Resonator-Gitarrenbrücke und -kegel

Installationsanleitung für eine Spider Bridge und einen Kegel.

I-1530

Der von uns angebotene gesponnene Aluminiumresonatorkonus passt für die meisten Dobro-Instrumente. Der Kegelrand muss jedoch möglicherweise etwas aufgerollt werden, um an die vertiefte Holzlippe zu passen, auf der der Kegel sitzt. Behandeln Sie den Konus immer vorsichtig! Hier sind einige Tipps, wie Sie die Spinnebrücke am Kegel anbringen und Dellen entfernen oder den Kegelrand neu formen können.

1530_1532instruct_ai_Corrected.png

Installieren der Spinnenbrücke

Die Schraube kann sich beim Einbau steif anfühlen. Das ist normal; es ist so konzipiert, dass es nicht locker vibriert. Ziehen Sie die Schraube nur so fest, dass die Beine der Spinne auf der Kante des Konus aufliegen. Ein zu festes Anziehen besteht die Gefahr, dass der empfindliche Konus gebogen wird. Alle Beine sollten den Kegel für den besten Klang kontaktieren. Wenn nicht, müssen Sie sie vorsichtig biegen.

Biegen der Spinnenbeine

Das anstößige Bein in einen Schraubstock spannen und GANZ leicht in die richtige Richtung beugen. Sie können das Bein auch auf zwei Holzblöcken stützen und das Bein mit einer Klemme vorsichtig beugen. Seien Sie in jedem Fall vorsichtig – die Spinne ist ein Gussteil, das leicht brechen kann!

Korrigieren der gebogenen Konuskanten

Der Konus liegt an seiner Außenkante auf der schmalen Flachfläche auf. Wenn dieser Bereich geknickt wird, kann es beim Abspielen des Instruments zu einem Summen kommen. Drücken, reiben oder polieren Sie den Knick mit glatten, stumpfen Werkzeugen aus Weichholzresten wie Kiefern. Arbeiten Sie an einer Weichholz-Unterlage (die Kiefer funktioniert auch hier gut). Sie können, wie dargestellt, eine geeignete Form in das Stützholz einschlagen oder einlegen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Sattel-Material

Das empfohlene Brückensattelmaterial für Dobro- oder Nationalgitarren ist harter Ahorn. Knochen, Metall und Micarta werden manchmal verwendet, aber Ahorn ist immer noch das Beste für einen authentischen Ton.

Zugehörige Elemente