Tuner Drill Jig für geschlitzte Kopfteile
Anleitung zum Bohren von Zapfenlöchern für klassische und Stahl-String-Tuner.
Diese selbstzentrierende Vorrichtung hält einen gleichmäßigen Lochabstand von 1-3/8" (35 mm) auf einem geschlitzten Kopfteil mit einer Dicke zwischen 1/2" (12,7 mm) und 1-1/8" (28,58 mm).
Ein Spiralbohrer für Strangpfostenlöcher ist enthalten:
#3896 Jig für klassische Tuner hat einen 13/32" (10,32 mm) Spiralbohrer
3897 Jig für Stahl-String-Tuner hat einen "G", 0,261" (6,63 mm) Spiralbohrer
Richten Sie die drei Löcher im Jig mit den Lochpositionen aus, die Sie am Rand des Gistar-Pegheads markiert haben. Sand-Griff zwischen die beiden 3-1/2" x 1-1/2" (88,9 mm x 38,1 mm) Platten der Bohrvorrichtung stecken und festklemmen. Dadurch werden die Löcher am Rand des Steckkopfs automatisch zentriert. Stellen Sie sicher, dass die Spannvorrichtung richtig positioniert ist und auf der Kante des Steckkopfes aufliegt.
Wenn der Steckkopf bereits geschlitzt wurde, empfehlen wir, eng anliegende temporäre Holz-Abstandhalter herzustellen, um jeden Schlitz während des Bohrens zu füllen. Dadurch wird ein Splittern an den Innenwänden der Schlitze verhindert.
Um den Spiralbohrer etwas Abdeckband wickeln, um anzuzeigen, wann die Bohrung tief genug gelaufen ist. Sie können einen Handbohrer oder eine Bohrpresse verwenden. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite des Steckkopfes.
Bei normaler Installation lokalisiert die Vorrichtung die Löcher entlang der Mittellinie jeder Zapfenkopfkante. Um die Löcher außermittig zu bohren, platzieren Sie eine Distanzscheibe zwischen dem Steckkopf und einer der geklemmten Aluminiumplatten auf der Seite, auf die sich das Loch bewegen soll. Passen Sie die Dicke der Unterlegscheibe an die gewünschte Bewegungsmenge an.
