Zapfenkopf-Overlay Veneer
Die Peghead-Überlagerung ist die Vorderseite Ihres Saiteninstruments: der letzte Schliff der Qualität. Unsere Furniere sind groß genug für Gitarre, Banjo oder Mandoline. Unsere klassisch oder exotisch geschmückten Furniere helfen Ihnen dabei, den endgültigen Look Ihres individuellen Instruments zu definieren.
Ebony
Our Ebony (Diospyros crassiflora) stammt aus Westafrika und ist tendenziell gleichmäßiger schwarz als aus anderen Quellen. Die meisten afrikanischen Ebenholzarten sind jedoch nicht perfekt dunkelschwarz, die meisten Tafeln haben sichtbare Körnungen und gelegentliche Streifen von Grau und Bräunen. Wir sind der Meinung, dass diese visuellen Variationen Charakter bieten und die Ästhetik der meisten Gitarren verbessern. Wenn Sie jedoch ein perfekt dunkles, tiefschwarzes Erscheinungsbild wünschen, sollten Sie unsere schwarze Fingerbrettfärbung verwenden, um das Board zu verdunkeln und den gewünschten visuellen Effekt zu erzielen.
Blassmond-Ebenholz
Wenn Sie möchten, dass Ihr nächster Build eine Aussage macht, ist dies die Art, die es tut. Pale Moon Ebony (Diospyros malabarica), auch bekannt als Black and White Ebony, bietet dramatische, inky-schwarze Streifen auf einer cremig-blonden Basis – jede davon ist ein Stück Naturkunst. Wir haben mehrere Sorten mit den höchsten Sorten, die die lebendigste visuelle Variation bieten und die niedrigeren Sorten sind optisch subtiler. Dieses Holz ist extrem selten. Wir haben jedes Stück erworben, das unser Lieferant hatte. Wenn diese weg sind, können sie für immer weg sein.
Brasilianischer Rosewood
Act schnell! Wir haben nur eine begrenzte Menge dieser brasilianischen Rosenholz-Overlays (Dalbergia nigra). Es ist optisch atemberaubend, mit Schwarz- bis Schokoladenbrauntönen. Die markanten schwarzen Körnungen reichen von intensivem Spinnengewebe bis hin zu langen, eleganten Wellen. Da die kommerzielle Protokollierung in der 1960er - und CITES-Verordnung in der 1990er-Verordnung eingeschränkt ist, verschwinden diese Lücken schnell.
Madagaskar Rosewood
Madagaskar Rosewood (Dalbergia baroni) ist der nächstgelegene kommerziell erhältliche Ersatz für brasilianisches Rosenholz (Dalbergia nigra). Unsere Overlays reichen von Modellen mit starker Variegation, schwarzen Tintenlinien und schönem Farbkontrast bis hin zu Modellen mit einem gleichmäßigeren, braunen und geraden genarbten Erscheinungsbild. Wenn Sie nach einem perfekten Old-School-Rosenholz-Auftritt suchen, dann sind dies genau das Richtige für Sie.
Bois de Rose
Rich und komplex sowohl in Farbe als auch Ton, Bois de Rose (Dalbergia maritima) ist ein sehr seltenes und ganz besonderes Tonholz. Obwohl es sich um ein echtes Rosenholz aus Madagaskar handelt, unterscheidet es sich von dem weithin bekannten Madagaskar-Rosenholz (Dalbergia baronii). Dieses Holz zeigt eine tiefe weinrote Farbe, die zu einem dunklen Lilaton oxidiert, der an eine Aubergine erinnert. Dank unserer Partnerschaft mit Madinter in Spanien können wir dieses außergewöhnliche Holz legal für unsere US-Kunden beziehen.
Indisches Rosenholz
Seit Jahrzehnten ist indisches Rosenholz (Dalbergia latifolia) die erste Wahl für Boutique-Hersteller und große Hersteller, da es schön, extrem stabil und oft viel günstiger ist als exotischeres Rosenholz. In den letzten Jahren gab es große Schwankungen in der Qualität von indischem Rosenholz, aber unser Team hat nachhaltige Quellen für einige der dunkelsten, gleichmäßigsten und geradlinigsten indischen Rosenholz gewonnen, die es überall gibt.
Cocobolo
Cocobolo (Dalbergia retusa) ist ein weiteres echtes Rosenholz, das jedem Instrument einen reichhaltigen, individuellen Look verleiht. Frisch geschliffenes Cocobolo erscheint oft irgendwo zwischen Orange und Rot, oxidiert aber mit der Zeit schön zu einer tiefen burgunderroten – fast schwarzen – Farbe.
Granadillo
Da nun alle Rosenholzarten Teil des CITES-Abkommens sind und internationale Exporte verboten sind, erfreut sich Granadillo (Platymiscium yucatanum) zunehmender Beliebtheit bei europäischen und nordamerikanischen Bauunternehmen. Es handelt sich um ein äußerst kostengünstiges, dichtes, nicht poröses Holz, das einen bekannten „Rosenholz-Look“ hat, ohne ein echtes Dalbergia zu sein. Die Farbe von Granadillo liegt zwischen sandig und „ziegelbraun“ und oxidiert mit der Zeit zu einer warmen, dunkelbraunen Patina.
Padauk
Padauk (Pterocarpus soyauxii) ist ein geöffnetes gemasertes Holz, das leicht zu bearbeiten und zu verkleben ist und Ihrem nächsten individuellen Aufbau einen äußerst schönen, exotischen Look verleiht. Dieses Holz ist bei High-End-Gitarrenherstellern äußerst beliebt, und seine auffällige rosa/rote Farbe und die perfekt gerade Maserung sorgen für einen atemberaubenden visuellen Effekt.
Pau Ferro
In den letzten Jahren ist Pau Ferro (Machaerium scleroxylon) aufgrund seiner exotischen Schönheit, Nachhaltigkeit und niedrigen Kosten beliebter geworden – insbesondere bei Elektrogitarrenbauern. Und seine nicht poröse Oberfläche macht das Veredeln zu einem absoluten Traum.