 .000 Ebenholz. Was ich ab Lager kaufen kann, ist 80 Tausendstel dick. Also habe ich meine eigene Binding hergestellt und sie mit meiner Bohrpresse und einem Trommelschleifset auf Größe gebracht.
Stellen Sie Ihre eigene Binding her
Dieses Trommelschleifsystem ist einstellbar. Der Zaun bewegt sich hinein und heraus, sodass es nicht lange dauert, von 80 .000 auf 40 zu fallen. Du musst unterwegs messen und vielleicht wirst du es drei- oder viermal anpassen. Ich laufe den Streifen hinein und fahre ihn dann entlang des Zauns hoch und runter, also bedecke ich die gesamte Länge dieser Trommel. Wenn es Unregelmäßigkeiten beim Drehen dieser Trommel gibt, wird sie ausgeglichen, weil du das ganze Stück abgedeckt hast.
„De-Goo“ der Klebeverbindung
Um diesen Bereich auf die neue Binding vorzubereiten, hatte ich zuerst ein paar Dinge zu tun. Ich hatte den ganzen alten Kleber aus der Fabrik, meinen Kleber drückte heraus und er war versteckter Kleber, so dass ich ihn mit De-Glue Goo gereinigt habe [auf dem Bildschirm steht: Lösen Sie die Klebstoffe auf Wasserbasis einfach]. Es ist Essigsäure drin und ich habe das mit einem kleinen Zahnstocher aufgetragen. Es ist wie ein Abstreifer für Kleber und ich habe ihn auf dick gelegt, 20 Minuten, 10 Minuten gegeben und mit ein wenig Mikromeißel reingemacht und ihn sauber abgeschabt. Ich möchte nicht mit dem Holzkanal verwechseln. Ich habe das bisher allein gelassen. Danach komme ich mit TSP [auf dem Bildschirm steht: TSP-Reiniger aus dem Baumarkt] gemischt mit heißem Wasser. Dadurch wird die Essigsäure neutralisiert, sodass sie nicht für immer dort bleibt und sich später löst. Und das habe ich mit einem kleinen Wattestäbchen, mehreren Applikationen aufgetragen. Und dann ging ich mit einem feuchten Lappen, sauberem Wasser rein und reinigte das und ließ es trocknen.
Reinigen Sie das Gelenk mit einem Mikromeißel
Zu diesem Zeitpunkt war ich bereit, in die Kanäle zu kommen und sie zu reinigen. Mein größtes Werkzeug war ein Mikromeißel [auf dem Bildschirm steht: Handy little meißel - Micro meißel, Set of 4 von StewMac], den ich sehr eng auf dem Schleif- und Schleifgerät mahle, damit ich zwischen den Schichten der Binding hin und her komme. Ich verklebe meine Binding in Stufen. Auf diese Weise hält die Binding sie fest. Dieses Schwarz befindet sich im Inneren des Weißen an beiden Kanten. Es gibt immer eine kleine Überlappung auf jedem Gelenk, sodass es nicht nur herausfällt. Ich habe nicht versucht, viel Holz abzunehmen. Ich habe versucht, es im Original zu lassen. Hier ist noch etwas Klebstoff übrig [auf dem Bildschirm steht: Siehe Details so klar wie Dan – OptiVISOR Stirnband-Lupe von StewMac]. Die Enden meiner Stücke überlappen sich. Diese Art hilft, sie zu halten. Später halte ich sie mit etwas Klebeband fest.
[Dan drückt und setzt die neue Binding in die Binding ein]
Die Binding ablegen, abkratzen und abschleifen
Das habe ich. Jetzt möchte ich dies einkleben und etwas kürzer ablegen, damit es näher an der Größe ist. Wenn ich es dann mit Kleber festklebe, fällt es nicht um, weil es so hoch ist und das Klebeband es nach vorne biegt. Ich werde nicht ganz nach unten gehen, aber ich werde es einfach nah nehmen. Bevor ich das tue, werde ich einige TransferRite-Zeichenmalerbänder [auf dem Bildschirm steht: TranferRite-Band aus einem Schilderladen] auf das Finish legen, weil ich das nicht aufkleben kann. Es zieht das Finish ab. Einige Stücke der Binding sind größer als andere, und ich habe sie trocken mit Bindeband geklebt. Und ich werde eine Klinge Nr. 11 oder einen Meißel, einige Zahnfeile verwenden und das Holz näher an die Oberfläche bringen, um den letzten Klebstoff zu kleben.
Kleben Sie die Binding ein
Das kam sogar besser aus als ich erwartet hatte. Es ist nicht perfekt, aber es ist wirklich gut genug. Ich bin fertig mit dem Feilen und Abkratzen und Schleifen und es ist bereit für ein bisschen Auffrischung. Bisher habe ich alle meine Streifen mit heißem Versteckkleber eingeklebt, sehr vorsichtig in die Kanäle eingearbeitet, ein Stück eingelegt. Dann würde ich das Gesicht dieses Stücks lackieren, damit jede Schicht Klebstoff hätte, der anhaften würde. Im Moment ist es zu weiß. Das Holz ist zu weiß, ebenso der Kunststoff. Und ich werde es an meinen Freund Elliot's Shop schicken, um etwas aufzufrischen. Er hat dort ein tolles Spray aufgestellt und ist ein wirklich guter Auffrischungsmann.
Farbe auffrischen
Elliot John-Conry: Bei unserem Touch-up geht es mehr darum, diesem Bereich ein wenig Farbe und etwas Glanz zu verleihen. Es geht nicht wirklich darum, ein großes Finish zu schaffen. Ich denke, ein leichter Mantel Schellack mit etwas bernsteinfarbener Farbe wird den Trick machen. Es sollte nicht länger als ein paar Stunden dauern, um sich darum zu kümmern.

