Waverly-Upgrade: Ersetze die werkseitigen Stimmmechaniken an deiner Martin-Gitarre
Hier ist eine Frage, die ich in den Online-Foren gesehen habe:

Frage:
Wie schwierig ist es, die Serien-Tuner meines Martin durch Waverly-Maschinen zu ersetzen?“
Antwort:
Es ist einfach und erfordert nicht viele Werkzeuge. So machen Sie es...
Viele neue Martins werden mit diesen versiegelten Tunern geliefert, und viele Besitzer möchten auf Waverly-Maschinen im Vintage-Stil mit offener Verzahnung umsteigen.

Nachdem Sie Ihre alten Tuner mit einem Nutdriver oder Schraubendreher entfernt haben, sollten Sie den Steckkopf reinigen.

An der Steckkopffläche: leicht die Löcher fräsen und in die Waverly-Buchsen drücken
Waverly- Buchsen passen gut in die vorhandenen Zapfenlöcher mit nur einem kleinen Fräsen.

Ich verwende die neue Tunerbuchsenpresse (siehe Beschreibung unten).

Sieht schon besser aus!

An der Steckkopfrückseite: Stecken Sie die alten Montagebohrungen ein
Es ist ratsam, die alten Schraubenlöcher vor der Installation neuer Maschinen anzuschließen, auch wenn die Waverly-Maschinen den Fußabdruck der alten Tuner abdecken. Mit einem Mahagoni-Schrott können Sie kleine Stöpsel, die praktisch unsichtbar sind, pfeifen und schleifen
Bohren Sie die Montagelöcher heraus, um sie zu reinigen, und verwenden Sie einen Tropfenfüllgriff , um ein wenig Titebond -Klebstoff in die Löcher zu stecken.

Installieren Sie die Stecker, idealerweise mit dem Korn, der auf das Korn des Steckkopfs ausgerichtet ist. Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, die Enden mit einem Mikromeißel reinigen.

Am Ende werden Sie schöne, saubere Flecken haben, und ein Hauch von ColorTone-Färbung lässt sie leicht verschwinden.

Schauen Sie es sich an!

Dies ist eine brandneue Tool-Idee, die wir in unserem Shop entwickelt haben. Wir haben es vor Kurzem unseren Kunden zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um einen Abstimmer/ Einbauer für die Buchse. Es drückt vorsichtig die alte Tunerbuchse heraus (einige nennen sie eine Tülle), ohne dass sie an der Stirnseite des Steckkopfes platzt oder abplatzt. Dann erleichtert das gleiche Werkzeug die neue Buchse.
Aus der alten Buchse kommt.

In geht das Neue.

Bei verstopften alten Löchern können wir mit der Installation fortfahren. Verwenden Sie ein Lineal , um die korrekte Ausrichtung sicherzustellen, und markieren Sie Ihre Schraubenlöcher mit einem Schreiber. Ich habe meinen Spiralbohrer mit einem kleinen Stück Kupferband als Tiefenanschlag markiert (rechts). Es wäre ein echter Stoßfänger, durch den Peghead zu bohren!

Eine andere Situation:
Viele 70’s und später Martins kamen mit rotomatischen Maschinen. Diese sind am einfachsten nachzurüsten, da die Montagebohrungen perfekt mit der unteren Montagebohrung des Waverly übereinstimmen. Dies erleichtert die Ausrichtung, aber viele dieser Gitarren haben 10 mm Löcher, die bis zum Anschlag durch den Steckkopf gebohrt sind – daher benötigen sie möglicherweise unsere sechseckigen Umrüstbuchsen , um das übergroße Loch aufzunehmen.

Ein drittes Beispiel:
Einige Martins haben Vintage-Tuner mit offenem Rücken, die Waverlys ähnlich aussehen, aber sie haben etwas andere Spezifikationen, sodass ein direkter Austausch unmöglich ist. Die obere Montagebohrung befindet sich an der richtigen Stelle, aber die Unterseite ist leicht abgehoben. Versuchen Sie in diesen Fällen nicht, die Schraube schräg einzubringen. Sie werden wahrscheinlich das Loch abreißen, und ich habe sogar Fälle gesehen, in denen sich der Steckkopf dadurch zerteilt hat! Dieses untere Loch muss verstopft und nachgebohrt werden.

Auf Martin-Gitarren installierte Waverly-Maschinen, die drei verschiedene Arten von Fabriktunern enthielten.

