Installationsanleitung für Steinberger Gearless Tuner
Montage und Montage der Steinberger Gearless Tuner.
![]() |
|
![]() |
1. Lösen Sie die 2 Sechskant-Stellschrauben, mit denen der gerändelte Einstellknopf an der Tunerwelle befestigt ist, und entfernen Sie den Knopf. Entfernen Sie die weiße Teflonscheibe, die Sechskantmutter und den dicken Abstandshalter von der Welle. |
![]() |
2. Führen Sie den Abstimmschaft durch das 3/8" (10 mm) Abstimmloch auf Ihrer Gitarre von der Vorderseite (vordere Seite) Ihres Kopfteils aus ein. Beachten Sie, dass sich an der Lippe des Tuners ein spitzer Positionierungsstift befindet. Dieser Stift MUSS zur Mutter hin positioniert werden. Richten Sie den Stift aus und drücken Sie den Tuner nach unten, um eine kleine Positionsmarkierung auf der Stirnseite des Kopfteils neben dem Tunerloch zu machen. |
![]() |
3. Entfernen Sie den Tuner und bohren Sie ein 1/16" Pilotloch mit einer Tiefe von 1/8". Der Sitz ist eng, wird aber nach Abschluss der Installation festgezogen. |
![]() ![]() |
4. Führen Sie den Tuner von der Stirnseite des Kopfteils aus ein und setzen Sie den Ausrichtungsstift in das Führungsloch ein. Montieren Sie von der Rückseite des Kopfteils den Abstandshalter und dann die Sechskantmutter. Ziehen Sie die Sechskantmutter sehr vorsichtig an: Verwenden Sie nur genügend Kraft, um den Tuner bündig zum Steckkopf zu ziehen. Der Tunerkörper ist empfindlich und durch zu festes Anziehen bricht er. Installieren Sie die weiße Teflon® Unterlegscheibe und setzen Sie den gerändelten Einstellknopf auf die Welle. Ziehen Sie die beiden Stellschrauben, mit denen der Knopf befestigt ist, allmählich fest (diese Schrauben passen in die Nut am Ende der Abstimmwelle). Ziehen Sie eine Schraube leicht an, dann die andere, dann die erste wieder, abwechselnd zwischen den beiden, wenn Sie sie festziehen. Drehen Sie dabei den Knopf, um sicherzustellen, dass die Schrauben in der Nut sitzen. Auf diese Weise bleibt der Knopf richtig auf der Tunerwelle zentriert. Ziehen Sie diese Stellschrauben nicht zu fest an. Wenn sie zu fest angezogen sind, verzerrt ihr Druck die Form der Welle und verhindert, dass sie sich frei drehen kann. Die Tuner werden geschmiert. Bei Bedarf können Sie jedoch den gerändelten Einstellknopf entfernen und eine KLEINE Menge Graphitschmiermittel auf beide Seiten der Unterlegscheibe auftragen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. |
![]() |
|
![]() ![]() |
So installieren Sie Stränge
1. Den Einstellknopf (größerer Knopf auf der Rückseite des Kopfteils) ganz im Uhrzeigersinn abschrauben, damit das Strangloch vollständig freiliegt. 2. Lösen Sie den Klemmknopf (kleinerer Knopf an der Vorderseite des Kopfteils) gegen den Uhrzeigersinn, bis das Strangloch vollständig geöffnet ist. 3. Führen Sie die Schnur durch das Schnurloch im Tuner ein. Ziehen Sie die Schnur fest. 4. Klemmen Sie die Schnur im Tuner fest, indem Sie den Klemmknopf so HARD wie möglich von Hand im Uhrzeigersinn drehen. Da sich der hohe E-String so stark dehnen kann, kippen Sie den Tremolo ein wenig nach vorne und ziehen Sie den String fest, bevor Sie ihn festklemmen. Dies sollte nur auf dem hohen E erfolgen. Der Klemmknopf sollte SEHR fest angezogen sein, um eine stabile Abstimmung zu gewährleisten. 5. Cut the string approximately 1/4" from the tuner post. 6. Stimmen Sie die Schnur mit dem Einstellknopf ab. |
![]() |
|










