Nuten- und Sattelschleifer
Perfekt eckige Muttern und Sättel in Sekunden
Für festen Kontakt und guten Ton muss die Unterseite einer Mutter oder eines Sattels rechtwinklig ausgerichtet sein. Dieser „Schraubstock auf Rädern“ ist der schnellste und sicherste Weg, dies zu tun.
Löst die Tonprobleme, die durch schlechte Passform verursacht
werden. Es ist schwierig, eine Mutter oder einen Sattel nicht in die eine oder andere Richtung zu neigen. Das Ergebnis ist eine schlechte Passung in den Schlitz – immer ein Tonproblem, aber vor allem bei Untersattelaufnahmen.
Die Nut and Saddle Schleifvorrichtung hält die Mutter oder den Sattel perfekt vertikal, während Sie sie auf einem flachen Untergrund über Schleifpapier rollen. Einstellschrauben legen die Menge fest, die Sie entfernen möchten, und das Stück ist in wenigen Augenblicken gerade und wirklich flach.
„Dies macht das Rätselraten aus, um eine perfekte Passform zu erzielen. Genauer und schneller, eine Win-Win!“
– Matt Brooker, Gitarrenreparaturmann und StewMac-Technikberater
- Aluminiumkörper mit Stahlkugellagerrollen
- Kompatibel mit allen Muttern/Sattelmaterialien bis zu 3-1/4" x 3/8" (82 mm x 10 mm)
Sehen Sie sich unsere Videos an: Erick Coleman zeigt, wie er dieses Tool verwendet. Roberto Fontanot, Erfinder von Nut and Saddle Sander, zeigt aus seinem Shop in Italien.
-
So verwenden Sie die Nut-and-Saddle-Schraube
- Verwenden Sie Stikit-Schleifpapier auf einer flachen Oberfläche.
- Ziehen Sie die Mutter oder den Sattel in der federbelasteten Klemmbacke fest. Um eine Mutter zu halten, entfernen Sie den inneren Federspanner.
- Es gibt zwei Sätze von Löchern für die Höhenversteller: für Muttern schließen, für Sättel breit.
- Jede Markierung auf den Höhenverstellvorrichtungen entspricht etwa einem Zehntel Millimeter.
- Wenn sich die Räder drehen, haben Sie Ihre voreingestellte Höhe erreicht und die Mutter oder den Sattel flach gefräst.
Die Nut & Saddle Sander wurde von Roberto Fontanot von Heart Sound entwickelt, einem italienischen Unternehmen, das sich auf akustische Verstärkung spezialisiert hat. Roberto hat mit führenden Künstlern wie Tommy Emmanuel und Steve Vai zusammengearbeitet und ist jetzt für Forschung und Entwicklung bei Eko Guitars verantwortlich.


