Wartung und Einrichtung von Dan Erlewine für Akustikgitarren mit Stahlstring
Ihr Leitfaden zur Beurteilung des Zustands von Akustik- und Resophongitarren, damit sie ihr Bestes geben.
Wenn Sie hauptsächlich mit Elektrogitarren arbeiten, zeigen Ihnen diese DVDs, wie Sie Ihre Fähigkeiten auf Flachplatten und Resophonik anwenden können. Wenn Sie sich auf Akustik spezialisiert haben, sind diese Informationen unerlässlich.
Jede DVD dauert 2 Stunden.
Wartung und Einrichtung für Akustikgitarren mit Stahlsträngen Vol. 1




|
„Wenn die akustische Einrichtung Sie nervös macht, gibt Ihnen diese DVD die Informationen und das Vertrauen, das Sie benötigen.“ -- Dan
Der Fokus dieser DVD Beurteilung des Zustands Ihrer Akustik- oder Resophongitarre und Ausschöpfung des bestmöglichen Nutzens.
Informationen zu den Akustikgitarren von Flattop:
- Korrekte Installation von Strängen auf der Innenseite Ihrer Gitarre: Verständnis der Beziehung zwischen dem Zustand der Brückenverstärkungsplatte („Brückenpolster“) und gutem Ton, Spielbarkeit und der Langlebigkeit einer Gitarre
- Vorgehensweise bei Problemen mit Brücken und Brückenpads
- Checkliste zur strukturellen Integrität. Prävention ist die beste Heilung, also erfahre, worauf du in deiner Gitarre achten solltest
- Die häufigsten Probleme mit Vintage-Flattops
- Optimale Action-Setups für verschiedene Spielstile
- Gute Mutter- und Sattelhöhe
- Wann muss ein Hals neu eingestellt werden?
- Wann muss eine Brücke ersetzt werden?
Pro Setups Verstehen Sie die Setups dieser professionellen Spieler und hören Sie die Ergebnisse
- Roy Bookbinder zeigt, warum er seinen Recording King und Washburn De-Luxe mag (beide von Gibson in den Jahren 30s und 40s)
- JD Hutchison zeigt, wie er seinen 52 Martin D-28 dazu bringt, mit „den Jungs, den Fernsehsendern und Stahlgitarren“ Schritt zu halten
- Paul Geremia beschreibt die Einstellungen seiner Stella 12-String und Gibson J-35 – Zwei verschiedene Einstellungen für zwei verschiedene Spielstile
- Jorma Kaukonen beschreibt seine Straßengitarre, eine Gibson-Akustikelektrik sowie seine „reine“ (unverstärkte) Studiogitarre – eine Gibson Advanced Jumbo
|
Wartung und Einrichtung für Akustikgitarren mit Stahlstring Vol. 2




|
„Wenn die akustische Einrichtung Sie nervös macht, gibt Ihnen diese DVD die Informationen und das Vertrauen, das Sie benötigen.“ -- Dan
Der Fokus dieser DVD Beurteilung des Zustands Ihrer Akustik- oder Resophongitarre und Ausschöpfung des bestmöglichen Nutzens.
Gedeckte Informationen Akustische Flattop-Gitarren (Forts.):
- Moderne akustische/elektrische Verstärkung, Effekte, Soundausrüstung und Gitarrenaufbau mit Bill Dutcher
- Reinigung einer schmutzigen Gitarre
- Ein „Microbuilder“-Ansatz zur Einrichtung neuer Gitarren (mit Bryan Galloup)
Archtop-Einrichtung:
- Aufbau einer 1957 Gibson L-5-Archtop-Jazzgitarre
- Montage einer Archtop-Brücke
Nationale und andere Marken von Gitarren mit Metallkörper:
- Demontage, Reinigung und Wiederzusammenbau
- Den richtigen Abwärtsdruck auf den Konus ausüben
- Den Sattel formen
- Benutzerdefinierte Tonoptionen
- Allgemeine Aktionseinstellungen
Holzkörper-Resophonik: (Guitars, die auf Ihrem Schoß gespielt werden, Dobro-Stil, mit hoher Mutter und Sattel)
- Demontage, Reinigung und Wiederzusammenbau
- Setzen des Konus in die Vertiefung
- Bestückung der Spinnenbrücke am Kegel
- Schneiden des Brückensattels
- Allgemeine Aktionseinstellungen
Pro Setups: Verstehen Sie die Setups dieser professionellen Spieler und hören Sie die Ergebnisse
- Moderne akustische/elektrische Verstärkung, Effekte, Soundausrüstung und Gitarrenaufbau mit Bill Dutcher
- Bluegrass Gitarren-Setups mit Todd Sams
- Mit Del Rey, dem „Memphis Minnie“ des neuen Jahrtausends, eine metallene resophonische Fingerform spielen (keine Rutsche). Del versteht ihr Setup und beschreibt es gut
- „Lap-steel“-Setup mit Kelly Joe Phelps: ein neuer Ansatz zum Spielen von Slides auf einer für Slides eingerichteten Flattop-Gitarre (anders als das Dobro)
- Bevorzugte Einrichtung für „Big Band“-Chord-Backup mit Bob Montalto
Siehe auch: Wartung und Einrichtung von Dan Erlewine für elektrische Gitarren und Basses |
Diese DVDs sind nicht „regionsspezifisch“ und sind für den weltweiten Gebrauch bestimmt.
Produktdetails
- Medienformat: DVD
- Laufzeit: 4 Stunden
- Freigabedatum: 2003
- Sprache: Englisch
- Anzahl Scheiben: 2