StewMac Rosette Router Basis
Schneiden Sie perfekt konzentrische und wiederholbare Rosetten in Gitarren und Ukulelen – jetzt einfacher und schneller als je zuvor!
Die Einfachheit liegt in der klaren Plexiplatte der Rosette Router Basis mit einem spiralförmigen Muster von Indexlöchern. Setzen Sie einen Stift in eines der Löcher ein, und der Router arbeitet als Kompass, dreht sich um den Stift und schneidet einen präzisen Kreis. Jedes der 49 Löcher verändert den Durchmesser der entsprechenden Rosette, die es schneidet, um 1/16".
Es gibt keine Messungen, an die Sie sich erinnern müssen, keine zusätzlichen Einstellräder und keine langen Einrichtungszeiten. Sie werden Rosette- und Inlaykanäle schneller und genauer schneiden, als Sie je für möglich gehalten haben. Unser Dank gilt dem Luthier Jon Dale von Jupiter Ukulele, der dieses erstaunliche Werkzeug inspiriert hat!
Schalllöcher und Rosettendurchmesser von 2-1/8" bis 5" (54 mm bis 1,7 mm) schneiden.
Robust, kompakt und einstellbar
Es ist sehr einfach, die Präzisionstiefe einzustellen, dann zu tauchen und den Bit genau um diese Menge zu erhöhen. Jede Umdrehung des gerändelten Mikrotiefenanschlags ermöglicht eine Einstellung von ca. 1/32 Zoll bis zu einer maximalen Tiefe von 1 Zoll.
Die Kugelgriffe bieten Ihnen eine hervorragende Kontrolle für die Freihandführung und die einfache Bedienung der Tauchfunktion. Die integrierte LED-Lichtleiste bietet Ihnen einen vollständig beleuchteten Überblick über Ihre Arbeit. Es gibt sogar eine eingebaute Düse, an die du ein Mini-Gebläse anschließen kannst, um den Staub ständig wegzublasen – so kannst du die Vertiefungen für Inlays präziser fräsen und erzielst eine bessere Passform, die weniger Füllmaterial erfordert.
Die Installation ist einfach
. Lösen Sie einfach den Kunststoff-Gewindering an der Nase des Dremel und schrauben Sie die Präzisionsrouterbasis an. Sein 3/4-12 -Gewinde passt:
- Dremel 4000, 400XPR, Professional, MultiPro™ und die meisten Modelle mit Kabel, die seit 1986 hergestellt werden
- Black & Decker Wizard™ und RTX™
- UnserForedom-Handstück