Benedetto-Saitenmarkierer für Stege von Archtop-Gitarren
Endlich wieder auf Lager! Vom Meister selbst – eine geniale (und schnelle) Möglichkeit, den Strangabstand auf einer Archtop-Gitarrenbrücke zu lokalisieren. Ohne komplizierte Messungen ist es einfach und präzise, diesen wichtigen Teil eines Setups einzuwählen.
Dieses eloxierte Aluminiumwerkzeug wurde vom legendären Archtop-Luther Bob Benedetto entworfen und eignet sich für fast jede Archtop. Sie müssen sich keine Gedanken über verschiedene Skalenlängen oder Halsbreiten machen, das lüfterförmige Design ist intuitiv und einfach zu bedienen.
Perfekter Abstand jedes Mal
Wie unsere String-Abstandsregel wird der Abstand für die sich ändernden Strangdurchmesser kompensiert, was bedeutet, dass sich die Strings beim Abspielen nicht überfüllt fühlen. Keine komplizierte Mathematik erforderlich!
So verwenden wir es:
- Markieren Sie mit der Brücke auf der Gitarre Ihre äußeren E-Stränge. Dies wird durch die Halsbreite und die Präferenz und den Stil des Spielers bestimmt. Markieren Sie die Positionen mit einem Bleistift und vertiefen Sie dann Ihre Linie mit einer Schreib - oder Slotting-Datei.
- Entfernen Sie die Brücke und richten Sie sie kopfüber über dem Werkzeug aus, wobei Sie die auf dem Werkzeug markierte Zeichenfolgenreihenfolge wählen.
- Ordnen Sie Ihre externen E-Standorte der gleichen Position im Tool zu. Drücken Sie dann mit einer Schaukelbewegung nach unten, um Eindrücke für die vier inneren Stränge zu erzeugen.
- Das war's! Jetzt die markierten String-Positionen bis zur gewünschten Tiefe ablegen.
Funktionen
- Einfache Lösung ohne Taschenrechner
- Kompensierter Strangabstand für bequemes Spielen
- Superschnell: Ortung und Markierung in einem Schritt
- Lebenslanges Werkzeug aus langlebigem, schwarzem eloxiertem Aluminium
Abmessungen
4" x 3-1/4" x 1/2" (101,6 mm x 82,5 mm x 12,7 mm)


