StewMac-Taschenfeile
Wenn du nur eine Feile besitzt, sollte es diese sein. Griffbretter, Sättel und Bundstäbchen – das ist das Schweizer Taschenmesser unter den Feilen! Wir haben immer eine im Koffer, auf der Werkbank und ja, sogar in der Hosentasche, wenn wir an Gitarren arbeiten.
Die richtige Größe für das Arbeiten an Gitarren
Die meisten Feilen aus dem Baumarkt sind viel zu aggressiv, um sie auch nur in der Nähe einer Gitarre zu verwenden. Diese Feile hat einen besonders glatten Schnitt, sodass du genau regulieren kannst, wie viel Material du abträgst – ohne Angst haben zu müssen, dein wertvolles Instrument zu beschädigen. Die kleine Größe ist ideal für enge Stellen und gibt dir einen guten Halt für äußerst präzises Arbeiten.
Wir entdecken immer wieder neue Verwendungsmöglichkeiten. Hier sind ein paar unserer Favoriten:
- Griffbrettkanten für mehr Komfort und bessere Spielbarkeit abrunden
- Abgeschnittenen Bunddraht für einen besseren Einbau säubern
- Sättel und Stegeinlagen formen und schlitzen
- Bundenden abrunden, um abstehende Bundenden zu verhindern
- Hälse für das Einsetzen des Sattels vorbereiten
- Metallteile und Hardware entgraten
Und das ist nur der Anfang! Egal, ob du ein erfahrener Gitarrenbauer bist oder gerade erst anfängst, Gitarren zu reparieren: Dieses Werkzeug gehört immer in deinen Werkzeugkasten. Das ist die perfekte Feile für den Start deiner Sammlung, bevor du dir speziellere Feilen kaufst.
Enthält:
- Kleine Größe für enge Stellen
- Zwei feine Schneidflächen
- Aus hochwertigem Stahl gefertigt
- Gummigriff für präzise Kontrolle
Abmessungen:
Gesamtlänge: 5-3/8" (136,52 mm)
Dicke der Feile: 0,044" (1,12 mm)
Länge der Schneidfläche: 2-1/2" (63,5 mm)
Breite der Schneidfläche: 11/32" (8,73 mm)