Schwarzer Knochensattel-Rohling

(1)

Legendärer Akustikton – Jetzt mit einem neuen Look

StewMac ist stolz darauf, die allerersten schwarzen Knochennussrohlinge vorzustellen, die speziell für Gitarrenhersteller und Reparaturprofis entwickelt wurden. Seit Jahrzehnten ist Knochen der Goldstandard für überlegenen Ton, Dichte und präzise Verarbeitbarkeit.

Produktauswahl
Nach Liste sortieren
Wählen Sie Make:

Schwarzer Knochensattel-Rohling

Optionen auswählen:
Neu für Kotflügel

Rohling
1-7/8" x 9/32" x 1/8"
(47,63 mm x 7,14 mm x 3,18 mm)

Neu für Gibson

Rohling
2-3/16" x 7/16" x 3/16"
(55,56 mm x 11,11 mm x 4,76 mm)

Neu für Martin

Rohling
2-3/16" x 7/16" x 1/4"
(55,56 mm x 11,11 mm x 6,35 mm)

Artikel # 103751
8,99 $
Auf Lager, sofort lieferbar!
-
+

Schwarzer Knochensattel-Rohling

Neu
Für Kotflügel

Rohling
1-7/8" x 9/32" x 1/8"
(47,63 mm x 7,14 mm x 3,18 mm)

Artikel # 103751 Auf Lager, sofort lieferbar!
8,99 $
Neu
Für Gibson

Rohling
2-3/16" x 7/16" x 3/16"
(55,56 mm x 11,11 mm x 4,76 mm)

Artikel # 103752 Auf Lager, sofort lieferbar!
8,99 $
Neu
Für Martin

Rohling
2-3/16" x 7/16" x 1/4"
(55,56 mm x 11,11 mm x 6,35 mm)

Artikel # 103750 Auf Lager, sofort lieferbar!
8,99 $
Originalpreis:
$
Einsparung:
$
Gesamt:
8,99 $
Menge: 1
Bitte gib eine Anzahl ein
stewmac LIFETIME VERSPRECHEN

Sollte eines unserer Produkte jemals kaputt gehen, abgenutzt sein oder deine Erwartungen nicht erfüllen, kannst du es an uns zurücksenden und du erhältst einen Ersatz. Details anzeigen >

Sollte eines unserer Produkte jemals kaputt gehen, abgenutzt sein oder deine Erwartungen nicht erfüllen, kannst du es an uns zurücksenden und du erhältst einen Ersatz. Details anzeigen >

Schwarzer Knochensattel-Rohling

Legendärer Akustikton – Jetzt mit einem neuen Look

StewMac ist stolz darauf, die allerersten Black Bone Nut Blanks vorzustellen, die speziell für Gitarrenhersteller und Reparaturprofis entwickelt wurden. Seit Jahrzehnten ist Knochen der Goldstandard für überlegenen Ton, Dichte und präzise Verarbeitbarkeit. Bis jetzt waren Ihre Sehoptionen auf stark weiße oder ungebleichte Knochen mit Vintage-Creme beschränkt.

Unsere neuen Black Bone Nut Blanks bieten alle bekannten Ton-in-Ton-Qualitäten und einfache Verarbeitbarkeit von traditionellem Knochen – jetzt mit einer kühnen, modernen Ästhetik. Sie müssen nicht mehr zwischen Ton und Stil wählen. Mit diesen Lücken können Sie endlich beides haben.

Echtes gefärbtes Knochengewebe – Diese
sind nicht oberflächengefärbte oder beschichtete Nüsse. Unser einzigartiges Vakuumdruck-Färbeverfahren durchdringt den Knochen tief mit einer satten, schwarzen Farbe, die durch das gesamte Material hindurchdringt. Die konsistente schwarze Farbe bleibt auch beim Trimmen, Formen oder Nutenfräsen der Mutter wahr.

Dieser einzigartige Prozess bewahrt den reichhaltigen, organischen Charakter von echtem Knochen – er sieht nicht wie Kunststoff aus und ist nicht tiefschwarz. Oft sehen Sie subtile Kornmuster, ähnlich wie bei ungebleichtem Knochen, mit Flecken und Tiefe, die ihm ein natürlicheres, handgefertigtes Gefühl verleihen. Wenn Sie ein gleichmäßigeres schwarzes Finish bevorzugen, können Sie die Farbe mit einem schwarzen ColorTone-Farbstoff vertiefen, der auf ein Tuch aufgetragen wird. Wischen Sie nach dem Trocknen den Überschuss ab und versiegeln Sie ihn mit einer leichten Schicht Schellack oder Lack für ein tiefes, obsidianschwarzes Aussehen.

Quick Prep Tip
Bevor Sie mit diesen Blanks arbeiten, empfehlen wir Ihnen, diese mit einer alten Zahnbürste sanft mit milder Seife und Wasser zu waschen. Dieser einfache Schritt verhindert die Übertragung von Farbstoffen auf umliegende Hölzer und sorgt für professionelle Ergebnisse.

Erhältlich in 3 Größen für beliebte Konstruktionen
Diese übergroßen Rohlinge bieten reichlich Material, sodass Sie präzise auf Ihre genauen Spezifikationen zugeschnittene Nuten formen, trimmen und schneiden können. Egal, ob Sie ein Fender®, Gibson® oder Martin® bauen oder aufrüsten, wir haben die perfekte Größe für Ihre Bedürfnisse.

California Proposition 65 Warning
Cancer and Reproductive Harm

@luthiersworkbench