Anleitung zum Guitar Tuner Drill Jig

Anweisungen zur Installation des Tuners mit dem Guitar Tuner Drill Jig.


I-2197

Die Guitar Tuner Drill Jig ist für das Bohren von genau beabstandeten und ausgerichteten Zapfenlöchern für die Installation von Gitarren-Tuning-Maschinen konzipiert. Diese Bohrvorrichtung kann entweder für Gitarrenhälse vom Paddeltyp oder für Gitarrenhälse mit Schlitzen verwendet werden. Sobald die Anfangslöcher gebohrt sind, können sie so verwendet werden, wie sie sind (ohne Buchsen) oder vergrößert werden, um eine große Anzahl von Steckbuchsen, abgedichteten Tunern mit Schraubbuchsen oder größeren Strangstangen wie klassische Tuner zu passen. Jede Spannvorrichtung hat zwei Lochmuster, um unterschiedliche Abstände aufzunehmen.

Tools, die Sie benötigen:

  • 1/4" oder 5/16" Spiralbohrer, abhängig von der Größe Ihres Jigs
  • Handbohrer oder Bohrpresse
  • Rückwand
  • Klemmen
  • Quadratisch
Bohrvorrichtung für Gitarren-Tuner

Paddel-Halse

1. Legen Sie die Position der Strangstifte auf die Vorderseite des Steckkopfs. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Seite der Vorrichtung für den gewünschten Abstand verwenden. Bei Drei-auf-ein-Seite-Tunern befinden sich die Basisplatten normalerweise nicht parallel zueinander, sondern verlaufen parallel zu den Außenkanten des Steckkopfes. Seien Sie sich bewusst, wie dieses Layout auf den Stiftkopf zurück übertragen wird. Sie möchten nicht, dass die Platten über den Holzrand hinausragen oder wo sich die Rückseite des Zapfenkopfes in den Hals zu biegen beginnt. Sechs auf einer Seite verlaufen auch parallel zur Kante, die normalerweise gerade ist, und in den meisten Fällen verlaufen die Löcher entlang einer Linie, die 1/2" von der Kante entfernt ist.

Paddel-Ausschnitt

2. Übertragen Sie diese Lochpositionen auf die Rückseite des Steckkopfs. Zeichnen Sie drei Linien, von denen jede die Mitten der Löcher direkt über den Steckkopf miteinander verbindet. Wenn die Tuner symmetrisch am Hals montiert werden sollen, müssen diese Linien im rechten Winkel zur Mittellinie liegen. Quadratisch von hinten nach oben, um auf die drei Querlinien auf jeder Seite zu treffen, und verbinden Sie diese Linien, um drei Linien über die Rückseite des Steckkopfes zu ziehen.

3. Zeichnen Sie eine Linie parallel zum Rand des Steckkopfes, die die Hälfte der Breite der Basisplatte beträgt, plus 0,046 Zoll (3/64"). Dadurch können die Basisplatten nicht über den Rand des Pegheads hängen. Zeichnen Sie ein Paar gerade Linien, tangential zu diesen Linien, die den Tunern einen ansprechenden „Look“ und einen funktionellen Platz verleihen.

4. Die scharfen spitzen Transferstifte durch die äußeren Löcher der Spannvorrichtung führen und die Punkte auf dem Stiftkopf positionieren, wo die entsprechenden Stiftlochmittelpunkte markiert sind. Wenn die Spitze der Stifte in das Holz gedrückt wird, schieben Sie die Spannvorrichtung nach unten, um den Stiftkopf zu berühren. Die Stifte sollten die Spannvorrichtung in Position halten, während Sie sie an der Rückseite des Steckkopfes befestigen.

Positionieren Sie den Jig

5. Wir empfehlen, die Spannvorrichtung an der Rückseite des Steckkopfes festzuklemmen, einen Reserveblock auf die Vorderseite zu legen und die Löcher von hinten zu bohren. Diese Methode hält die Löcher rechtwinklig zur Rückseite des Steckkopfes, wo die Platte flach sitzt, und der Reserveblock verhindert Splitter, wenn die Bohrerspitze durchdringt.

6. Wenn Sie einen Handbohrer verwenden, halten Sie den Bohrer locker und lassen Sie die Spannvorrichtung den Spiralbohrer für die Rechtwinkligkeit führen. Bei Verwendung einer Bohrpresse benötigt der Tisch Blöcke oder Unterlegscheiben, um einen konischen Zapfenkopf zu nivellieren.

Bohrung des Tuners

Beginnen Sie nach Möglichkeit jedes Loch immer, indem Sie zuerst den Spiralbohrer in umgekehrter Richtung drehen und dann vorwärts gehen, um das Loch zu bohren. Dadurch wird ein Aussplittern des Holzes oder der Peghead-Oberfläche verhindert und das Bit in den Jig-Löchern besser zentriert.

7. Bohren Sie mit der Spannvorrichtung, die auf den Steckkopf gespannt ist, eines der äußeren Löcher. Setzen Sie einen der Stahlausrichtungsstifte in dieses Loch und bohren Sie das andere Außenloch. Platzieren Sie den zweiten Ausrichtungsstift so in diesem Loch, dass die beiden äußeren Löcher fixiert sind, und bohren Sie dann das verbleibende Loch. Diese Technik wird wirklich einen Unterschied in der Genauigkeit Ihrer Löcher und in der Art und Weise machen, wie die Tuner funktionieren.

8. Passen Sie die Tuner an. Wenn die Bohrung ordnungsgemäß durchgeführt wird, passen die Tuner eng an. Es sollte keine Kraft erforderlich sein, um die Tuner vollständig in den Steckkopf zu setzen.

9. Die Strangstiftlöcher können nun für die Steckbuchsen gebohrt und aufgebohrt werden. Einige Löcher in Holzresten fräsen, um die richtige Tiefe und den richtigen Durchmesser zu überprüfen, und den Fräser entsprechend markieren. Jede Buchse sollte eingepresst werden, wobei nur ein moderater Druck erforderlich ist, um sie vollständig einzusetzen.

10. Sobald der Tuner und die Buchsenlöcher ordnungsgemäß hergestellt sind und die Tuner gut in den Steckkopf passen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, die Löcher der Befestigungsschrauben zu bohren. Diese Bohrungen müssen konzentrisch zu den Bohrungen in den Basisplatten gebohrt werden, da sie sonst den Getriebemechanismus belasten und dazu führen können, dass die Tuner unter ihrem Potenzial arbeiten. Verwenden Sie zunächst einen Spiralbohrer in der gleichen Größe wie die Montagelöcher in der Basisplatte, um Startlöcher für den Bohrer der endgültigen Größe herzustellen. Halten Sie die Tuner-Basisplatten an ihrem Platz auf dem Stiftkopf und verwenden Sie ihre Löcher, um die etwa 1/32" tiefen Starterlöcher zu lokalisieren und zu bohren. Anschließend mit einem 5/64"-Bohrer auf das Gewinde der Befestigungsschraube bohren (dies ist die gängigste Größe, aber überprüfen Sie die Schrauben zur Bestätigung). Ein Stück Klebeband, das um das Bit gewickelt ist, dient als Anschlag, um ein versehentliches Durchlaufen der Vorderseite des Steckkopfes zu verhindern. Der kleinere Bohrer bleibt mittig auf den Führungslöchern, um die Befestigungsschrauben konzentrisch zu den Löchern der Basisplatte zu halten.

11. Der letzte Schritt besteht darin, die Abstimmmaschinen mit den Schrauben, die mit den Tunern geliefert werden, am Steckkopf zu befestigen.

Ausschnitte im Schlitz-Stil

1. Die Gitarren-Tuner Peghead Drill Jigs können auch für geschlitzte Pegheads verwendet werden. In diesem Fall müssen Sie entweder die Schlitze schneiden lassen oder sie auf dem Steckkopf anbringen lassen. Es ist üblich, die Gruppe von drei Löchern in der Mitte des Schlitzes zu platzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Seite der Vorrichtung für den gewünschten Abstand verwenden. Markieren Sie die Kanten (oder die Mitten) der Löcher auf der Bohrvorrichtung und übertragen Sie diese Markierungen 90° auf eine der angrenzenden ungebohrten Flächen. Diese Markierungen ermöglichen es Ihnen, den Jig genauer zu lokalisieren.

2. Die Bohrvorrichtung an einer Kante des Zapfenkopfes positionieren. Zentrieren Sie die Lochmarkierungen, die Sie gerade auf dem Schlitz gemacht haben (Sie können auch die Löcher auf den Schlitzen auslegen, damit diese Markierungen mit den Markierungen auf der Spannvorrichtung ausgerichtet werden können). Zentrieren Sie nun die Spannvorrichtung auf der Zapfenkopfkante. Beachten Sie, dass die Spannvorrichtung dicker ist als der Steckkopf, daher sollte sie sich gleich weit darüber und darunter erstrecken.

Ausschnitte im Schlitz-Stil

3. Klemmen Sie die Spannvorrichtung an den Rand des Steckkopfs. Überprüfen Sie die Position der Spannvorrichtung, um sicherzustellen, dass sich die Löcher an der richtigen Stelle entlang des Schlitzes befinden und dass die Löcher am Rand des Steckkopfes zentriert sind. Bei Bedarf nachjustieren.

4. Wenn die Schlitze bereits im Steckkopf geschnitten sind, Blöcke in die Schlitze einführen, um ein Aussplittern des Spiralbohrers zu verhindern. Die Blöcke müssen lang genug sein, um alle Löcher abzudecken, breit genug, um fest in den Schlitz zu passen, ohne herauszufallen, und so dick wie der Steckkopf sein. Nach dem Bohren die Blöcke herausdrücken und wegwerfen.

5. Zuerst eines der Endlöcher bohren und einen Stahlausrichtungsstift durch die Spannvorrichtung in dieses Loch einführen. Dadurch wird die Spannvorrichtung am Steckkopf verankert und es wird verhindert, dass sie sich verschiebt. Bohren Sie das andere Endloch und fixieren Sie es ebenfalls. Schließlich die anderen Löcher bohren und bei Bedarf die Position der Klemme verschieben. Wenn Sie eine Bohrpresse verwenden, ist es erforderlich, einen abgewinkelten Block zu erstellen, um die gegenüberliegende Zapfenkopfkante zu stützen, sodass die zu bohrende Kante parallel zum Bohrpresstisch gehalten wird. Wenn Sie einen Handbohrer verwenden, halten Sie den Bohrer locker und lassen Sie die Spannvorrichtung den Bohrer führen, um die Rechtwinkligkeit aufrechtzuerhalten. Beginnen Sie, indem Sie den Bohrer rückwärts laufen lassen, damit der Bohrer in die Spannvorrichtung gelangt, ohne das Spannvorrichtungsmaterial wegzuschneiden. Dadurch wird auch ein Punkt an der Steckkopfkante für das Bit zum Zentrieren erstellt. Verwenden Sie einen Bandanschlag am Spiralbohrer, um die Tiefe zu steuern.

6. Wenn Sie String-Tuner aus Stahl verwenden, sind Sie an dieser Stelle fertig. Mit unserem 10 mm Vorbohrer können Sie diese Löcher für klassische Strangrollen vergrößern. Es wird empfohlen, den Stecker in den Schlitzen zu lassen (siehe Schritt 4), wenn Sie die Löcher vergrößern möchten.

7. Sobald die Abstimmlöcher richtig hergestellt sind und die Abstimmlöcher gut in den Steckkopf passen, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Bohren der Befestigungsschraubenlöcher. Diese Löcher müssen konzentrisch zu den Löchern in den Basisplatten gebohrt werden. Siehe Schritt 10 im vorherigen Abschnitt zum Bohren konzentrischer Befestigungsschraubenlöcher.

8. Der letzte Schritt besteht darin, die Abstimmmaschinen mit den Schrauben, die mit den Tunern geliefert werden, am Steckkopf zu befestigen.

Zugehörige Elemente