„StewMac Ghost Drive“-Effektpedal-Bausatz
Mehr als nur ein „Klon“ – dieses Pedal kommt dem Original so nahe, wie wir es noch nie gehört haben! Nur wenige Effektpedale haben einen solchen Kultstatus wie das Klon Centaur Professional Overdrive. Wir haben keine Mühen gescheut, um DIE richtigen Bauteile zum Nachbau des „Heiligen Grals“ der Schaltungen zu finden.
Der Original-Klon gilt als transparentestes Overdrive-Pedal aller Zeiten und ist von Geheimnissen, Epoxidharz und Hype umgeben – aber es liefert tatsächlich. Es ist der wahr gewordene Traum eines jeden Gitarristen: gesättigter Röhrenklang aus deinem Verstärker bei einer vernünftigen Lautstärke. Der Charakter deines Verstärkers bleibt unverändert: Du bekommst einfach genau die richtige Menge Overdrive, ohne deinen individuellen Sound zu verlieren. Zahlreiche Musiker wie Joe Perry, Mike McCready, Joe Bonamassa, John Mayer, Nels Cline und viele andere vertrauen darauf.
Kauf dein nächstes Effektpedal nicht einfach – bau es selbst!
Original Klon-Pedale werden für bis zu 10,000 $ verkauft (Tendenz steigend)! Viele große Effektpedal-Hersteller bauen ihren eigenen „Klon“, doch es gelingt ihnen nie so, wie es soll. Mit diesem Bausatz verlötest du jedes Bauteil von Hand auf der Platine, genau wie beim Original. Viele glauben, dass die handverdrahtete Schaltung einen großen Einfluss auf den Klang dieses Effektpedals hat. Und … das schwarze Epoxidharz ist optional.
Die richtigen Bauteile
Wir haben lange gesucht, um ein identisches Paar 1N34A-Germaniumdioden zu finden, das genau dem Original entspricht. Viele behaupten, dass diese Dioden das Herzstück des ursprünglichen Klon-Pedals waren und der Grund dafür sind, weshalb so viele Nachahmer nicht an das Original herankommen.
Dieses Effektpedal ist extrem einfach zu bedienen: nur Gain, Treble und Output. Am Gain-Regler geschieht die Magie – er fügt Sättigung und Obertöne hinzu, während der Charakter deines Verstärkers erhalten bleibt. Der Treble-Regler dient als Boost oder Cut, sodass du den perfekten Mittenbereich für deinen Sound einstellen kannst.
Entwickelt für Effektpedalbau-Einsteiger
Wir liefern alles, was du für den Bau deines neuen Effektpedals benötigst:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung mit 40 Seiten speziell für Einsteiger
- Hochwertige Bauteile mit großer Toleranz, von den Widerständen bis zu den Schaltern
- Gig-taugliches, robustes Metallgehäuse mit vorgebohrten Löchern
- Unbehandeltes oder pulverbeschichtetes Gehäuse in Weiß
- 3PDT-Breakout-Board für wenig Brummen
- Eingang, Ausgang und Stromanschlüsse an der Rückseite angebracht für eine einfache Kabelführung
- Gepufferte Bypass-Schaltung wie beim Original
- Individuell bedruckte Etiketten
Niemand schreibt so gute Anleitungen wie StewMac
Dieser Bausatz ist ein unterhaltsames Wochenendprojekt, bei dem du viel lernst und ein legendäres Effektpedal baust. Wir haben auf jedes Detail geachtet: Jede Lötstelle und jeder Widerstandswert werden gezeigt, damit der Aufbau von Anfang bis Ende perfekt gelingt. Und wenn du mal nicht weiterkommst, hilft dir unser Team gerne weiter! Du wirst dich jedes Mal freuen, wenn du auf dein selbstgebautes Effektpedal trittst.
Individualisiere dein Effektpedal
Es war noch nie so einfach, ein Effektpedal mit inspirierendem Sound und Design zu besitzen. Im Lieferumfang sind für eine professionelle Optik Etiketten für alle Knöpfe enthalten. Lackiere dein unbehandeltes Metallgehäuse selbst oder wähle ein pulverbeschichtetes Gehäuse, das du sofort auf deinem Effektboard montieren kannst. Goldfarben, silberfarben, Horsie-Style oder nicht? Du hast die Wahl. Mach den ersten Schritt zu deinem individuellen Sound.
Die Stromversorgung erfolgt über eine 9-Volt-Batterie oder ein 9-Volt-Netzteil mit 2,1 mm-Hohlstecker mit Minuspol in der Mitte (separat erhältlich).
Batterie-Sparmodus! Die mitgelieferte Stereo-Eingangsbuchse fungiert als Schalter für die Batterie – so wird nur Strom verbraucht, wenn ein Kabel angeschlossen ist.
KOSTENLOSE StewMac-Videobibliothek
Jetzt KOSTENLOS in diesem Bausatz enthalten!
Grundwissen für Gitarrenbauer und Reparaturtechniker.
Über 50 Stunden ausführliche Tutorials und Projektideen auf einem praktischen USB-Stick! Egal, ob du ein erfahrener Profi bist oder gerade erst mit dem Instrumentenbau anfängst: Diese Sammlung steckt voller Tipps, Tricks, Projektideen und Einblicke zum Verbessern deiner Fertigkeiten und mehr Kreativität. Auch separat erhältlich.